Sons and Daughters

Filmstill Sons and Daughters

Sons and Daughters

Sons and Daughters
Jerry Stoll
Retrospektive: Un-American Activities
Dokumentarfilm
USA
1967
108 Minuten
Englisch
Untertitel: 
Keine
Keine Premiere

Jerry Stoll begleitet die Vorbereitung und Durchführung des Vietnam Day, eines friedlichen Protestmarschs vom Campus der University of California in Berkeley zum Oakland Army Terminal, einem der wichtigsten Versorgungshäfen der U.S. Army für den Krieg in Vietnam. Der pulsierende, mit Bedacht fotografierte Film macht die kurze Phase spürbar, in der die US-amerikanische Öffentlichkeit noch kaum darüber unterrichtet war, was in Vietnam passierte, und der Schock der ersten Bilder und Zeug*innenberichte gerade erst einsetzte. Während „Sons and Daughters“ seinerzeit ein machtvolles Instrument der Mobilisierung wurde, konnte ihn auch sein exklusiver Soundtrack mit Stücken von The Grateful Dead, Jon Hendricks und Virgil Gonsalves nicht davor bewahren, weitgehend in Vergessenheit zu geraten.


Tobias Hering, Tilman Schumacher

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

31.10.
Luru Kino
Teil der Kompilation

Eintritt frei

Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
31.10.2025
Luru Kino
Teil der Kompilation

Eintritt frei

Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Jerry Stoll
Kamera
Stephen Lighthill
Schnitt
Sally Pugh, Jerry Stoll, Stephen Lighthill
Produktion
American Documentary Films
Musik
Virgil Gonsalves, Jon Hendricks

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
Steven K. Hill
skhill@cinema.ucla.edu