Die Auswahl für den DOK Co-Pro Market steht. Wir freuen uns auf 35 neue Dokumentarfilmprojekte aus 34 Ländern! Am 27. und 28. Oktober treffen die Projektteams auf potenzielle Koproduktions-, Finanzierungs- und Vertriebspartner*innen.
Einige der ausgewählten Projekte setzen sich mit Identitäts- und Selbstfindung auseinander, andere widmen sich drängenden gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen. In mehreren Filmprojekten spielt Wasser eine zentrale Rolle – als Metapher für Veränderung oder Bedrohung. In der Auswahl sind zudem animierte Dokumentarfilme und Archivprojekte, darunter sowohl Filme, die Archivmaterial zeigen, als auch Projekte, die Archive hinterfragen und neu denken.
Die Projekte stammen aus fünf verschiedenen Kontinenten: vier aus Europa, sechs aus Asien, drei aus Afrika und vier aus Nord- und Südamerika.
In diesem Jahr werden beim DOK Co-Pro Market fünf Preise vergeben: der Unifrance Doc Award, der Sächsische Preis für das beste Dokumentarfilmprojekt einer Regisseurin, der No Nation Films Fellowship Award, der IMAGO Archive Award und der Jacob Burns Film Center Residency Award.
Hier finden Sie die 35 Projekte im Überblick: DOK Co-Pro Market 2025.
Mehr über die Auswahl lesen Sie in unserer Pressemitteilung.