
Seit dem Krieg in Bergkarabach ist das bis heute umstrittene Gebiet von Landminen verseucht. Der behutsame Dokumentarfilm begleitet fünf Minenräumerinnen bei ihrer riskanten Arbeit.
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
26. Oktober bis 1. November 2020
Seit dem Krieg in Bergkarabach ist das bis heute umstrittene Gebiet von Landminen verseucht. Der behutsame Dokumentarfilm begleitet fünf Minenräumerinnen bei ihrer riskanten Arbeit.
Der kleine Mönch darf noch nicht an der Ausbildung im Kloster teilnehmen. Stattdessen muss er den Boden putzen. Dabei geht die Fantasie ein wenig mit ihm durch ...
Schön ist der bepflanzte Steinkübel, der unter einer Arkade steht, während auf der Straße jemand versucht, den Motor seines Fahrzeugs anzuwerfen.
Nur Frauen, Kinder und Alte leben in diesem armenischen Dorf, die Männer arbeiten in Russland. Ein Leben im eigenen Rhythmus, ein eigenständiger Alltag, der dennoch vom Exil geprägt ist.