Rund ums Jahr

Rund ums Jahr

default
Publikumslieblinge und Geheimtipps: Wir halten Sie auf dem Laufenden, welche DOK Leipzig Filme Sie aktuell im Kino oder bequem von zu Hause aus sehen können.
Accredited
Off
In der Osthalle vom Hauptbahnhof ist eine Kinoleinwand aufgebaut, viele Menschen sitzen auf Stühlen und schauen einen Trailer, in dem eine animiert Taube zu ihrem Nest voller Eier und Gewichten fliegt.
© Lukas Diller
Auf einer dunklen Straße zünden ein Kind und ein Mann mit Partyhut eine Silvesterrakete. Zwei weitere Kinder schauen neugierig zu
DOK Day: „Im Prinzip Familie“

In einem Haus am Ufer eines idyllischen Sees, umgeben von dichten Wäldern, arbeiten drei Erzieher*innen im Schichtdienst in einer Wohngruppe. Die Kinder nennen sie Herr Wagner, Frau Wagner und Herr Gerecke. Kochen, waschen, einkaufen und die Kinder mit dem Kleintransporter zur Schule und Freizeitaktivitäten zu bringen, gehört ebenso zu ihrem Alltag, wie zuhören, trösten, auf dem Sofa kuscheln, Filmabende und Gute-Nacht-Geschichten vorlesen. Die Betreuer*innen wollen keine Ersatzeltern sein, und dennoch zeigen, wie sich ein familiäres Miteinander anfühlen kann.

 

Im Anschluss an den Film laden wir ein zum Filmgespräch mit dem Regisseur Daniel Abma, moderiert von der Dokumentarfilmerin Barbara Wallbraun.

Filmvorführung in Kooperation mit LETsDOK, film.land.sachsen und DOK Leipzig

Wann: 18. September, 20:00 Uhr
Wo: Kulturkino Zwenkau
Tickets: 8,50 EUR/ 6 EUR ermäßigt

Kinostarts

Diese Festivalfilme laufen aktuell oder bald im Kino.
Auf einer dunklen Straße zünden ein Kind und ein Mann mit Partyhut eine Silvesterrakete. Zwei weitere Kinder schauen neugierig zu
Im Prinzip Familie

Regie: Daniel Abma

Berührender Einblick in den Alltag der Jugendhilfe. Fünf Jungs in einer Wohngruppe im ländlichen Raum, die sich nach einem Zuhause sehnen. Und Menschen, die versuchen ihnen genau das zu geben.

Eine alt wirkende Bushaltestelle ohne Glasflächen mit einer leeren Bank steht am Meer
Moria Six
Ab 20.5. im Kino

Regie: Jennifer Mallmann

Sechs Jugendliche wurden 2020 für den Brand im Camp Moria auf Lesbos verurteilt. Ein Rückblick offenbart das fragwürdige Vorgehen der Justiz und die Sicht der EU-Politik auf Geflüchtete.

A male-presenting person is sitting in a hairdresser's salon and watches themselves in the mirror
wo/men
ab 15.5. im Kino

Regie: Kristine Nrecaj, Birthe Templin

Portrait sechs albanischer „Burrneshas“, die als Frauen in der sozialen Rolle von Männern, seit Jahrzehnten die patriarchalen Strukturen des Landes mit Witz und Mut gegen den Strich bürsten.

A still from Barbara Morgenstern
Barbara Morgenstern und die Liebe zur Sache
ab 15.5. im Kino

Regie: Sabine Herpich

Die Pionierin des elektronischen Wohnzimmer-Pop, im Arbeitsprozess am neuen Album. Das intime Experiment geht schrittweise hinaus in die Öffentlichkeit. Musik wird zum geteilten Safe Space.

Eine Wandergesellin steht an einem Straßenrand und hält mit ausgestrecktem Arm den Daumen hoch
Lichter der Straße
ab 4.4. im Kino

Regie: Anna Friedrich

Was heißt es, heute in Deutschland nicht sesshaft zu leben? Der Film lotet die Potenziale des Nomadischen aus, in einer Welt der Niederlassungserlaubnisse und Gartenzäune.

two-columns
Accredited
Off
Großer Kinosaal voller Menschen zur Eröffnungsveranstaltung von DOK Leipzig 2019.
Filmarchiv

Es gibt Filme, die lassen einen nicht mehr los. In unserem Filmarchiv finden Sie alle Informationen über die Filme, die Sie einfach nicht vergessen können. 

Fünf Personen auf einem Talk-Podium bei DOK Leipzig, darunter vier Frauen und Ein Mann. Alle lachen miteinander.
Mediathek

Was waren die Themen des letzten Festivals? In der Mediathek können Sie Talks anschauen, die wir im Festival aufgezeichnet haben, oder auch unsere Podcasts anhören. Gestandene Filmemacher*innen und aufstrebende Talente kommen zu Wort und beschreiben ihre Arbeitsweise und Hindernisse im Business.

Luc-Carolin Ziemann (Leiterin von DOK Bildung) in einem Filmgespräch mit Regisseur Carsten Rau . Sie sitzen in einem Kino vor der Leinwand und blicken Richtung Publikum.
Schulvorstellungen

Raus aus dem Klassenzimmer, rein in den Kinosaal. In unseren Schulvorstellungen zeigen wir ausgesuchte Filme, die den Unterricht ergänzen und veranschaulichen. 

three-columns
Accredited
Off

Über Festivalfilme im TV und in Online-Mediatheken halten wir Sie auf Facebook und Instagram auf dem Laufenden. Wenn Sie wirklich nichts verpassen wollen, dann abonnieren Sie unseren Newsletter

Inpage Navigation
On