Profil

Seit über 60 Jahren zeigt DOK Leipzig Dokumentar- und Animationsfilme aus der ganzen Welt. Diese Verbindung zweier Sparten ist einzigartig, und versammelt jährlich mehr als 48.000 Gäste in Leipzig.
Während der Festivalwoche – meist zwischen Oktober und November – werden zahlreiche Kinos und Veranstaltungsorte Leipzigs vom Festival eingenommen. Filmvorführungen, Symposien, Sonderveranstaltungen und die Extended-Reality-Ausstellung DOK Neuland gehören zum Repertoire und regen zur Debatte und zum Feiern an.
2020 findet DOK Leipzig wegen der COVID-19-Pandemie als Hybridfestival statt, mit Kinovorführungen in Leipzig und online. Die Branchenangebote DOK Industry werden in diesem Jahr ausschließlich digital organisiert.
Bei DOK Leipzig begrüßen wir jährlich
- rund 48.000 Besucherinnen und Besucher
- außerdem rund 2.000 Gäste der Branchenplattform DOK Industry
2019, im Rahmen der 62. Festivalausgabe von DOK Leipzig
- zeigten wir 310 Filme und interaktive Arbeiten aus 62 Ländern
- waren mehr als 50 Prozent der Regisseur*innen in den Wettbewerben weiblich
- präsentierten wir rund 50 Fachveranstaltungen
- wurden 24 Auszeichnungen und Preisgelder in Höhe von 82.000 Euro vergeben
- gab es im Filmprogramm 63 Welt-, 27 internationale, 12 europäische und 50 deutsche Premieren
Die neuesten Dokumentar- und Animationsfilme in sechs unterschiedlichen Wettbewerben, Premieren und Nachwuchstalente, eigensinnige Sonderreihen und interaktive Arbeiten finden bei DOK Leipzig eine Bühne. Mehr zum Programm.
Als Branchenplattform bietet DOK Industry Raum zum Austausch: Filmschaffende und wichtige Branchensprecherinnen und -sprecher begegnen sich auf Augenhöhe und können bei Veranstaltungen ihre Arbeiten vorstellen, diskutieren und ihr Netzwerk erweitern. Entdecken Sie das Branchenangebot von DOK Industry.
Zusätzlich zu den klassischen Filmvorführungen bietet DOK Neuland einen Raum für Extended-Reality-Erfahrungen: Arbeiten aus den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality, Games, Installationen, 360°- Filme oder Medienkunst werden hier gezeigt. Wagen Sie einen Schritt ins Neuland.
Neben dem jährlich stattfindenden Filmfestival und der Industry-Plattform wird DOK Leipzig durch weitere Formate ergänzt:
-
DOK Bildung bietet Schulen die Möglichkeit, zum Lehrplan passende Filme auszusuchen und mit Schülerinnen und Schülern zu bearbeiten.
-
Kids DOK versorgt die jüngsten Gäste während des Festivals mit passenden Filmen für die Altersstufen 3 bis 14 Jahre.
-
DOK im Knast besucht Inhaftierte der JVA Regis-Breitingen, zeigt Filme und bietet Raum für Diskussion.
Stöbern Sie in unserem Filmarchiv und entdecken Sie die Filme der vergangenen Festivaleditionen, bis zurück ins Jahr 2012. Aktuelle Informationen zum Festival finden Sie im News-Bereich.
Sie möchten immer auf dam Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unsere(n) Newsletter.