Eine Person mit blonden, schulterlangen Haaren steht im Freien vor Bäumen, trägt einen schwarzen Blazer über einem roten Oberteil und blickt leicht lächelnd direkt in die Kamera.

Ola Staszel soll 2026 Festivalleiterin von DOK Leipzig werden

Ola Staszel soll zum 1. Januar 2026 die neue Festivalleiterin von DOK Leipzig werden. Darauf hat sich eine Auswahlkommission unter der Leitung von Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke festgelegt. Der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung hat das Ergebnis nun bestätigt. Die finale Entscheidung trifft der Stadtrat laut Planung passenderweise in unserer Festivalwoche: am 29. Oktober.

Ola Staszel ist seit 2011 mit dem deutsch-polnisch-tschechischen Neiße Filmfestivals verbunden, seit 2014 in leitender Funktion. Sie studierte Film- und Literaturwissenschaften sowie Europastudien an den Universitäten Wrocław und Aachen. Sie gründete und leitete außerdem das Festival des mobilen Kinos „The Rolling Movies” und war von 2014 bis 2025 Jurymitglied bei der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) in Wiesbaden.

Dr. Skadi Jennicke sagt: „Mit Ola Staszel gewinnt die Stadt Leipzig für DOK eine Intendantin mit künstlerischem Weitblick sowie viel Erfahrung und Sensibilität in der Dokumentarfilmbranche. Zudem ist Frau Staszel im Rahmen ihrer bisherigen Arbeiten für ihre Schwerpunktsetzung für Osteuropathemen bekannt. Dies wird eine Traditionslinie des Leipziger DOK-Filmfestival mit Blick auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen prominent fortsetzen“.

Wir freuen uns sehr über die Entscheidung, blicken gespannt auf die Abstimmung des Stadtrates und sind neugierig auf Olas Festivalvisionen!

Apropos: Am 30. Oktober spricht unser Festivalleiter Christoph Terhechte mit Ola Staszel bei einem DOK Talk genau darüber: Visionen für die Zukunft von DOK Leipzig. Der Talk beginnt um 11:30 Uhr im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig und ist öffentlich und kostenfrei.