Zusammen sind wir weniger allein
              Filme
               
            
          After the Silence
 
Después del silencio
      
          Matilde-Luna Perotti
          
      Kanada
          Internationaler Wettbewerb Dokumentarfilm
          Sechs Jahre nach einem sexuellen Missbrauch in der Familie sucht die Filmemacherin das Gespräch mit ihrer Großmutter und bricht das Schweigen – ein Akt persönlicher und politischer Befreiung.
      
                  Thematisiert sexualisierte Gewalt
I Don’t Think I’m Alone in This
 
I Don’t Think I’m Alone in This
      
          Jack Wolf
          
      Deutschland
          Deutscher Wettbewerb Dokumentarfilm
          Nach seiner Flucht aus Syrien hält Amjad über Facebook & Co. vom Libanon aus seit Jahren Kontakt zur Außenwelt. Das Handy ist für ihn der Ausweg aus Langeweile und Einsamkeit. 
      
        
        
      The Balcony’s View
 
The Balcony’s View
      
          Stella Hood
          
      Deutschland
          Internationaler Wettbewerb Animationsfilm
          Die Apokalypse nähert sich im Schweinsgalopp – in Form einer alles erstickenden, roten Rankpflanze. Aber warum in Aktionismus verfallen, wenn man auch erst mal chillig eine rauchen kann?
      
        
        
      Far from the Light of Day
 
Rahok me’oro shel yom
      
          Yotam Ben-David
          
      Frankreich
          Internationaler Wettbewerb Dokumentarfilm
          Zwei Männer, Liebende, ein Palästinenser und ein Israeli, zusammen in ihrem Pariser Apartment, der eine schläft, der anderen ist wach. Wie einen Umgang mit dem Geschehen in der Heimat finden?
      
        
        
      Petra and the Sun
 
Petra y el sol
      
          Malu Furche, Stefania Malacchini
          
      Chile
          Internationaler Wettbewerb Animationsfilm
          Petra verbringt den Lebensabend mit ihrem Vierbeiner in der Einöde. Das Alleine-Leben hat sie perfektioniert. Doch dann findet der Hund einen schönen, gefrorenen Mann im Schnee.
      
        
        
      Lina
 
Lina
      
          Remo Rauscher
          
      Österreich
          Internationaler Wettbewerb Animationsfilm
          Kinder, die ungeboren oder zu früh starben – kein seltenes Schicksal. Aber in der Gesellschaft wird darüber kaum gesprochen. Der Film gibt Eltern Raum, zu trauern und das Schweigen zu überwinden.
      
        
        
      
                Termine und Tickets
                 
              
            Im Kino
            28.10.
          
          
            #2C2
      
        Cinémathèque
      
        
              Teil der Kompilation
              
      
  
            
                  28.10.2025
      
          
            Cinémathèque
      
        #2C2
      
                      
              Teil der Kompilation
              
      
  
            
                  
            31.10.
          
          
            #512
      
        CineStar 2
      
        
              Teil der Kompilation
              
      
  
            
                  31.10.2025
      
          
            CineStar 2
      
        #512
      
                      
              Teil der Kompilation
              
      
  
            
                  
            02.11.
          
          
            #732
      
        CineStar 5
      
        
              Teil der Kompilation
              
      
  
            
                  02.11.2025
      
          
            CineStar 5
      
        #732
      
                      
              Teil der Kompilation