Filmarchiv

Re-Visionen 2020
Media Name: 90a9fe47-143f-4271-9a4e-ee1247360e28.jpg
100 Jahre Kino Heinrich Sabl
Ein kurzer und kurzweiliger Streifzug durch 100 Jahre internationaler Kinogeschichte: Der Spaziergang eines bewegten Mannes führt aus der Zaubertrommel in legendäre Filmszenen.
Media Name: 90a9fe47-143f-4271-9a4e-ee1247360e28.jpg

100 Jahre Kino

100 Jahre Kino
Heinrich Sabl
Re-Visionen 2020
Animationsfilm
Deutschland
1994
3 Minuten
ohne Dialog
Untertitel: 
Keine

Das Kino wurde 100. Als wollte er Anlauf nehmen, ging Heinrich Sabl mit seiner Hommage einen kurzen Schritt zurück in die Vorgeschichte der Kinematografie. In einem Praxinoskop – 1877 von Émile Reynaud erfunden – geraten Einzelbilder in Bewegung. Ein Fußgänger nimmt diesen Trug zum Anlass, aus der Zaubertrommel hinaus durch Szenen der internationalen Filmgeschichte zu spazieren.

Ralph Eue

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Heinrich Sabl
Buch
Heinrich Sabl
Kamera
Hans Moser
Produktion
Heinrich Sabl
Animation
Sven Pannicke
Re-Visionen 2020
Media Name: 438de18b-4215-42c9-a485-506b5371eae8.jpg
Achilles Barry Purves
Stellungskrieg um Troja, die Helden sind bekannt. Die von antiker Formensprache inspirierte Anverwandlung einer Sage des Klassischen Altertums wagt explizite Bilder für Erwachsene.
Media Name: 438de18b-4215-42c9-a485-506b5371eae8.jpg

Achilles

Achilles
Barry Purves
Re-Visionen 2020
Animationsfilm
UK
1995
11 Minuten
Englisch
Untertitel: 
Keine

Der Gewinner der ersten goldenen „Animationstaube“: Neun Jahre Krieg zwischen Griechen und Trojanern sind ins Land gezogen. Der impulsive Patroklos, Waffen- und Bettgefährte des eher kampfesmüden Achill, glaubt, dass der Sieg anders zu erringen sei. Die Tragödie nimmt ihren Lauf – so, wie sie uns die Sagen des Klassischen Altertums überlieferten, aber ergänzt um das, was dort unausgesprochen blieb.

Ralph Eue

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Barry Purves
Buch
Barry Purves
Schnitt
Leo Casserley
Produktion
Glenn Holberton
Musik
Nigel Hess
Animation
Barry Purves
Produktionsfirma
Channel Four, Bare Boards Productions
Re-Visionen 2020
Media Name: 38bcf871-9203-4ca7-bacf-67b2b41cf88d.png
Buy My Film! John Schnall
Ein verkannter Filmemacher will Teil der großen Branche sein, will sich verkaufen und gekauft werden. Heftig sprudeln die Wortblasen aus dem kleinen Handbuch der Selbstvermarktung.
Media Name: 38bcf871-9203-4ca7-bacf-67b2b41cf88d.png

Buy My Film!

Buy My Film!
John Schnall
Re-Visionen 2020
Animationsfilm
USA
1995
3 Minuten
Englisch
Untertitel: 
Keine

Ein Genie des Independent-Films blickt auf sein bislang verkanntes Werk zurück. Fortan will er die Hände von der brotlosen Kunst lassen, will Teil der großen Branche sein, will sich verkaufen und gekauft werden. Leuchtende Zukunft in greifbarer Nähe. Sprudelnde Wortblasen aus dem kleinen Handbuch der Selbstvermarktung. Brennender Ehrgeiz. Ätzender Sarkasmus. Beißende Ironie.

Ralph Eue

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
John Schnall
Buch
John Schnall
Produktion
John Schnall
Re-Visionen 2020
Media Name: 21ce684b-b089-4a62-861e-3f0f3890f2c3.jpg
Carnival of Animals Michaela Pavlátová
Zwei unterschiedliche Planeten: Männer und Frauen. Was im Paradies eins war, hat die Ursünde vor langer Zeit geschieden. Aber die Welt vergeht vor Sehnsucht nach Wiedervereinigung.
Media Name: 21ce684b-b089-4a62-861e-3f0f3890f2c3.jpg

Carnival of Animals

Karneval zvířat
Michaela Pavlátová
Re-Visionen 2020
Animationsfilm
Tschechische Republik
2006
9 Minuten
ohne Dialog
Untertitel: 
Keine

Zwei unterschiedliche Planeten: Männer und Frauen. Was im Paradies eins war, hat die Ursünde geschieden. Seither stehen sich die Geschlechter konfliktreich gegenüber und vergehen doch vor Sehnsucht nach Wiedervereinigung. Die Erwartung ist groß, die Erregung riesig, die Fantasie unermesslich. Ein Tag im Garten der fleischlichen Lüste – von der Ekstase zur Ermattung und wieder zurück.

Ralph Eue

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Michaela Pavlátová
Buch
Michaela Pavlátová
Schnitt
Michaela Pavlátová
Produktion
Negativ Film Productions
Ton
Michaela Pavlátová
Animation
Michaela Pavlátová
Re-Visionen 2020
Media Name: 6279de9c-7dc8-4922-8cd0-f79a8e5bf6d8.png
City Paradise Gaëlle Denis
Tomoko aus Japan reist nach London. Sie ist vorbereitet, rackert sich mit einem Sprachkurs ab und hat gegen das Heimweh ihre Goldfische mitgebracht. Dennoch fühlt sie sich einsam.
Media Name: 6279de9c-7dc8-4922-8cd0-f79a8e5bf6d8.png

City Paradise

City Paradise
Gaëlle Denis
Re-Visionen 2020
Animationsfilm
UK
2004
6 Minuten
Englisch
Untertitel: 
Keine

Wer kennt das nicht?! Man kommt irgendwo in der Fremde an, ist bereit, die Welt zu umarmen, doch die Welt lehnt diese Umarmung ab. Tomoko aus Japan reist nach London. Sie ist gut vorbereitet, rackert sich mit einem Sprachkurs ab und hat gegen das Heimweh ihre Goldfische mitgebracht. Dennoch fühlt sie sich einsam und bekommt kein Wort heraus, als man sie anspricht. Was tun? How about a slight change of perspective?

Ralph Eue

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Gaëlle Denis
Buch
Gaëlle Denis
Kamera
Sarah Bartles-Smith
Schnitt
Tony Fish
Produktion
Erika Forzy, Andrew Ruhemann
Ton
Fabrice Gerardi, Andy Thompson
Musik
Joce Mienniel, Joanna Newsom
Produktionsfirma
Channel Four, Passion Pictures
Re-Visionen 2020
Media Name: efa1d2c5-b04d-4030-9082-1c9090742173.jpg
Error 404 Kays Khalil
Mit „Error 404“ sperrte die tunesische Zensur unliebsame Internetseiten. Erst als Mohamed Bouazizi sich am 17. Dezember 2010 in aller Öffentlichkeit verbrannte, trat eine Wende ein.
Media Name: efa1d2c5-b04d-4030-9082-1c9090742173.jpg

Error 404

Error 404
Kays Khalil
Re-Visionen 2020
Animationsfilm
Deutschland
2017
7 Minuten
Deutsch
Untertitel: 
Keine

Was wuchert da im leeren Raum? Am 17. Dezember 2010 verbrennt sich der tunesische Gemüsehändler Mohamed Bouazizi in aller Öffentlichkeit – der Arabische Frühling beginnt, im Internet verbreitet sich das Feuer. Im Fast-Forward-Modus geht es durch die Innenarchitektur einer modernen Revolution, hinein in den gespreizten Charakter des Ereignisses: vom Boden des Planeten in die digitale Enträumlichung.

Ralph Eue

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Kays Khalil
Buch
Kays Khalil
Kamera
Kays Khalil
Schnitt
Kays Khalil, Kazim Emrah Akal
Produktion
Kays Khalil
Ton
Rudi Hochrein
Musik
Marcus Tronsberg
Animation
Kays Khalil, Kazim Emrah Akal
Re-Visionen 2020
Media Name: b2e62400-0635-458c-a5ec-22a53ed2b8cb.JPG
Ferment Tim Macmillan
Auf einem stillen Platz inmitten einer Stadt sitzt ein alter Mann mit seiner Enkelin. Plötzlich erleidet er einen Herzanfall, fällt zu Boden – und die Zeit friert ein.
Media Name: b2e62400-0635-458c-a5ec-22a53ed2b8cb.JPG

Ferment

Ferment
Tim Macmillan
Re-Visionen 2020
Animationsfilm
UK
1999
5 Minuten
ohne Dialog
Untertitel: 
Keine

Auf einem stillen Platz inmitten einer Stadt sitzt ein alter Mann mit seiner Enkelin. Plötzlich erleidet er einen Herzanfall, fällt zu Boden – und die Zeit friert ein. Das könnte die berühmte Sekunde sein, in der das Leben noch einmal vor dem inneren Auge vorüberzieht. Aber in welche Richtung zieht es eigentlich? In die Vergangenheit nach vorn, in die Zukunft zurück oder seitwärts ins Jetzt?

Ralph Eue

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Tim Macmillan
Buch
Tim Macmillan
Kamera
Tim Macmillan
Schnitt
Malcolm Macmillan
Produktion
Grace Kitto
Ton
Soma
Animation
Tim Macmillan
Filmvertrieb
LUX Distribution
Produktionsfirma
LUX Distribution
Re-Visionen 2020
Media Name: 120ec307-bba4-4a86-a65d-99e65e84c282.jpg
Fight da faida Vincenzo Gioanola
Ein grellbuntes Polit-Rap-Video aus Italien. Politik, Wirtschaft und Alltag sind vergiftet durch den Einfluss von Mafia und Camorra. Fight da faida! Kämpft gegen die Blutrache!
Media Name: 120ec307-bba4-4a86-a65d-99e65e84c282.jpg

Fight da faida

Fight da faida
Vincenzo Gioanola
Re-Visionen 2020
Animationsfilm
Italien
1995
5 Minuten
Italienisch
Untertitel: 
Keine

Ein grellbuntes und treibendes Video zu einer Single des italienischen Rappers Frankie hi-nrg mc von 1992. Es geht um die Vergiftung von Politik, Wirtschaft und Alltag durch Mafia und Camorra. Die lodernde Klage aus einem „Bürgerkrieg“ wird zum Appell: Immunisiert euch gegen die Verführungen eines todbringenden Lifestyles! Fight da faida: Bekämpft die scheinbare Unausweichlichkeit der Blutrache!

Ralph Eue

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Vincenzo Gioanola
Produktion
Vincenzo Gioanola
Animation
Vincenzo Gioanola
Re-Visionen 2020
Media Name: 85e0cd19-1198-4dbb-a55a-19c696744414.jpg
Frankly Caroline Frank Mouris, Caroline Mouris
Frank ist Carolines Mann. Der erfolgsverwöhnte Filmregisseur will sie bei ihrer Autobiografie unterstützen, aber natürlich auch mitreden. Caroline findet das eher mittelprächtig.
Media Name: 85e0cd19-1198-4dbb-a55a-19c696744414.jpg

Frankly Caroline

Frankly Caroline
Frank Mouris, Caroline Mouris
Re-Visionen 2020
Animationsfilm
USA
1999
9 Minuten
Englisch
Untertitel: 
Keine

Ein Filmemacherpaar – sie Produzentin, er Regisseur – müht sich, eine Autobiografie der Frau, Caroline, herzustellen. Für die Verfilmung seines eigenen Lebens hatte der Mann, Frank, vor langer Zeit schon einmal einen Oscar bekommen. Jetzt will er Caroline nur ein bisschen Beistand leisten, aber natürlich auch mitreden. Caroline findet das eher mittelprächtig.

Ralph Eue

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Frank Mouris, Caroline Mouris
Buch
Caroline Mouris
Kamera
Frank Mouris
Schnitt
Caroline Mouris
Produktion
Caroline Mouris
Animation
Frank Mouris
Produktionsfirma
Mouris Squared
Re-Visionen 2020
Media Name: 05157710-9261-4de9-856f-433375b42230.png
Grüezi Jonas Raeber
Ein karierter Herr, ein freundlicher Gruß, ein Lob auf das Reisen ins südliche Ausland – und dann eine animierte Eskalation von allem, was seit Langem einmal gesagt werden musste.
Media Name: 05157710-9261-4de9-856f-433375b42230.png

Grüezi

Grüezi
Jonas Raeber
Re-Visionen 2020
Animationsfilm
Schweiz
1995
3 Minuten
Schweizerdeutsch
Untertitel: 
Deutsch

Ein kurzes Ja und ein langes Aber. Ein Herr im Karohemd grüßt freundlich und schwärmt vom Reisen ins südliche Ausland. Aber wenn er zurückkommt, dann hat es diese südlichen Ausländer, ja, in die Schweiz geschwemmt. Das ist nicht gut. Gar nicht gut! Jeder Satz gibt dem darauffolgenden Feuer. Je länger die Hasstirade dauert, desto röter und böser wird der ansonsten freundliche, karierte Herr.

Ralph Eue

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Jonas Raeber
Buch
Jonas Raeber
Produktion
Jonas Raeber
Ton
Daniel Bühler
Animation
Jonas Raeber
Produktionsfirma
SWAMP Animation Luzern
Re-Visionen 2020
Media Name: 302dccf5-5d42-4c0a-a1fe-9736138da59e.png
Hilary Anthony Hodgson
Zur guten Nacht eine bizarre Story, in der eine Prinzessin und ihre Spielzeugmaus vorkommen, eine zu Misstrauen mahnende Mutter sowie ein Großvater, der Hundefutter vertilgt.
Media Name: 302dccf5-5d42-4c0a-a1fe-9736138da59e.png

Hilary

Hilary
Anthony Hodgson
Re-Visionen 2020
Animationsfilm
UK
1994
9 Minuten
Englisch
Untertitel: 
Keine

Eine schaurig schöne Gutenachtgeschichte mit vielen losen Enden. Darin: eine Prinzessin und ihre Spielzeugmaus, eine Mutter, die dem Mädchen rät, immer misstrauisch gegen Fremde zu sein, sowie ein bizarrer Großvater, der heimlich Hundefutter vertilgt. Möglicherweise nimmt das schläfrige Kind nur ein Viertel der absurd-morbiden Erzählung auf, aber vermutlich ist das auch gut so.

Ralph Eue

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Anthony Hodgson
Buch
Anthony Hodgson
Schnitt
Anthony Hodgson
Produktion
Royal College of Art
Musik
Anthony Hodgson
Animation
Anthony Hodgson
Re-Visionen 2020
Media Name: f084e960-a70c-496e-b746-cc850426784f.jpg
Machini Frank Mukunday, Trésor Tshibangu Tshamala
Im Kongo leiden Umwelt und Menschen unter den Folgen des Kobalt- und Lithiumabbaus. Wie existieren eigentlich all jene, die im Schmutz für unsere „saubere“ Energie sorgen?
Media Name: f084e960-a70c-496e-b746-cc850426784f.jpg

Machini

Machini
Frank Mukunday, Trésor Tshibangu Tshamala
Re-Visionen 2020
Animationsfilm
DR Kongo,
Belgien
2019
10 Minuten
Französisch
Untertitel: 
Englisch

Elektromobilität ist ein großes Zukunftsversprechen. Mit seinen enormen Kobalt- und Lithiumvorkommen liefert die Demokratische Republik Kongo zwei der wesentlichen Bausteine für die entsprechenden Batterien. „Machini“ rückt das Leben derer in den Mittelpunkt, die die Leidtragenden der Erschließung solch schmutziger Rohstoffe für unsere „saubere“ Energie sind.

Ralph Eue

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Frank Mukunday, Trésor Tshibangu Tshamala
Buch
Frank Mukunday, Trésor Tshibangu Tshamala
Kamera
Frank Mukunday, Trésor Tshibangu Tshamala
Schnitt
Frank Mukunday, Caroline Nugues-Bourchat
Produktion
Ellen Meiresonne, Rosa Spaliviero
Ton
David Douglas Masamuna
Musik
Francesco Nchikala
Animation
Frank Mukunday, Trésor Tshibangu Tshamala
Filmvertrieb
Maïlis Fourie
Re-Visionen 2020
Media Name: 73fc0c00-1f31-4a44-918e-3c30cd657607.jpg
My Baby Left Me Milorad Krstić
Sexuelle Halluzinationen eines Verlassenen. Die Hölle der Eifersucht mischt sich mit dem Fegefeuer der Eitelkeiten, rosafarbene Sehnsucht blendet über in violettes Begehren.
Media Name: 73fc0c00-1f31-4a44-918e-3c30cd657607.jpg

My Baby Left Me

My Baby Left Me
Milorad Krstić
Re-Visionen 2020
Animationsfilm
Ungarn
1995
9 Minuten
ohne Dialog
Untertitel: 
Keine

Sexuelle Halluzinationen eines Verlassenen, in denen sich buchstäblich jedes Ding in ein fragwürdiges Objekt pulsierender Lüste verwandelt. Die Hölle der Eifersucht mischt sich mit dem Fegefeuer der Eitelkeiten und rosafarbene Sehnsucht blendet über in violettes Begehren: Lechzende Körper. Stampfender Schmerz. Hechelnde Musik. Phallus sucht Vagina. Ewig, rastlos, gierig.

Ralph Eue

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Milorad Krstić
Kamera
Mihály Kovács
Schnitt
Csaba Varga
Produktion
Csaba Varga, András Erkel
Musik
András Wahorn
Animation
Milorad Krstić
Produktionsfirma
Varga Studio
Re-Visionen 2020
Media Name: abff5758-864e-4c3d-baff-d15395062938.jpg
Nyurka’s Bath Oksana Cherkasova
Am Vortag der Heirat heizt Mütterchen Njurka die Sauna ein und der Hausgeist sorgt dafür, dass die gesamte Hochzeitsgesellschaft endlich die längst verdiente Abreibung kriegt.
Media Name: abff5758-864e-4c3d-baff-d15395062938.jpg

Nyurka’s Bath

Nyurkina banya
Oksana Cherkasova
Re-Visionen 2020
Animationsfilm
Russland
1995
11 Minuten
Russisch
Untertitel: 
Englisch

Eine Volkssage aus dem Ural: Am Tag vor der Hochzeit heizt das alte Mütterchen Njurka die Sauna ein. Das Dampfbad ist Pflicht, und für den zuständigen Hausgeist ist es Ehrensache, dass die gesamte Hochzeitsgesellschaft die Abreibung kriegt, die sie schon immer verdient hat. Nach der wilden Jagd besänftigt Njurka den Kobold, füttert ihn und wünscht dem Brautpaar eine glückliche Zukunft.

Ralph Eue

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Oksana Cherkasova
Kamera
Vsevolod Kireyev, Sergey Reshetnikov
Schnitt
Lyudmila Putyatina
Produktion
Valentina Khizhnyakova, Aleksandr Gerasimov
Ton
Nadezhda Shestakova
Animation
Oksana Cherkasova, Andrey Zolotukhin, Ksenya Ustuzhaninova
Re-Visionen 2020
Media Name: b43cf6eb-924f-4b72-8d4d-63644a3745f0.jpg
Pa Tak Hanna Nordholt, Fritz Steingrobe
Angeregt durch den Medientheoretiker Friedrich Kittler feiert die experimentelle Hommage drei Dichter und ihre Leidenschaft für Tonaufzeichnungen: Rilke, Burroughs und Pynchon.
Media Name: b43cf6eb-924f-4b72-8d4d-63644a3745f0.jpg

Pa Tak

Pa Tak
Hanna Nordholt, Fritz Steingrobe
Re-Visionen 2020
Animationsfilm
Deutschland
2002
4 Minuten
Englisch
Untertitel: 
Keine

Eine Collage in Schwarz-Weiß, in Positiv und Negativ, mit tanzender Lyrik, hüpfenden Gedanken und schlendernden Geräuschen. Angeregt durch den Medientheoretiker Friedrich Kittler feiert die experimentelle Hommage drei Dichter und ihre Leidenschaft für Tonaufzeichnungsapparate: Thomas Pynchon (Gedankenrekorder), William S. Burroughs (Tonbandgerät) und Rainer Maria Rilke (Phonograph).

Ralph Eue

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Hanna Nordholt, Fritz Steingrobe
Buch
Fritz Steingrobe, Hanna Nordholt
Kamera
Fritz Steingrobe, Hanna Nordholt
Schnitt
Fritz Steingrobe, Hanna Nordholt
Produktion
Fritz Steingrobe, Hanna Nordholt
Musik
Fritz Steingrobe, Hanna Nordholt
Animation
Fritz Steingrobe, Hanna Nordholt
Re-Visionen 2020
Media Name: 09bf436f-9177-4138-b054-b80c81f168c4.png
Rabbit Run Wrake
Ein Kaninchen hoppelt nichtsahnend durch Kinderland. Es ist das Wirtstier eines zaubermächtigen Kobolds, der den lieben Kleinen Tugenden wie Gier, Neid und Habsucht nahebringt.
Media Name: 09bf436f-9177-4138-b054-b80c81f168c4.png

Rabbit

Rabbit
Run Wrake
Re-Visionen 2020
Animationsfilm
UK
2005
9 Minuten
ohne Dialog
Untertitel: 
Keine

Fernes Idyll, darin artige Kinder spielen: eine hübsch illustrierte und gut beschriftete Welt. Nichtsahnend hoppelt hier ein Kaninchen, welches zwar niedlich ist, aber auch gequält und geschlachtet werden kann. Und wenn aus dem Leichnam ein Kobold springt, der Insekten in blinkende Diamanten wandelt, dann wären es doch dumme Kinder, die darin kein Geschäft witterten. Gute Kinder! Böse Kinder!

Ralph Eue

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Run Wrake
Buch
Run Wrake
Schnitt
Rich White
Produktion
Run Wrake
Musik
Howie B, Craig Richards
Animation
Run Wrake, Martin Morris, Murray John, Barnaby Hewlett
Filmvertrieb
LUX Distribution