Filmarchiv

Panorama Kurzfilm 2022
Filmstill Babajanja
Babajanja Ante Zlatko Stolica
Eine filmische Geisterbeschwörung: Ante Zlatko Stolica erinnert sich mit Horrorfilm-Versatzstücken an Kindheitsängste, die eine Frau aus dem Dorf seiner Großmutter in ihm auslöste.
Filmstill Babajanja

Babajanja

Babajanja
Ante Zlatko Stolica
Panorama Kurzfilm 2022
Dokumentarfilm
Kroatien
2022
14 Minuten
Kroatisch
Untertitel: 
Englisch

In dieser filmischen Geisterbeschwörung erinnert sich Ante Zlatko Stolica an Kindheitsängste, die eine gehörlose Frau aus dem Dorf seiner Großmutter in ihm auslöste. Der Geist von Janja, eine Anspielung auf die slawische Märchengestalt Baba Jaga, suchte ihn in Träumen heim, lauerte an dunklen Orten und verbündete sich mit anderen Gruselfiguren. Stillleben, Horrorfilme und eine düstere Soundkulisse evozieren das Unbehagen, das den Regisseur, auch nach dem Tod von Janja, noch immer beschäftigt.

Jan-Philipp Kohlmann

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Ante Zlatko Stolica
Kamera
Katarina Zlatec
Schnitt
Iva Ivan
Produktion
Tibor Keser, Vanja Jambrovic
Ton
Hrvoje Nikšić
Sound Design
Hrvoje Nikšić
Musik
Marin Stolica
Slowenische Animation 2022
Filmstill I Already Know What I Hear
I Already Know What I Hear Darko Masnec
Handgezeichnete Striche, die sich im Takt von elektronischen Klangfragmenten formen und wandeln, erschaffen einen Raum voller gelingender oder scheiternder Kommunikationsversuche.
Filmstill I Already Know What I Hear

I Already Know What I Hear

Ja već znam što čujem
Darko Masnec
Slowenische Animation 2022
Animationsfilm
Kroatien
2012
5 Minuten
ohne Dialog
Untertitel: 
Keine

Eine abstrakte, äußerst reduzierte Miniatur, die mit wenigsten Mitteln umso mehr auszudrücken und einzufangen vermag. Lediglich ein paar handgezeichnete monochrome Striche, die sich im ruppigen Takt von elektronischen Klangfragmenten formen und wandeln, erschaffen einen weiten Raum. Er füllt sich mit Bild- und Tonsignalen, mit gelingenden oder scheiternden Versuchen der Kommunikation.

Lina Dinkla

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Darko Masnec
Buch
Darko Masnec
Schnitt
Darko Masnec
Produktion
Darko Masnec
Ton
Vjeran Šalamon
Musik
Vjeran Šalamon
Animation
Darko Masnec
Kids DOK 2022
Filmstill Mouse House
Mouse House Timon Leder
Zwei Mäuse entdecken einen Käselaib. Die eine flüchtet vor der Katze, die andere schafft es hinein ins Paradies. Jeder Bissen bringt sie näher an den Einsturz ihres Hauses …
Filmstill Mouse House

Mouse House

Mišja hiša
Timon Leder
Kids DOK 2022
Animationsfilm
Slowenien,
Kroatien
2022
8 Minuten
ohne Dialog
Untertitel: 
Keine

Zwei Mäuse entdecken einen dicken Käselaib. Das Paradies schlechthin! Doch wie kommt man da hinein? Die eine Maus hat es geschafft, ihr kleiner Bruder ist draußen auf sich allein gestellt und muss sich vor der hungrigen Katze in Acht nehmen. Im Käselaib lebt die Maus wie ein König und frisst sich durch die gelbe Leckerei. Doch jeder Bissen bringt sie näher an den Einsturz ihres Hauses …

Lina Dinkla

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Timon Leder
Schnitt
Maja Zupanc
Produktion
Jure Vizjak, Maja Zupanc
Co-Produktion
Jure Bušić
Ton
Julij Zornik
Musik
Janez Dovč
Animation
Marica Kicusić, Tilen Javornik, Veronika Hozjan, Jošt Šeško
Filmstill Nighthawk

Nighthawk

Nočna ptica
Špela Čadež
Slowenische Animation 2022
Animationsfilm
Slowenien,
Kroatien
2016
9 Minuten
Slowenisch
Untertitel: 
Englisch

Eine trunkene Autofahrt durch die Nacht. Am Steuer sitzt ein Dachs. Das Autoradio ist säuselnder, rhythmischer Begleiter und Taktgeber zum Taumel der Fahrbahn, zum Irrlichtern der Scheinwerfer der entgegenkommenden Fahrzeuge. Der Anfang wird zum Ende einer skurrilen Reise, die einem nicht durch Geschwindigkeit den Kopf verdreht, sondern durch erzählerische Finesse in visuell großartiger Verdichtung.

André Eckardt

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Špela Čadež
Buch
Gregor Zorc, Špela Čadež
Schnitt
Iva Kraljević
Produktion
Tina Smrekar, Špela Čadež, Vanja Andrijević
Ton
Johanna Wienert
Musik
Tomaž Grom
Animation
Zarja Menart, Špela Čadež, Matej Lavrenčič
Panorama Kurzfilm 2022
Filmstill Remember How I Used to Ride a White Horse
Remember How I Used to Ride a White Horse Ivana Bošnjak Volda, Thomas Johnson Volda
Geistesabwesend ausgeführte Alltagsroutinen im Café „White Horse“ überlagern sich mit Tagträumen und Klangschleifen, bis der Realität der Boden unter den Füßen wegbricht.
Filmstill Remember How I Used to Ride a White Horse

Remember How I Used to Ride a White Horse

Sjeti se kako sam jahala bijelog konja
Ivana Bošnjak Volda, Thomas Johnson Volda
Panorama Kurzfilm 2022
Animationsfilm
Kroatien
2022
10 Minuten
Kroatisch
Untertitel: 
Englisch

Im Café „White Horse“ gehen Kellnerin und Gäste apathisch ihren Routinen nach. Die Realität um sie herum scheint sich derweil immer weiter zu destabilisieren: zwischen weißem Rauschen und dem Klang von Stimmgabeln, zwischen Tagträumen mit galoppierenden Rittern und ewig wachsenden Bergen aus rieselndem Tütenzucker. Ivana Bošnjak Volda und Thomas Johnson Volda schichten diese Bilder und Töne übereinander, bis sie aufbrechen – und den Weg zum Atmen freigeben.

Carolin Weidner

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Ivana Bošnjak Volda, Thomas Johnson Volda
Buch
Ivana Bošnjak Volda, Thomas Johnson Volda
Kamera
Ivan Slipčević
Schnitt
Iva Kraljević
Produktion
Igor Grubić
Ton
Hrvoje Nikšić
Sound Design
Hrvoje Nikšić
Musik
Hrvoje Nikšić
Animation
Ivana Bošnjak Volda, Thomas Johnson Volda
Filmvertrieb
Vanja Andrijević
Sprecher*in
Iva Kraljević
Nominiert für: mephisto 97.6-Publikumspreis
Filmstill Salute to the Sun

Salute to the Sun

Pozdrav suncu
Darko Masnec
Wettbewerb um den Publikumspreis Kurzfilm 2022
Animationsfilm
Kroatien
2022
9 Minuten
ohne Dialog
Untertitel: 
Keine

Im All ist es einsam, und wärmen kann einen nur die Sonne. Darko Masnec erweckt in seinem fantasievollen 2D-Animationsfilm Linien zum Leben und haucht abstrakten geometrischen Figuren Atem ein, als feierte Paul Klee mit den Shadoks ein farbenfrohes Bankett der Metamorphosen. Aus stilisierten Formen sprießen leuchtende organische Verbindungen, die von einer berührenden Lovestory im Weltraum erzählen.

Christoph Terhechte

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Darko Masnec
Buch
Darko Masnec, Lana Cirkveni
Kamera
Darko Masnec
Schnitt
Darko Masnec
Produktion
Stjepan Milas
Ton
Luka Smetiško
Sound Design
Luka Smetiško
Musik
Luka Smetiško
Animation
Darko Masnec, Anita Kos, Stjepan Milas
Filmvertrieb
Vanja Andrijević
Nominiert für: mephisto 97.6-Publikumspreis