Filmarchiv

Jahr

Animadok 2014
Counting Days and Years Monne Lindström

Der Film versucht auf einfühlsame Weise, einen Einblick in die Gedanken und Gefühle von drei Kindern zu geben, die einen Elternteil im Gefängnis besuchen müssen.

2014

Counting Days and Years

Animadok
Schweden
2014
14 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Kristina Meiton, Cristina Schadewitz
Regie
Monne Lindström
Musik
Alexander Palmestål
Schnitt
Kristina Meiton
Animation
Monne Lindström
Buch
Monne Lindström, Kristina Meiton, Cristina Schadewitz
Ton
Lars Wignell
Wenn Eltern ins Gefängnis gehen, wissen Kinder oft nicht, wie sie damit umgehen sollen. Der Film versucht auf einfühlsame Weise, einen Einblick in die Gedanken und Gefühle von drei Kindern zu geben, die einen Elternteil im Gefängnis besuchen müssen.
Animadok 2014
Embryo Emma Thorsander

Basierend auf intimen Interviews mit fünf Frauen, die abgetrieben haben, erzählt der Film von Entscheidungsfreiheit und Zwang und stellt Überlegungen an, wie alles hätte werden können.

2014

Embryo

Animadok
Schweden
2014
14 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Emma Thorsander
Regie
Emma Thorsander
Musik
Lea-Marie Sittler
Schnitt
Emma Thorsander
Animation
Emi Stahl, Helena Frank, Johanna Rubin, Olle Söderström, Sara Frisk
Buch
Emma Thorsander
Ton
Joel Rayner
Basierend auf intimen Interviews mit fünf Frauen, die abgetrieben haben, erzählt der Film von Entscheidungsfreiheit und Zwang und stellt Überlegungen an, wie alles hätte werden können und warum Abtreibung immer noch ein Tabu ist.
Animadok 2014
German Shepherd Nils Bergendal

Als in Baltimore aufgewachsener Jude hat David gelernt, sich vor den Deutschen zu fürchten. Durch wiederholte Reisen nach Berlin hat er nun sein eigenes Versöhnungsprojekt gestartet.

2014

German Shepherd

Animadok
Schweden
2014
10 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Nils Bergendal
Regie
Nils Bergendal
Musik
Hans Appelqvist
Kamera
Bergendal Nils
Schnitt
Nils Bergendal
Animation
Nils Bergendal
Buch
Nils Bergendal
Ton
Hans Appelqvist
Als in Baltimore aufgewachsener Jude hat David gelernt, sich vor den Deutschen zu fürchten. Durch wiederholte Reisen nach Berlin hat er nun sein eigenes Versöhnungsprojekt gestartet. Diese Animation stellt die großen Fragen nach Gut und Böse und liefert beunruhigende Antworten.
Animadok 2013
Ladyboy Claes Lundin, David Sandberg

Jessica ist eine Transsexuelle, die als Prostituierte im Rotlichtbezirk von Bangkok arbeitet. Sie steht vor der härtesten Entscheidung ihres Lebens: Ihrem Freund ...

2012

Ladyboy

Animadok
Schweden
2012
8 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Claes Lundin
Regie
Claes Lundin, David Sandberg
Musik
David Sandberg
Kamera
David Sandberg
Animation
David Sandberg
Jessica ist eine Transsexuelle, die als Prostituierte im Rotlichtbezirk von Bangkok arbeitet. Sie steht vor der härtesten Entscheidung ihres Lebens: Ihrem Freund ins Ausland zu folgen und ein neues Leben anzufangen, oder zuhause zu bleiben und weiter ihre Mutter zu unterstützen. Egal, wofür Jessica sich entscheidet, es wird ihre Zukunft bestimmen.
Animadok 2013
Sharaf Hanna Heilborn, David Aronowitsch

Sharaf ist 17 Jahre alt und einer von Tausenden von Flüchtlingen, die jedes Jahr mit Booten auf Gran Canaria ankommen. Er hatte Glück und überlebte ...

Sharaf

Animadok
Dänemark,
Schweden
2012
13 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Hanna Heilborn, David Aronowitsch
Regie
Hanna Heilborn, David Aronowitsch
Animation
Astrid Krejberg, Bert Zierfuß, Thomas Oger
Ton
Anders Nyström
Sharaf ist 17 Jahre alt und einer von Tausenden von Flüchtlingen, die jedes Jahr mit Booten auf Gran Canaria ankommen. Er hatte Glück und überlebte die gefährliche Reise. Nun wartet er zusammen mit seinem kleinen Bruder in einem Auffanglager und erzählt seine traurige Geschichte.