Girls/Museum
Girls/Museum
      
      Shelly Silver
      
        Internationaler Wettbewerb 2020
      
      
            Dokumentarfilm
      
              Deutschland
          2020
      
      
            74 Minuten
      
      
      dari, 
              Deutsch
          
          Untertitel:  
            
          Englisch, Deutsch
      
        Kunst liegt im Auge des Betrachters, heißt es. Shelly Silvers Betrachterinnen umfassen eine Altersspanne von sieben bis neunzehn Jahren. Ihre Aufmerksamkeit richten sie auf Kunstwerke im Leipziger Museum der bildenden Künste. Die spontanen Werkinterpretationen ermöglichen Resonanzen: beide, sowohl Gemälde als auch ihre jungen Gutachterinnen, geben je nach Standpunkt Verschiedenes über sich preis.
„Scheiße, dass ich kein Junge bin“, entfährt es einer Teenagerin, als sie vor dem Bild eines reichen Burschen steht, wie es ihn Jahrhunderte vor ihr, vielleicht in den Niederlanden, einmal gegeben hat. Denn Jungen dürften einfach viel mehr, meint sie. Draußen Basketball spielen, zum Beispiel. Shelly Silvers Hypothese ist so einfach wie fruchtbar: Die Außenperspektive führt doch immer wieder zurück zur ganz eigenen. Die Fragen und Anstöße der Regisseurin bleiben dabei im Verborgenen. Aber sie greift einzelne Details der Gemälde heraus, um Aussagen zu untermauern und zu veranschaulichen – oder erneut zur Disposition zu stellen. Silvers Raffinesse liegt in der Montage. Der Zeitstrahl der Begehung verläuft derweil von der Vergangenheit in die Gegenwart, von den durchbohrten Füßen Jesu Christi über eine ruhende, nackte Nymphe Lucas Cranachs des Älteren bis hin zu jüngeren Fotografien der schwedischen Künstlerin Arvida Byström.
      
            
            
      
          
            Credits
             
          
        
                Regie
              
              
                Shelly Silver
              
            
                Kamera
              
              
                Shelly Silver
              
            
                Schnitt
              
              
                Shelly Silver
              
            
                Produktion
              
              
                Shelly Silver
              
            
                Ton
              
              
                Richard Schnupp
              
            
                Musik
              
              
                Oranotha Erway, Johanna M. Beyer