Die Buchstadt Leipzig in Selbstbildern
Filme
Messefilm der Fa. Gebrüder Brehmer [Ausschnitt]
![Filmstill Messefilm der Fa. Gebrüder Brehmer [Ausschnitt]](/sites/default/files/styles/stepped_teaser_/public/fiona/films/stills/9a4bd28d-d399-49b5-aa0c-02a279d358df.jpg?h=346bc062&itok=1ikLhZhX)
Messefilm der Fa. Gebrüder Brehmer [Ausschnitt]
unknown
Deutschland
Matinee Sächsisches Staatsarchiv
Historischer Messefilm zu verschiedenen Falz- und Heftmaschinen, die detailreich in Aktion gezeigt und erklärt werden, mit Außenansichten des Werks in Plagwitz.
Fa. Gutberlet & Co. [Ausschnitt]
![Filmstill Fa. Gutberlet & Co. [Ausschnitt]](/sites/default/files/styles/stepped_teaser_/public/fiona/films/stills/94a765f0-53ce-4935-bc20-309db0abbb7f.jpg?h=346bc062&itok=L8878WRu)
Fa. Gutberlet & Co. [Ausschnitt]
unknown
Deutschland
Matinee Sächsisches Staatsarchiv
Die Firma und Details ihrer Maschinen werden vorgestellt. Ein Zusammenschnitt zweier Quellen zum Titel: einmal Fragmente mit Viragen, einmal ein gut erhaltenes, rein schwarz-weißes Material.
Menschen und Bücher

Menschen und Bücher
Hans Cürlis
Deutschland
Matinee Sächsisches Staatsarchiv
Erzählen, ohne mit Sprache erzählen zu können. Eine Hommage an das Lesen, stumm mit ausdrucksvollen Bildern. Jung, Alt, Arm, Reich – jeder wird in eine andere Welt versetzt.
Die Schönsten der Welt – Bücher von heute: Internationale Buchkunst-Ausstellung Leipzig 1971 [Ausschnitt]
![Filmstill Die Schönsten der Welt – Bücher von heute: Internationale Buchkunst-Austellung Leipzig 1971 [Ausschnitt]](/sites/default/files/styles/stepped_teaser_/public/fiona/films/stills/206e6ef8-7f88-4534-bfc5-0323814fb018.jpg?h=346bc062&itok=khTTUl1q)
Die Schönsten der Welt – Bücher von heute: Internationale Buchkunst-Ausstellung Leipzig 1971 [Ausschnitt]
Lotte Thiel
DDR
Matinee Sächsisches Staatsarchiv
Das Making-of der IBA 1971. Von der Idee über den Messebau bis zur Eröffnung und der Preisverleihung. Lotte Thiel, eine der wenigen Regisseurinnen ihrer Zeit, fängt alles für die DEFA ein.
Deutsche Demokratische Republik – Ein Land der Bücher [Ausschnitt]
![Filmstill Deutsche Demokratische Republik – Ein Land der Bücher [Ausschnitt]](/sites/default/files/styles/stepped_teaser_/public/fiona/films/stills/20b46c3f-2091-46fd-87d0-243dab705656.jpg?h=346bc062&itok=qXHTGMYi)
Deutsche Demokratische Republik – Ein Land der Bücher [Ausschnitt]
Lotte Thiel
DDR
Matinee Sächsisches Staatsarchiv
Zur Buchkunst-Ausstellung 1971 wurde dieser mit Zahlen und Fakten belegte Film aufgenommen, um den Stellenwert des Lesens in der DDR mit Büchern, Leser*innen und Bildern darzustellen.
Internationale Buchkunst-Ausstellung 1977 [Ausschnitt]
![Filmstill Internationale Buchkunst-Ausstellung 1977 [Ausschnitt]](/sites/default/files/styles/stepped_teaser_/public/fiona/films/stills/e48262c7-c12a-4dea-b4bc-96679d872fbf.jpg?h=346bc062&itok=2kmke2Fj)
Internationale Buchkunst-Ausstellung 1977 [Ausschnitt]
Jan Hempel
DDR
Matinee Sächsisches Staatsarchiv
Die Tradition Leipzigs als Buchstadt, polygraphische Betriebe, Verlage und nicht zuletzt die IBA und ihr Publikum werden von einem der wenigen privaten Filmemacher eingefangen.
Bücher sind Brot, dessen der Mensch bedarf [Ausschnitt]
![Filmstill Bücher sind Brot, dessen der Mensch bedarf [Ausschnitt]](/sites/default/files/styles/stepped_teaser_/public/fiona/films/stills/d7847ba8-aac8-4ab3-a3ef-ce887332b289.jpg?h=346bc062&itok=9J6O72HK)
Bücher sind Brot, dessen der Mensch bedarf [Ausschnitt]
Peter Rocha
DDR
Matinee Sächsisches Staatsarchiv
Moderne Töne, Bildkompositionen und Schnittführung zeigen das Spektrum der IBA 1982, kombiniert mit farbigen und schwarz-weißen Aufnahmen des Ausstellungsortes Leipzig.
Buchhaus Leipzig: Versandbuchhandel

Buchhaus Leipzig: Versandbuchhandel
unknown
DDR
Matinee Sächsisches Staatsarchiv
Laut diesem schwarz-weißen Spot werden junge Menschen auf dem Land durch das Buchhaus Leipzig schnell und zu jeder Zeit mit den aktuellsten Büchern jeglicher Art beliefert. Garantiert!
Buchhaus Leipzig: Lesestoff für alle!

Buchhaus Leipzig: Lesestoff für alle!
unknown
DDR
Matinee Sächsisches Staatsarchiv
Einmal mehr wird durch diese Kurzreportage gezeigt, dass die DDR das „Land der Bücher“ ist. Dargestellt werden die Abläufe von der Bestellung bis zum Versand im Buchhaus Leipzig.
Buchhaus Leipzig: Buchclub 65

Buchhaus Leipzig: Buchclub 65
unknown
DDR
Matinee Sächsisches Staatsarchiv
Wer nicht nur ab und zu ein Buch bestellt, sondern sogar dem „Buchclub 65“ beitritt, wird mit Clubzeitschrift und Hauptvorschlagsband belohnt. Kundenbindung im analogen Zeitalter.
Termine und Tickets
Im Kino
02.11.
Passage Kinos Wintergarten
Teil der Kompilation
02.11.2025
Passage Kinos Wintergarten
Teil der Kompilation
Eintritt frei