Filmarchiv

Sections (Film Archive)

Re-Visionen 2020
Media Name: 09bf436f-9177-4138-b054-b80c81f168c4.png
Rabbit Run Wrake
Ein Kaninchen hoppelt nichtsahnend durch Kinderland. Es ist das Wirtstier eines zaubermächtigen Kobolds, der den lieben Kleinen Tugenden wie Gier, Neid und Habsucht nahebringt.
Media Name: 09bf436f-9177-4138-b054-b80c81f168c4.png

Rabbit

Rabbit
Run Wrake
Re-Visionen 2020
Animationsfilm
UK
2005
9 Minuten
ohne Dialog
Untertitel: 
Keine

Fernes Idyll, darin artige Kinder spielen: eine hübsch illustrierte und gut beschriftete Welt. Nichtsahnend hoppelt hier ein Kaninchen, welches zwar niedlich ist, aber auch gequält und geschlachtet werden kann. Und wenn aus dem Leichnam ein Kobold springt, der Insekten in blinkende Diamanten wandelt, dann wären es doch dumme Kinder, die darin kein Geschäft witterten. Gute Kinder! Böse Kinder!

Ralph Eue

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Run Wrake
Buch
Run Wrake
Schnitt
Rich White
Produktion
Run Wrake
Musik
Howie B, Craig Richards
Animation
Run Wrake, Martin Morris, Murray John, Barnaby Hewlett
Filmvertrieb
LUX Distribution
Zeit zu handeln! 2022
Filmstill Rebellion
Rebellion Maia Kenworthy, Elena Sánchez Bellot
Mitreißende und dennoch komplexe Auseinandersetzung mit „Extinction Rebellion“, die auch interne Kontroversen der Gruppe über politische Strategien nicht ausspart.
Filmstill Rebellion

Rebellion

Rebellion
Maia Kenworthy, Elena Sánchez Bellot
Zeit zu handeln! 2022
Dokumentarfilm
UK
2021
82 Minuten
Englisch
Untertitel: 
Englisch

„Extinction Rebellion“ (XR), bekannt für kreativen zivilen Ungehorsam, Blockaden und Performances, will die Politik unter Druck setzen, endlich wirksame Maßnahmen gegen die Klimakrise zu beschließen. Je größer die Aufmerksamkeit, desto größer der Effekt, so die Hoffnung. Doch geht diese Gleichung auf? Und wie kann eine so heterogen zusammengesetzte Bewegung gemeinsame Entscheidungen treffen? „Rebellion“ begleitet die Entwicklung der ersten XR-Gruppe in Großbritannien aus nächster Nähe, zeigt euphorische Momente genauso wie hitzige Debatten. Zur Diskussion steht schließlich, ob Wandel möglich ist, ohne Machtstrukturen zu hinterfragen – die der Gesellschaft, aber auch die in den eigenen Reihen.

Luc-Carolin Ziemann

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Maia Kenworthy, Elena Sánchez Bellot
Kamera
Amy Newstead, Maia Kenworthy, Elena Sánchez Bellot, Tom Swindell
Schnitt
Michael Nollet
Produktion
Kat Mansoor
Ton
Rick Blything, Nikky French, Oscar Crawford
Musik
Wayne Roberts
Extended Reality: DOK Neuland 2021
Media Name: 34096467-69eb-45a2-9b10-97d70805f2b3.png
Revelation 360 Reed O’Beirne
Eine Spiegelskulptur an der St.-Pauls-Kathedrale in London: Dort scheint nichts zu sein. Oder doch? Die Grenzen unserer Vorstellungskraft werden zur eigentlichen Erzählung.

UK

UK
2021
Media Name: 34096467-69eb-45a2-9b10-97d70805f2b3.png

Revelation 360

Revelation 360
Reed O’Beirne
Extended Reality 2021
-
UK
2021
6 Minuten
Englisch

In einem digitalen Zwischenmoment trifft Nichts auf Alles. Wir befinden uns mitten in einer Spiegelskulptur an der St.-Pauls-Kathedrale in London. Dort scheint nichts zu sein, doch man fordert uns immer wieder auf, mehr zu sehen. Die Grenzen unserer Vorstellungskraft und Orientierung werden zur eigentlichen Erzählung. Wir könnten uns ihr jederzeit entziehen. Aber was entginge uns dann?

Lars Rummel

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Reed O’Beirne
Produktionsfirma
Reedoco
Schnitt
Reed O’Beirne
Creative Technologist
Reed O’Beirne
Ton
Sam Gray
Buch
Reed O’Beirne
Sprecher*in
Heather Tracy
Key Collaborator
Kamila Kuc
Regie
Reed O’Beirne
Kamera
Reed O’Beirne