Die diesjährigen Ausgabe von DOK Neuland präsentiert insgesamt acht Werke, die sich mit der Materialität digitaler Technologien auseinandersetzen, denn: Die virtuelle Welt ist nicht so körperlos, wie sie scheint! Sie verbraucht Wasser und Energie, wird in Kriegen eingesetzt, nutzt die Kreativität und Arbeitskraft von Menschen (aus), kann reale körperliche Empfindungen auslösen und beeinflusst gesellschaftliche Strukturen und politische Machtverhältnisse.
In der von Dana Melaver kuratierten Ausstellung „Immaterial“ gibt es vom 28.10. bis 2.11.2025 vier VR-Erfahrungen, einen 360° Film, zwei Medienkunstarbeiten und eine AR-Installation zu sehen. Sieben der Projekte sind in der Heilandskirche/Westkreuz ausgestellt, während ein weiteres Projekt im MdbK Leipzig zu erleben ist.
Alle Projekte bei DOK Neuland
DOK Exchange XR, die Branchenplattform zu interaktivem und immersivem Storytelling, besteht auch in diesem Jahr wieder aus der XR Conference, dem XR Showcase und der XR Prototyping Zone und findet am 30. und 31. Oktober statt. Über alle Veranstaltungen hinweg wird XR im Kontext von Erinnerung und kulturellen Narrativen, Innovation, Bildung sowie Ethik und Neuroplastizität betrachtet.
DOK Neuland und DOK Exchange XR rücken mit dieser Festivalausgabe näher zusammen: Sowohl die öffentliche Extended-Reality-Ausstellung (mit Ausnahme einer VR-Erfahrung) als auch die Veranstaltungen für das XR-Fachpublikum finden 2025 in der Heilandskirche/Westkreuz statt.
Jetzt reinhören: Neue Podcast-Folge zu XR
Außerdem haben wir heute die gemeinsame Folge des DOK Industry Podcasts, kuratiert und moderiert von Weronika Lewandowska (DOK Exchange XR), veröffentlicht. Die Folge dreht sich rund um die Herausforderungen, XR-Arbeiten für ein junges Publikum zu kuratieren und zu entwickeln. Darin teilen Dana Melaver (DOK Neuland) und Prodromos Tsiavos (Leitung Digitales und Innovation beim Onassis Cultural Centre) ihre Erfahrungen.
Außerdem neu in diesem Jahr: Rund um immersive und interaktive Medien arbeiten wir enger mit CPH:DOX/LAB zusammen und freuen uns auf die gemeinsamen Aktivitäten!