Collage: Links ein antikes Mosaik hinter Säulen, rechts ein Kind mit Trompete vor verfallener Kulisse und goldenen Kirchtürmen.

Doc Alliance Award 2025: Die Gewinnerfilme

Die diesjährigen Gewinnerfilme des Doc Alliance Award 2025 wurden heute feierlich beim Doc Day Lunch im Rahmen des Marché du Film in Cannes bekannt gegeben!

Der beste Langfilm:

Der mit 5.000 Euro dotierte Hauptpreis geht an „The Shards“ („Oskolky“, Georgien/Deutschland) von Masha Chernaya. Ein kraftvolles, persönliches Werk über Abschied, Verlust und den Mut, mit der Kamera die eigene zerbrechende Welt festzuhalten. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der „bemerkenswerten Fähigkeit, persönliche und kollektive Trauer miteinander zu verweben“.

Der beste Kurzfilm:

Der mit 3.000 Euro dotierte Preis für den besten Kurzfilm geht an „We Had Fun Yesterday“ (Belgien) von Marion Guillard. Ein feinfühliger Film, der konventionelle Vorstellungen von Weiblichkeit, Körperbilder und Marions Erfahrungen als Tierfilmerin auf ganz eigene Weise zusammenbringt – 2024 feierte der Kurzfilm bei uns seine Weltpremiere. Die Jury war begeistert vom „zarten Rhythmus“ und der „Erzählweise voller Überraschungen, die persönliche Identitätssuche und familiäre Beziehungen mit dem Blick aufs Filmemachen verbindet.“

Mehr Infos finden Sie in unserer Pressemitteilung.

Wir gratulieren den Preisträger*innen ganz herzlich!

Jetzt online entdecken:

Vier der für den Doc Alliance Award nominierten Filme – „Grey Zone“, „Shuruuk“, „23:23“ und „Bamssi“ – können Sie ab sofort auf DAfilms.com anschauen.