Besuch planen

DOK Leipzig ist ein jährliches Festival für internationale und deutschsprachige Dokumentar- und Animationsfilme. Traditionell finden wir jeweils eine Woche lang im Herbst statt. Die nächste Ausgabe findet vom 27. Oktober bis 2. November 2025 in zahlreichen Kinos und weiteren Spielstätten in Leipzig statt.
Mehr über das Festival lesen im Profil.
Unser Ticketverkauf beginnt mit der Bekanntgabe unseres Programms im Herbst, meist zwei bis drei Wochen vor Festivalbeginn. Sie können dann direkt über unseren Ticketshop auf unserer Website Karten für unsere Filmvorführungen erwerben. Unsere Kasse im Festivalzentrum öffnet am Freitag vor Festivalstart, während der Festivalwoche erhalten Sie auch Tickets in unseren Partnerkinos.
Die Öffnungszeiten der Ticketkassen und eine Übersicht über alle Preise und Ermäßigungen finden Sie jetzt in unserer Ticketinfo.
Um unser Programm auf die große Leinwand zu bringen, verwandeln sich viele Leipziger Spielstätten während der Festivalwoche in DOK Leipzig Kinos.
Unsere aktuellen Partnerkinos finden Sie bald auf unserem Stadtplan, mit dem Sie von Ort zu Ort im Festival navigieren können. Den Link zum Stadtplan machen wir vor dem Festival an dieser Stelle für Sie zugänglich.
Sie planen schon jetzt Ihre nächste Festivalreise zu uns? Hier finden Sie Tipps, wie Sie am Schnellsten zu uns kommen.
Reisende innerhalb Deutschlands erhalten 10% Rabatt auf ihren Ticketpreis mit dem DOK Leipzig Event Ticket der Deutschen Bahn.
Das Angebot gilt für die Anreise nach Leipzig und die Abreise von Leipzig in dem Zeitraum vom 23.10.-4.11.2025. Der Rabatt ist mit anderen Ermäßigungen wie z.B. BahnCard und Sparpreis kombinierbar.
So können Sie den Rabatt benutzen:
- Öffnen Sie die DOK Leipzig Buchungssseite.
- Suchen Sie wie gewohnt die Verbindung.
- Buchen Sie die Verbindung. Der angezeigte Preis enthält bereits den Rabatt.
Hinweis: BahnBonus Punke können gesammelt werden, allerdings ist es nicht möglich, die Buchung über ein persönliches Bahn.de Konto zu machen.
Sogar jede Menge! Der Eintritt zu unserem Pop-up-Kino in der Osthalle im Hauptbahnhof ist frei, genauso wie zu unseren Filmvorführungen im Polnischen Institut – solange Plätze vorhanden sind. Früh kommen lohnt sich!
Auch unsere XR-Ausstellung DOK Neuland können Sie vom 28. Oktober bis 2. November bei freiem Eintritt besuchen. Sieben der acht XR-Werke sind in der Heilandskirche Westkreuz zu entdecken, ein weiteres erwartet Sie im Museum der bildenden Künste Leipzig. Mehr zum DOK Neuland Programm.
Außerdem laden wir Sie herzlich zu unseren DOK Talks und zu unsereren Meisterklassen von Lee Anne Schmitt und Punto y Raya ein. Mehr über die Gesprächsformate erfahren Sie unter Events.
Ein Großteil unserer Kinos ist barrierefrei zugänglich, jedoch gibt es Ausnahmen und bei einigen teilweise Einschränkungen der Barrierefreiheit. Sie finden auf unserer Website aktuelle Informationen zu den Zugängen und möglichen Barrieren, zusammen mit einer Übersicht der barrierefreien Filmfassungen mit Audiodeskription und erweiterten Untertiteln.
Früher geht es nicht. Wir möchten in den Wettbewerben die aktuellsten Filme zeigen, die frisch aus dem Schneideraum kommen. Dafür rufen wir jedes Jahr im Frühjahr Filmemacher*innen und Produktionsfirmen weltweit zur Einreichung ihrer neuesten Arbeiten auf.
Die Einreichfrist endet Anfang Juli, erst danach beginnen unsere Wettbewerbe Form anzunehmen: Über den Sommer sichtet unsere Auswahlkommission alle Filme (rund 3.000) und entscheidet, welche für die Wettbewerbe nominiert werden.
Anschließend folgt die Einladung an die Filmemacher*innen, und die Texte für die Webseite, Katalog und Programmheft entstehen. Parallel legt unser Programmteam fest, wann welcher Film in welchem Kino(-Saal) während der Festivalwoche läuft.
Im September stehen Termine und die meisten Texte – und wir haben nur noch wenige Tage Zeit, um alles in unsere Webseite einzupflegen, die Programmhefte in den Druck zu geben und den Kartenverkauf technisch vorzubereiten. Dann ist es auch schon soweit und wir stellen Ihnen unser gesamtes Programm vor.