100 Years of Absolute Film
Filme
Rhythmus 21

Rhythmus 21
Hans Richter
Deutschland
Hommage: Punto y Raya
Inspiriert von der Theorie des musikalischen Kontrapunkts bewegen sich Rechtecke auf strengen Bahnen im Raum. Sie wachsen und schrumpfen und erzeugen dabei die Illusion von Raumtiefe.
Rhythmus 23

Rhythmus 23
Hans Richter
Deutschland
Hommage: Punto y Raya
Dieser ursprünglich tonlose Film lässt den Sound im Kopf entstehen: Geometrische Formen befreien sich von ihren strengen Bewegungspfaden und ordnen sich zu einem komplexen Rhythmus.
Symphonie Diagonale

Symphonie Diagonale
Viking Eggeling
Deutschland
Hommage: Punto y Raya
Während Eggeling an diesem Film arbeitet, entwickelt er die Theorie der Eidodynamik, deren Grundprinzip auf der Projektion farbiger Lichter gen Himmel beruht - und die heute leider verloren ist.
Opus II, III & IV

Opus II, III & IV
Walter Ruttmann
Deutschland
Hommage: Punto y Raya
Der Maler Ruttmann lässt sich ein Verfahren zur Herstellung bewegter Bilder patentierten: Mit Ölfarben werden übereinander angeordnete Glasplatten bemalt und von oben mit einer Kamera aufgenommen.
Termine und Tickets
Im Kino
29.10.
#381
UT Connewitz
Teil der Kompilation
29.10.2025
UT Connewitz
#381
Teil der Kompilation