Katharina Bergfeld
<DOK Markt
Die Magie des Dokumentarfilms liegt für mich unter anderem darin, dass man Menschen kennenlernt, denen man normalerweise niemals begegnet wäre. An die indonesische Bauernfamilie aus "The Land Beneath the Fog (Negeri di Bawah Kabut)" muss ich noch oft denken. Die Kartoffeln auf den Feldern verfaulen durch zu viel Regen und das Schulgeld reicht nicht um dem wissbegierigen jüngsten Sohn die Bildung zu ermöglichen, doch die Familie trotzt den Widrigkeiten mit einem zufriedenen Lächeln auf den Lippen und kämpft weiter, Tag für Tag. Auch die Jungs aus "Nach Wriezen" haben mich nachhaltig beeindruckt; der Film begleitet die frisch aus der Haft entlassenen jungen Männer beim Versuch ein neues Leben aufzubauen und schafft dabei eine mitunter befremdliche Nähe.
Im DOK Markt können unsere Fachbesucher auch Filme sehen, die nicht im offiziellen Programm vertreten sind. Zwei meiner persönlichen Markt-Perlen: "Happy Serious Sad" über ein schwules Paar, das ein Kind adoptieren möchte und "Happy Birthday Emiliy", ein Kurzfilm über die Liebe der Herrchen zu ihrem Kurzhaardackel.