Drei Frauen sitzen in produktiver Atmosphäre zusammen an einem Tisch und unterhalten sich. Ein Laptop steht auf dem Tisch. Die Person in der Mitte gestikuliert, die beiden Personen links und rechts neben ihr schauen sie interessiert an.

DOK Industry 2022: Networking in Präsenz

Wir präsentieren: Das Programm von DOK Industry 2022!

Unser Branchenprogramm findet an den ersten fünf Tagen der Festivalwoche (17. – 21. Oktober) in Leipzig statt – inklusive Livestreams und Aufzeichnungen für alle, die nicht vor Ort dabei sein können. In der Woche nach dem Festival können Professionals am 24. und 25.10. zusätzlich online netzwerken.

Mit einer Initiative in Kooperation mit Docudays UA, dem Ukrainian Institute und dem Goethe-Institut unterstützen wir die ukrainische Filmbranche. Wir bieten Filmschaffenden eine Plattform, um ihre Filme zu präsentieren, sich mit internationalen Branchenvertreter*innen zu vernetzen und Partnerschaften zu schließen, die die Zukunft des Filmschaffens in der Ukraine stärken. Der DOK Industry Talk „One Day in Ukraine – A Case Study“ nimmt außerdem eine erfolgreiche direkte Zusammenarbeit zwischen ukrainischen Produzent*innen und einer führenden europäischen Rundfunkanstalt in den Blick.

Unser DOK Industry Talk Personal Storytelling from Underrepresented Communitiesstellt die Initiative Re-Present Media vor, die sich für die Förderung persönlicher Geschichten von Filmschaffenden aus unterrepräsentierten Gruppen einsetzt. In dem Talk schlagen wir den Bogen zu europäischen Filmemacher*innen of Colour.

Neu in diesem Jahr: Der DOK Archive Market. Internationale Archive präsentieren ihre Bestände und Archivrechercheur*innen und -produzent*innen bieten Beratungen zur Recherche und Lizenzierung von Filmmaterial an. Ein Programm aus Case Studies und Diskussionen gibt außerdem spannende Einblicke in die filmische Arbeit mit Archivmaterial, z.B. bei der True-Crime-Produktion „Gladbeck: Das Geiseldrama“ von Netflix, die ausschließlich Originalaufnahmen verwendet.

Der Festivalfreitag steht bei DOK Industry im Zeichen der Animation, unter anderem mit einem DOK Talk, der Meisterklasse von Špela Čadež und einem Panel der AG Animationsfilm. Bei „Animation Meets Doc“ können sich Dokumentarfilmschaffende und Animationskünstler*innen vernetzen.

DOK Exchange findet am 20. Oktober in hybrider Form statt. Bei der Conference geben Expert*innen der XR-Branche Impulse, etwa zum Thema Aceny, zu räumlichem Denken und Imagination beim Prototyping oder zur Zukunft von XR und digitaler Vernetzung. Beim Online-Showcase werden sechs innovative XR-Projekte in der Entwicklungsphase beraten.

Freuen Sie sich außerdem auf die dritte Staffel unseres DOK Industry Podcasts. Sie erscheint in der Festivalwoche und widmet sich der Re-Präsentation und Diversität in der Dokumentarfilmbranche.

Mehr Infos zum Programm von DOK Industry inklusive aller Termine finden Sie hier:

DOK Industry Programm