Behind the Stone Wall

Behind the Stone Wall

Dokumentarfilm
Frankreich
2016
59 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Docks 66
Regie
Magali Roucaut
Kamera
Magali Roucaut
Schnitt
Laureline Delom
Ton
Magali Roucaut
Die Maschinen rattern und zischen, quietschen und ächzen. Im Sekundentakt schnellen Greifarme vor und zurück, immer wieder. Die Menschen davor sind Teil der Apparate, schieben in deren Rhythmus Kartonbögen in stählerne Schlunde und ziehen sie heraus, hinein, heraus. Es wird gestanzt und gefalzt, genietet und verpackt. Nur wenn Regisseurin Magali Roucaut etwas fragt, halten sie kurz inne und erzählen von ihrem Leben im Takt der Maschinen, hinter der Steinmauer.

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels mitten in Paris, die aus dem Off zu Wort kommen, haben jahrzehntelang kaum registriert, dass hier ein mittelständisches Unternehmen Kartonagen produzierte. Keine Massenware für skandinavische Möbelhäuser, sondern sorgsam gefertigte Spezialbehältnisse für Archive und Bibliotheken. Nun muss die kleine Fabrik weichen – an der Fassade wird schon für die Lofts geworben, die hier entstehen und das Viertel „aufwerten“ sollen. Roucaut interessiert sich für das, was hier verschwindet, für den Alltag und die Biografien der Arbeiterinnen und Arbeiter – allesamt Migranten und teils in der zweiten Generation im Betrieb. Sie dokumentiert das Verschwinden der Arbeit aus unserer Lebenswelt, ihren Auszug an die Peripherie und wohl bald schon nach Asien. Die Anwesenheit mancher Dinge realisiert man erst, wenn sie nicht mehr da sind. Dagegen filmt Roucaut an in ihrem stillen, fein beobachteten Requiem.

Grit Lemke


Nominiert für Healthy Workplaces Film Award