Filme mit Audiodeskriptionen
Wir zeigen ausgewählte Filme mit Audiodeskriptionen für blindes und sehbeeinträchtigtes Publikum und freuen uns auf Ihren Besuch.
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Filme mit Audiodeskription bei uns im Festival sehen können. Informationen zu den mit Audiodeskription verfügbaren Filmen finden Sie auf dieser Seite als PDF oder in unserem Filmprogramm – dort können Sie das Angebot direkt nach Audiodeskriptionen filtern.
Mit wenigen Worten beschreibt die Audiodeskription wichtige Teile der Handlung, wie Gestik, Mimik, Umgebung oder Atmosphäre. Während der Sprechpausen werden die Bildbeschreibungen eingesprochen. Die Audiodeskription ermöglicht blinden Zuschauer*innen, den Film zu erleben.
Für ausgewählte Filme unserer Wettbewerbe stellen wir über die kostenlose App Greta deutsche Audiodeskriptionen bereit.
In diesem Jahr zeigen wir 10 Filme mit deutscher Audiodeskription und 2 Filme mit englischer Audiodeskription. Die Übersicht finden Sie hier als PDF:
Für das Abrufen der Audiodeskription an unseren Spielstätten ist das Mitbringen eines eigenen Smartphones mit Kopfhörern notwendig. Sie können die App Greta einfach und kostenlos auf Ihrem eigenen Smart Device installieren, am besten bereits vor dem Kinobesuch. Bei unserem Online-Angebot DOK Stream können Sie die Audiodeskription im Video-Player optional dazuschalten.
Mehr Informationen zur App Greta finden Sie auf der Website von Greta & Starks.
Wenn Sie Ihr eigenes Smart Device nutzen möchten, dann eignen sich am Besten In-Ear-Kopfhörer, die mit den allermeisten Smartphones mitgeliefert werden. Mit einem Ohr hören Sie die Audiodeskription, mit dem anderen Ohr tauchen Sie in den vollen Kinosound ein. Erlauben Sie beim ersten Öffnen der App (iOS) den Zugriff auf das Mikrofon, damit es funktioniert.
Sie haben Fragen zum barrierefreien Filmangebot bei DOK Leipzig? Wenden Sie sich am Besten direkt an unsere Programmabteilung.
Telefon: +49 (0)341 30864 1024
E-Mail: inklusion [at] dok-leipzig [dot] de