Tickets & Preise

Für unsere Filmvorführungen in den Kinos Leipzig erhalten Sie ab sofort Tickets in diesem Jahr ausschließlich direkt beim jeweiligen Festivalkino und auch nur für das jeweilige Kino. Eine zentrale DOK-Ticketkasse wie in den vergangenen Jahren gibt es nicht. Wir hoffen, dies im nächsten Jahr wieder anbieten zu können.
Das CineStar Leipzig, die Passage Kinos Leipzig, die Schaubühne Lindenfels und die Cinémathèque Leipzig e.V. bieten einen Online-Vorverkauf über ihre Webseiten an, bei der Schauburg Leipzig und im Grassimuseum ist eine telefonische Reservierung von Kinokarten möglich. Bei allen Kinos können Sie auch direkt vor Ort Karten kaufen.
Ab 20.10. gelangen Sie über den Ticketbutton beim Film Ihrer Wahl in unserem Filmprogramm direkt zur jeweiligen Kinowebsite.
Für unsere Online-Filmvorführungen erhalten Sie ab 22.10. Tickets bei unserem Streaming-Partner culturebase.org. Über die Ticketbuttons beim Film Ihrer Wahl in unserem Programm gelangen Sie dann auf die Streaming-Seite, wo Sie auch Tickets erwerben können. Sie benötigen dafür ein Culturebase-Nutzerkonto, das Sie bei erstmaliger Nutzung einrichten können.
Unsere Video-on-Demand- und Livestreaming-Vorführungen
Tickets für unsere Online-Filmvorführungen erhalten Sie ab 22. Oktober, 10 Uhr bei unserem Streaming-Partner culturebase.org.
Einzelkarte: 5 €
Dauerkarte: 50 €
Einzelkarte für Gruppen: 20 €
Soli-Ticket: Es besteht die Möglichkeit, einen erhöhten Solidarbeitrag von 100 € für eine Dauerkarte zugunsten der Filmschaffenden zu zahlen. Der Betrag der Soli-Tickets, der über den Preis einer Dauerkarte hinausgeht, wird verwendet, um den Filmschaffenden eine Aufwandsentschädigung für ihre Online-Teilnahme am Festival zu zahlen.
Bezahlmöglichkeiten: Tickets bei culturebase.org können ausschließlich mit Kreditkarte oder per Paypal bezahlt werden.
Gültigkeit: Die Filme sind online 14 Tage nach ihrer Festivalpremiere verfügbar. Ihr Ticket ist für diesen gesamten Zeitraum gültig. Sobald Sie den Film allerdings gestartet haben, haben Sie ab diesem Moment maximal 48 Stunden Zeit, ihn zu Ende zu schauen.
Es gelten die AGB und Registrierungsbestimmungen des Plattform-Betreibers culturebase.org.
Unsere Filmvorführungen in Leipzig
Karten für Kinofilmvorführungen erhalten Sie an den Kassen oder über die Onlineportale der jeweiligen Kinos. Eine zentrale DOK-Ticketkasse für alle Kinovorführungen gibt es in diesem Jahr nicht.
Einzelkarte: 8,50 €
ermäßigt*: 6,50 €
Einzelkarte Kids DOK**: 3,50 €
Preisverleihung + Gewinnerfilm der Goldenen Taube Internationaler Wettbewerb: 8,50 €
In diesem Jahr bieten wir keine Sonderpässe (Dauerkarten, Viererkarten etc.) für unsere Filmvorführungen in den Kinos an.
*Der ermäßigte Preis gilt für den jeweils berechtigten Personenkreis des Veranstaltungsortes und generell für Vorstellungen mit Beginn bis einschließlich 14:00 Uhr. Die Vorstellungen des Internationalen Wettbewerbs im CineStar 4 um 17 und 20 Uhr sind einer Ermäßigung ausgenommen.
**Die Anmeldung von Kindergarten- und Hortgruppen erfolgt direkt über die jeweiligen Veranstaltungsorte.
Es gelten die AGB und Pandemie-Schutzmaßnahmen der jeweiligen Veranstaltungsorte.
Cinestar Leipzig
Für die Filmvorführungen im CineStar können Sie direkt über die Website des Kinos Tickets online oder an der Kinokasse vor Ort erwerben. Es sind keine Platzreservierungen möglich und die Tickets vom Umtausch ausgeschlossen. Weiter zum Ticketvorverkauf
Informationen zum Hygienekonzept
Passage Kinos
Für die Filmvorführungen in den Passage Kinos können Sie direkt über die Website des Kinos Tickets online oder an der Kinokasse vor Ort erwerben. Weiter zum Ticketvorverkauf
Informationen zum Hygienekonzept
Schaubühne Lindenfels
Für die Filmvorführungen in der Schaubühne Lindenfels können Tickets über den Partnervertrieb „Cinetixx“ online gekauft werden. Eine zusätzliche Registrierung für „Cinetixx“ ist notwendig. Die Bezahlung ist mit Kreditkarte, Paypal und SOFORT Überweisung möglich und beinhaltet zusätzliche Vorverkaufsgebühren. Weiter zum Ticketvorverkauf.
Reservierungen werden telefonisch (Di–Sa, 15:00–19:00 Uhr: +49 (0) 341 48 46 20) oder per E-Mail (service [at] schaubuehne [dot] com) angenommen. Die reservierten Karten müssen eine Viertelstunde vor Filmbeginn abgeholt werden.
Kaufkarten können außerdem im Foyer (Di–Sa, 15:00–19:00 Uhr) oder an der Abendkasse erworben werden. Nur Barzahlung möglich.
Cinemathèque Leipzig in der naTo
Für die Filmvorführungen der Cinémathèque können Tickets über den Partnervertrieb „Cinetixx“ direkt online gekauft werden. Eine zusätzliche Registrierung für „Cinetixx“ ist nicht notwendig. Die Bezahlung ist mit Kreditkarte, Paypal und SOFORT Überweisung möglich und beinhaltet zusätzliche Vorverkaufsgebühren. Weiter zum Ticketvorverkauf.
Die Abendkasse ist vom 27.10. bis 1.11. jeweils ab 16:30 Uhr geöffnet.
Einlass
Der Einlass für alle Vorstellungen erfolgt durch den Seiteneingang der naTo (Karl-Liebknecht-Straße). Nacheinlass über den Haupteingang (naTo Kneipe).
Im Sinne der Corona-Maßnahmen werden alle Gäste vom Cinémathèque-Personal platziert. Wir bitten Sie, Ihre Sitzplätze nicht selbständig zu wechseln!
Weitere Informationen zum Hygienekonzept
Grassimuseum
Tickets für unsere Filmvorführungen im Grassimuseum können nur vor Ort gekauft werden, eine vorherige Reservierung ist während den Öffnungszeiten telefonisch (+49 (0) 351 49 14 2000) oder per E-Mail (besucherservice [at] skd [dot] museum) möglich.
Öffnungszeiten: täglich 10:00–18:00 Uhr
Schauburg
Tickets für unsere Filmvorführungen in der Schauburg können nur vor Ort gekauft werden, eine vorherige Reservierung ist während den Öffnungszeiten telefonisch (+49 (0) 341 42 44 641) ab 19:30 Uhr oder per E-Mail (info [at] schauburg-leipzig [dot] de) möglich.
Öffnungszeiten: 10 Minuten vor Beginn der ersten Vorstellung
Weitere Informationen zur Schauburg
Einige Teile unseres Online-Programms können Sie öffentlich über unsere Website aufrufen:
- Director’s Short Cuts: kurze filmische Statements unserer Filmemacher*innen, verfübar ab 8. Oktober
- Filmgespräche (Q&As): verfügbar ab 26. Oktober
- Mo, 26.10., 16 Uhr: Eröffnungsveranstaltung
- Fr, 30.10., 11 Uhr: Meisterklasse Annik Leroy
- So, 1.11., 16 Uhr: Verleihung der Partnerpreise
- So, 1.11., 19 Uhr: Verleihung der Goldenen und Silbernen Tauben
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, live bei folgenden Online-Formaten dabei zu sein:
- Do, 29.10., 14 Uhr: Nackte Wahrheiten – Intimität im Dokumentarfilm
- Do, 29.10., 20 Uhr: Animation Perspectives. Patrick Buhr_Aaron Jablonski
- Fr, 30.10., 12.30 Uhr: Q&A zur Meisterklasse Annik Leroy
- Fr, 30.10., 16 Uhr: Corona – Wie Kunst die Jetztzeit erobert
- Fr, 30.10., 18 Uhr: Family Affairs – Dokumentarische Untersuchungen im engsten Kreis
Unsere Online-Live-Formate finden in Zoom statt und Sie können per Zoom daran teilnehmen. Den Link finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung auf unserer Website. Sie benötigen dafür keinen eigenen Zoom-Account, aber die zugehörige Anwendung auf Ihrem Endgerät. Alternativ können Sie, wenn Sie zur Installation der Anwendung aufgefordert werden, dies zweimalig ablehnen, danach lässt sich die Anwendung auch direkt im Browser starten.
Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet und sind im Anschluss auf unserer Website verfügbar.
Unsere Filmvorführungen in der Osthalle des Hauptbahnhofs und unsere Extended-Reality-Ausstellung DOK Neuland können Sie bei freiem Eintritt besuchen. Für DOK Neuland können Sie einen „Early Bird“-Platz für die Hauptausstellung im Museum der bildenden Künste Leipzig reservieren (nach Verfügbarkeit), die Informationen finden Sie hier.
Bitte beachten Sie die Abstands- und Hygieneregeln der Veranstaltungsorte.
Unser Festival wird ein wenig anders verlaufen als in den Zeiten vor Corona. Bei all unseren Festival-Veranstaltungen gelten die Pandemie-Schutzmaßnahmen und Hygieneregeln der jeweiligen Veranstaltungsorte. Hier finden Sie einen Überblick über die grundlegenden Maßnahmen und Regeln, damit Sie wissen, worauf Sie bei Ihrem DOK Leipzig Besuch achten sollten.
Wir bieten auch in diesem Jahr für ausgewählte Filme Audiodeskriptionen und deutsche Untertitel für Menschen mit Hörbeeinträchtigung an – sowohl bei den Filmvorführungen in den Kinos, als auch für unsere Video-on-Demand-Angebote.
Die meisten unserer Kinosäle sind außerdem stufenlos erreichbar – egal ob mit Gipsbein, Rollstuhl, Kinderwagen oder Rollator – wir freuen uns über Ihren Besuch und stehen für Fragen gern zur Verfügung.
Weitere Informationen zum stufenlosen Zugang zu den Kinos und zu unseren barrierefreien Filmversionen finden Sie unter DOK Leipzig für alle.
Sie können unseren Festivalkatalog mit Texten zu allen Filmen in diesem Jahr in unserer DOK Box in der Leipziger Innenstadt erwerben oder per E-Mail kostenpflichtig bestellen.
via DOK Box: 10 €
via bestellung [at] dok-leipzig [dot] de: 20 € (inkl. Versandpauschale)
Unser Ticketing-Team steht Ihnen ab 20. Oktober 2020 beratend zur Seite.
- tickets [at] dok-leipzig [dot] de
- +49 (0) 341 30864-2020
Wir freuen uns, wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren. Das erleichtert uns das koordinierte Abarbeiten der Anfragen.