Auszeichnungen & Jurys

Goldene Taube Langfilm
10.000 €
gestiftet vom Mitteldeutschen Rundfunk
Silberne Taube Langfilm
6.000 €
gestiftet von 3sat für den besten langen Dokumentarfilm eines Regietalents im Nachwuchsbereich (maximal dritte Regiearbeit)
Goldene Taube Kurzfilm
3.000 €
Silberne Taube Kurzfilm
1.500 €
gestiftet von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien für den besten kurzen Dokumentarfilm eines Regietalents im Nachwuchsbereich (maximal dritte Regiearbeit)
Der MDR engagiert sich als exklusiver Medienpartner in großem Maße für den Dokumentarfilm. Seit 2013 stiftet er die mit 10.000 Euro dotierte Goldene Taube im Internationalen Wettbewerb Dokumentarfilm.
3sat zeigt Autor*innendokumentarfilme und unterstützt deren Produktion seit 1993. Mit der Stiftung des Nachwuchspreises bei DOK Leipzig bekräftigt 3sat sein Engagement für internationale Regietalente.
Die SLM fördert als Kooperationspartnerin und Preisstifterin von DOK Leipzig insbesondere den filmischen Nachwuchs sowie Angebote zur Förderung einer kritischen Medienkompetenz aller Altersgruppen. Sie unterstützt die Ausrichtung der DOK Meisterklassen und des XR-Angebotes DOK Neuland sowie die medienpädagogischen Aktivitäten von DOK Spotters und DOK Bildung.
Die Gewinnerfilme der Goldenen Tauben im Internationalen Wettbewerb Dokumentarfilm qualifizieren sich für die Nominierung der jährlich vergebenen ACADEMY AWARDS®, vorausgesetzt er erfüllt die Vorgaben der Academy.
Goldene Taube Langfilm
3.000 €
Goldene Taube Kurzfilm
1.500 €
gestiftet vom Deutschen Institut für Animationsfilm e. V.
1993 gegründet, bewahrt, erforscht und präsentiert das DIAF das Erbe des deutschen Animationsfilms. Mit der Stiftung der Goldenen Taube Kurzfilm im Internationalen Wettbewerb Animationsfilm würdigt es zugleich auch internationale Trends und Innovationen auf diesem Feld.

Der Gewinnerfilm der Goldenen Taube Kurzfilm im Internationalen Wettbewerb Animationsfilm qualifiziert sich für die Nominierung der jährlich vergebenen ACADEMY AWARDS®, vorausgesetzt, er erfüllt die Vorgaben der Academy.
Goldene Taube Langfilm
10.000 €
gespendet von Doris Apell-Kölmel und Michael Kölmel
Goldene Taube Kurzfilm
1.500 €
Goldene Taube
3.000 €
anteilig gestiftet von der Leipziger Gesellschaft zur Förderung der Filmkunst e. V.
DEFA-Förderpreis
4.000 €
gestiftet von der DEFA-Stiftung für einen herausragenden, unter deutscher Regie realisierten langen Dokumentarfilm aus den Wettbewerben
Die DEFA-Stiftung vergibt seit 2005 unter ihrem Satzungsmotto „Vergangenheit neu entdecken – Zukunft fördern“ den DEFA-Förderpreis bei DOK Leipzig, um junge Filmemacher*innen bei ihrer kritischen Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Themen zu unterstützen.

MDR-Filmpreis
3.000 €
für einen herausragenden osteuropäischen Dokumentarfilm
Der MDR stiftet bereits seit 1995 den mit 3.000 Euro dotierten MDR-Filmpreis für einen herausragenden osteuropäischen Dokumentarfilm. Die Entwicklung in Osteuropa ist eines der großen Themen, die der Sender seit Jahren inhaltlich begleitet.
Filmpreis Leipziger Ring
2.500 €
für einen hervorragenden Dokumentarfilm über Menschenrechte, Demokratie oder bürgerschaftliches Engagement, gestiftet von der Stiftung Friedliche Revolution
Preis der Interreligiösen Jury
2.250 €
für einen Film im Internationalen Wettbewerb Dokumentarfilm, gestiftet von den VCH-Hotels Deutschland gemeinsam mit dem VCH-Hotel Michaelis in Leipzig sowie dem Interreligiösen Runden Tisch und dem Oratorium Leipzig
Die Interreligiöse Jury wird berufen von INTERFILM und SIGNIS.
Dokumentarfilmpreis des Goethe-Instituts
2.000 €
für den besten aktuellen langen deutschen Dokumentarfilm (75 min und länger) in Verbindung mit Ankauf der Lizenz und der Untertitelung in acht Sprachen
Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Es fördert die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegt die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Mit seinem Dokumentarfilmpreis, der rotierend bei den wichtigsten Dokumentarfilmfestivals in Deutschland vergeben wird, sichert es dem Gewinnerfilm ein Publikum weltweit.
ver.di-Preis für Solidarität, Menschlichkeit und Fairness
1.500 €
für einen Film im Deutschen Wettbewerb Dokumentarfilm
Preis der Internationalen Filmkritik (FIPRESCI Preis)
für einen Film im Internationalen Wettbewerb langer Dokumentar- und Animationsfilm
mephisto 97.6 Preis
für den besten kurzen Animationsfilm
Gedanken-Aufschluss
vergeben von einer Jury aus Strafgefangenen der Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen