Besuch planen

DOK Leipzig ist jährliches Festival für internationale und deutschsprachige Dokumentar- und Animationsfilme. Traditionell finden wir jeweils eine Woche lang im Herbst statt. 2023 feiern wir vom 8. bis 15. Oktober unsere 66. Festivalausgabe.
Unser Ticketverkauf beginnt mit der Bekanntgabe unseres Festivalprogramms Ende September. Sie können dann direkt über unseren Webshop Karten für unsere Filmvorführungen erwerben. Unsere Kasse im Festivalzentrum öffnet am Freitag vor Festivalbeginn, während der Festivalwoche erhalten Sie auch Tickets in den Kinos.
Um unser Programm auf die große Leinwand zu bringen, verwandeln sich viele Leipziger Spielstätten während der Festivalwoche in DOK Leipzig Kinos.
Unsere aktuellen Partnerkinos finden Sie ab September auf unserem Stadtplan, mit dem Sie von Ort zu Ort im Festival navigieren können.
Sie planen schon Ihre Festivalreise im Herbst? Hier finden Sie Tipps, wie Sie am schnellsten zu uns kommen.
Viele unserer Veranstaltungsorte befinden sich mitten in der Innenstadt Leipzigs. Von diesen Hotels aus fallen Sie aus dem Bett direkt in die nächste Filmvorstellung, den nächsten Talk, oder einfach auf einen Kaffee ins Festivalzentrum:
Motel One Nikolaikirche
5 Gehminuten von Leipzig Hauptbahnhof
Nikolaistraße 23, 04109 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 3374370
www.motel-one.com
Intercity Hotel Leipzig
5 Gehminuten von Leipzig Hauptbahnhof
Tröndlinring 2, 04105 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 9210257-0
www.intercityhotel.com
Für ausgewählte Filme erstellen wir Audiodeskriptionen und erweiterte Untertitel für Besucher*innen mit eingeschränkter Hörfähigkeit. Die Informationen über die barrierefreien Filmfassungen, Filmgespräche und Zugänge finden Sie ab Programmveröffentlichung Ende September hier.
Mit Bekanntgabe unseres Programms bieten wir Ihnen auch eine Übersicht über die Zugänge und Barrierefreiheit unserer Festivalkinos.
Früher geht es nicht. Wir möchten unseren Besucher*innen in den Wettbewerben die aktuellsten Filme zeigen, die frisch aus dem Schneideraum kommen. Dafür rufen wir jedes Jahr im Frühjahr Filmemacher*innen und Produktionsfirmen weltweit zur Einreichung ihrer neuesten Arbeiten auf.
Die Einreichfrist endet Mitte Juni, erst danach beginnen unsere Wettbewerbe Form anzunehmen: Über den Sommer sichtet unsere Auswahlkommission alle Filme (rund 2.500) und entscheidet, welche für die Wettbewerbe nominiert werden.
Anschließend folgt die Einladung an die Filmemacher*innen, und die Texte für die Webseite, Katalog und Programmheft entstehen. Parallel legt unser Programmteam fest, wann welcher Film in welchem Kino(-Saal) während der Festivalwoche läuft.
Im September stehen Termine und die meisten Texte – und wir haben nur noch wenige Tage Zeit, um bis Anfang Oktober alles in unsere Webseite einzupflegen, die Programmhefte in den Druck zu geben und den Kartenverkauf technisch vorzubereiten. Dann ist es auch schon soweit und wir stellen Ihnen unser gesamtes Programm vor.