
The Others
Dokumentarfilm
Deutschland,
Türkei
2016
66 Minuten
Untertitel: 
englische
Natürlich ist die Wirklichkeit komplizierter, aber es ist ein erzählerisch kluger Griff, mit dem uns die Regisseurin in die Vergangenheit der ehemals armenischen Provinz Van in Ostanatolien einführt. Nur hier gibt es seit Menschengedenken die sogenannte Van-Katze, ein fast mythisches Tier, das Armenier, Kurden und Türken gleichermaßen als kulturelles Symbol verbindet. Über diesen historischen Code erzählt der Film die leidvollen Ereignisse von 1915: der Genozid an den Armeniern. Noch heute sind sie präsent im Gedächtnis der Kurden, die die Dörfer der Vertriebenen übernahmen. Spuren, denen die Regisseurin wie eine Archäologin nachgeht und dabei Schicht um Schicht eine schmerzhafte, schwierige und unterdrückte Geschichte aufdeckt.
Was ist geblieben von der Zeit, als die Menschen hier wie Nachbarn zusammenlebten und nicht als Zeugen ethnischer Differenz? Verfallene armenische Kirchen, Pilgerstätten und die vertrackten Familiengeschichten zwangsassimilierter Überlebender. Deren Nachfahren scheuen bis heute das öffentliche Bekenntnis zu ihrer Abstammung. Schlimmer noch: Die Armenier werden als „die Anderen“ markiert, selbst wenn sie Teil der eigenen Biografie, des genetischen Erbes sind. Sachlich im Stil, mit ruhiger, beobachtender Kamera gedreht und frei von Schuldzuweisungen gelingt Ayşe Polat mit „The Others“ der authentische Blick auf eine noch offene historische Auseinandersetzung.
Matthias Heeder
Nominiert für DEFA-Förderpreis, Dokumentarfilmpreis des Goethe-Instituts
Was ist geblieben von der Zeit, als die Menschen hier wie Nachbarn zusammenlebten und nicht als Zeugen ethnischer Differenz? Verfallene armenische Kirchen, Pilgerstätten und die vertrackten Familiengeschichten zwangsassimilierter Überlebender. Deren Nachfahren scheuen bis heute das öffentliche Bekenntnis zu ihrer Abstammung. Schlimmer noch: Die Armenier werden als „die Anderen“ markiert, selbst wenn sie Teil der eigenen Biografie, des genetischen Erbes sind. Sachlich im Stil, mit ruhiger, beobachtender Kamera gedreht und frei von Schuldzuweisungen gelingt Ayşe Polat mit „The Others“ der authentische Blick auf eine noch offene historische Auseinandersetzung.
Matthias Heeder
Nominiert für DEFA-Förderpreis, Dokumentarfilmpreis des Goethe-Instituts