Schulmaterial Zwischen den Stühlen

Schulmaterial Zwischen den Stühlen

small
Ein bildfüllendes Bücherregal ist bis unter die Decke mit gelben und orangefarbenen Reclamheften bestückt. Davor steht ein Mann. Er hat die Hände in den Hosentaschen und seinen Kopf zur rechten Seite gesenkt. Er betrachtet eine Bücherreihe im Regal und versucht die Buchtitel zuentziffern.
Filmstill: Zwischen den Stühlen

Dokumentarfilm, Deutschland, 2016, 102 Minuten 
Regie: Jakob Schmidt

Altersempfehlung: ab 14 Jahren 
Klassenstufe: ab 9. Klasse

Themen: Lernen, Beruf, Berufung, Bildung, Schule, Identität, Autorität, Hierarchie 
Unterrichtsfächer: Gemeinschaftskunde, Deutsch, Religion, Ethik, Politik, Geschichte

Schulvorstellung am 23. Mai 2017 in den Passage Kinos

Zum Inhalt

Wie ist es, wenn man als junger Lehrer vor einer Klasse aus fast 30 SchülerInnen steht? Wie soll man komplexes Wissen im 45-Minuten-Takt vermitteln? Und wie fühlt es sich an, gleichzeitig Lehrer und Schüler zu sein, Noten zu verteilen und dafür selbst benotet zu werden? Kurz gefragt: Wie lebt es sich als Referendar „zwischen den Stühlen“?

Der junge Regisseur Jakob Schmidt taucht in seinem Kinofilm ein in den Kosmos Schule und begleitet drei Referendar*innen auf ihrem Weg in den Beruf. Sein sensibel beobachteter Film zeigt, dass das Referendariat für viele Studierende ein Sprung ins sehr kalte Wasser ist. Die Klassen sind groß, die Bedingungen oft nicht einfach. Es wird deutlich, dass Lehrer heute nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Orientierung geben müssen. Dabei ist es genau diese Orientierung, die den angehenden Pädagog*innen häufig selbst noch fehlt.

Voller Humor und Empathie für seine Protagonist*innen, aber ohne erklärende Kommentare zeigt Zwischen den Stühlen, wie schwer pädagogische Blaupausen in die Realität zu übersetzen sind. Der vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilm eröffnet Schüler*innen (und Lehrer*innen!) eine ganz neue Perspektive auf die Frage, wie im deutschen Schulsystem mit der wichtigsten Ressource, den Menschen, umgegangen wird.

Schulmaterial zum Download

Das PDF mit Unterrichtsmaterial zur Vor- und Nachbereitung der Filmvorführung können Sie hier herunterladen: