Filmarchiv

Jahr

Animation und Musique Concrète 2021
Media Name: ffbeecae-dc4b-4e84-b238-70ef69a8de66.jpg
Björk: Hunter Paul White
Die isländische Musikerin Björk komponiert aus natürlichen Geräuschen elektronische Musik. Im Musikclip zu „Hunter“ verwandelt sich ihr Kopf in den eines künstlichen Eisbären.
Media Name: ffbeecae-dc4b-4e84-b238-70ef69a8de66.jpg

Björk: Hunter

Björk: Hunter
Paul White
Animation und Musique Concrète 2021
Experimentalfilm
UK
1997
4 Minuten
Englisch
Untertitel: 
Keine

Die isländische Musikerin Björk verschmilzt von jeher Naturschöpferisches und Technoides. Sie sampelt und loopt Umweltgeräusche und verwandelt sie mit elektronischen Effekten. Paul White übersetzt diese Arbeitsweise und Ästhetik im Videoclip zu „Hunter“ und morpht den Kopf der singenden Björk und ihre menschlichen Züge in den eines artifiziellen Eisbären, der aus flüssigem Plastik zu sein scheint.

Cornelia Friederike Müller aka CFM

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Paul White
Performer
Björk
Animation und Musique Concrète 2021
Media Name: e70e523e-e105-429b-889b-e2c16aa1f23c.jpg
Earthworks – Installation Joe Gerhardt, Ruth Jarman
Ein riesiges, leuchtendes Band morphender Farbschichten und seltsame Geräusche ziehen Augen und Ohren in den Bann. Eindrucksvoll macht eine Installation Erdgeschichte erlebbar.
Media Name: e70e523e-e105-429b-889b-e2c16aa1f23c.jpg

Earthworks – Installation

Earthworks – Installation
Joe Gerhardt, Ruth Jarman
Animation und Musique Concrète 2021
Dokumentarfilm
UK,
Spanien
2016
2 Minuten
ohne Dialog
Untertitel: 
Keine

Die Erde schläft nicht. Das Duo Semiconductor destilliert Forschungsdaten zur Erdbewegung und animiert sie in einer Fünfkanal-Installation. In einer dunklen Halle werden die Besucherinnen und Besucher des Festivals Sónar Barcelona 2016 von einem riesigen, leuchtenden Band unablässig morphender Farbschichten und seltsamen Geräuschen gefangen genommen. Sie erleben einen Schnitt durch Landschaft und Zeit.

André Eckardt

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Joe Gerhardt, Ruth Jarman
Animation und Musique Concrète 2021
Media Name: a9bbf52c-4beb-45d9-a470-608452733272.jpg
Earthworks – Making Of Joe Gerhardt, Ruth Jarman
Knirschend, rumpelnd und rieselnd hinterlassen Erdbewegungen Klangspuren. Das Duo Semiconductor animiert Forschungsdaten und vermittelt auf faszinierende Weise geologische Prozesse.
Media Name: a9bbf52c-4beb-45d9-a470-608452733272.jpg

Earthworks – Making Of

Earthworks – Making Of
Joe Gerhardt, Ruth Jarman
Animation und Musique Concrète 2021
Dokumentarfilm
UK,
Spanien
2016
10 Minuten
Englisch
Untertitel: 
Keine

Geologisch bilden sich Erdschichten über Jahrtausende. Die Prozesse sind menschlich kaum wahrnehmbar. Ein Forschungsprojekt in einem spanischen Steinbruch rekonstruiert Erdbewegungen, modelliert sie und hält sie akustisch fest. Knirschend, rumpelnd und rieselnd hinterlassen die Erdschichten Klangspuren, die das Duo Semiconductor für eine audiovisuelle Fünfkanal-Installation animiert.

André Eckardt

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Joe Gerhardt, Ruth Jarman
Animation und Musique Concrète 2021
Media Name: af3a16e8-0f6e-452c-a26f-ceade3a72656.jpg
Making a Diagonal with Music Aura Satz
Beatriz Ferreyra betritt einen Raum und bleibt bereits an der Tür begeistert stehen. Die argentinische Pionierin der Musique concrète komponiert mit Geräuschen des Alltags.
Media Name: af3a16e8-0f6e-452c-a26f-ceade3a72656.jpg

Making a Diagonal with Music

Hacer una diagonal con la música
Aura Satz
Animation und Musique Concrète 2021
Dokumentarfilm
UK
2019
11 Minuten
Spanisch
Untertitel: 
Englisch

Beatriz Ferreyra betritt einen Raum und bleibt bereits an der Tür begeistert stehen: „Was die alles für Geräusche macht, nieauououa!“ Die argentinische Komponistin und Pionierin der Musique concrète sammelt Laute von Alltagsgegenständen. Aura Satz’ minimalistisches Porträt begleitet die Soundjägerin bei ihrer Arbeit, zeigt ihre Gesten sowie ihre immer noch große Entdeckungslust beim Arrangement der Klänge.

André Eckardt

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Aura Satz
Kamera
Sam Williams
Schnitt
Aura Satz
Produktion
Aura Satz
Ton
Gernot Fuhrmann
Musik
Beatrix Ferreyra
Animation und Musique Concrète 2021
Media Name: bdd8ec81-9ea5-4724-850b-fde03f67f5eb.jpg
Max Cooper: Penrose Tiling Jessica In
Ein Rhythmusfragment wird zum Perkussionsensemble ohne einen einzigen identischen Loop. Kacheln wuchern zu Mustern, die sich nie ganz gleichen. Unendlichkeit in animierten Beats.
Media Name: bdd8ec81-9ea5-4724-850b-fde03f67f5eb.jpg

Max Cooper: Penrose Tiling

Max Cooper: Penrose Tiling
Jessica In
Animation und Musique Concrète 2021
Animationsfilm
UK
2019
5 Minuten
ohne Dialog
Untertitel: 
Keine

Der Mathematiker Penrose entdeckte 1974 Kachelpaare, die eine unendliche Ebene ohne sich wiederholende Muster bilden. Davon inspiriert, komponiert Max Cooper aus dem Rhythmusfragment eines Instruments ein Perkussionsensemble ohne einen einzigen identischen Loop. Jessica In animiert dazu Kachelornamente ohne Symmetrien, die wie ein Mandala wirken und die Idee des Unendlichen visualisieren.

Cornelia Friederike Müller aka CFM

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Jessica In
Animation
Jessica In
Animation und Musique Concrète 2021
Media Name: 22bcc222-0e0a-4218-a008-feba0f18487a.png
Patatap Cornelia Friederike Müller aka CFM
Eine App ordnet jedem Buchstaben der Computertastatur einen Klang mit grafischem Element zu. In einer Live-Improvisation kreiert die Leipziger Künstlerin CFM damit Muster und Brüche.
Media Name: 22bcc222-0e0a-4218-a008-feba0f18487a.png

Patatap

Patatap
Cornelia Friederike Müller aka CFM
Animation und Musique Concrète 2021
Live-Performance
UK
2021
4 Minuten
ohne Dialog
Untertitel: 
Keine

Eine App, die jedem Buchstaben der Computertastatur einen Klang und ein damit verbundenes grafisches Element zuordnet, bildet die Grundlage der Live-Improvisation von CFM. Das Spiel mit Pattern und Brüchen nutzt verschiedene Klang-Form-Kombinationen aus dem Baukasten von Jono Brandel, um Takte, Loops und Musik sowie ein begleitendes Video zu kreieren.

Cornelia Friederike Müller aka CFM

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Cornelia Friederike Müller aka CFM
Ton
Plaid
Künstlerisches Design
Jono Brandel