Schulvorstellung „Uncanny Me – Mein fremdes Ich“

Am Mittwoch, 28. Juni 2023, 10:00-12:00 Uhr
in den Passage Kinos Leipzig
Jetzt anmelden unter bildung [at] dok-leipzig [dot] de!
Regie: Katharina Pethke
Dokumentarfilm, Deutschland, 2022, 45 min
deutsche Originalfassung
Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Klassenstufen: ab 9. Klasse
Themen: Künstliche Intelligenz, Social Media, Avatare, Extended Reality, Fake und Realität, Mode, Schönheit, Selbstwahrnehmung
Unterrichtsfächer: Kunst, Deutsch, Religion, Ethik, Gemeinschaftskunde, Geschichte, Politik
Wirken computergenerierte Figuren inzwischen genauso „real“ wie „echte“ Menschen?
Für die 26-jährige Lale ist diese Frage nicht nur theoretisch spannend, sondern ganz praktisch. Sie arbeitet als Model, würde aber gern auf die anstrengenden Shootings verzichten, indem sie sich einen Avatar zulegt. Doch nachdem sie die ersten Schritte zur „Verdopplung“ gemacht hat, kommen ihr Bedenken. Was heißt es tatsächlich, rechtlich und moralisch, ein virtuelles Duplikat seiner selbst in die Welt zu setzen?
Katharina Pethke begleitet ihre junge Protagonistin durch diesen Prozess. Aus dem Gedankenspiel wird ein Versuch am lebenden Subjekt, ein Abwägen von Möglichkeiten und Befürchtungen. Denn was bedeutet es eigentlich für unsere Weltwahrnehmung (und für den Dokumentarfilm), dass das Wirklichkeitsversprechen visueller Medien längst nur noch ein graduelles ist? Im Zeitalter allgegenwärtiger Selbstinszenierung, von Deepfakes und Extended Reality begeben wir uns auf eine Reise in unser aller (mediale) Zukunft. Nicht zufällig endet sie an einem Ort, der schon Platons Überlegungen zur Realität und ihren Schatten inspirierte.
Mehr über den Film erfahren Sie auch auf dem Blog unserer Jugendredaktion DOK Spotters. Sie haben mit Katharina Pethke und der Protagonistin Lale gesprochen. Zum Audio-Interview
Trailer

Die Schulvorstellung besteht aus drei Teilen:
- Vor- oder nachbereitendes Modul (45–90 Min.) in den Wochen vor und nach der Vorstellung
- Filmvorführung im Kino mit moderiertem Filmgespräch (ca. 120 Min.)
- Pädagogisches Schulmaterial zur individuellen Vor- und Nachbereitung des Films
Die Schulvorstellung findet am Mittwoch, den 28. Juni 2023, 10:00-12:00 Uhr in den Passage Kinos Leipzig statt. Bitte melden Sie sich bei Interesse möglichst bald mit Angaben zur Anzahl der Schüler*innen, Schulform und Klassenstufe an.
Sie erreichen uns für Buchungen und Fragen per E-Mail unter bildung [at] dok-leipzig [dot] de.
Kosten: 5,50 € pro Schüler*in