UFOs
Rechteckformen in leuchtenden Farben wuchern im schwarzen Nichts. Sie gleichen Phosphenen, jenen subjektiven Lichtwahrnehmungen, die beim Reiben geschlossener Augenlider erscheinen können. Bunte runde Flächen umkreisen sich, obwohl sie in getrennten grafischen Welten leben. Die Pionierin der Computeranimation Lillian Schwartz simuliert mit der 2D-Programmiersprache EXPLOR fremde fantastische Galaxien.