
In dieser ungewöhnlichen Romanze wird handgefärbter Sand zur Metapher für zwei Seelen, die sich vereinigen und wieder trennen. Ein einsamer Fisch ...
In dieser ungewöhnlichen Romanze wird handgefärbter Sand zur Metapher für zwei Seelen, die sich vereinigen und wieder trennen. Ein einsamer Fisch ...
Schwarze GIs erleben nach dem Krieg in Deutschland eine Art Gleichberechtigung – und tragen den Gedanken in die USA. Veteranen über eine Ironie der Geschichte.
Der einsame Elchberg sehnt sich nach einem Gefährten. Auf ihm leben zwar viele wilde Tiere, aber in seiner steinernen Form ...
Wenn das Licht ausgeht, kommt das Monster mit den großen Augen. Der kleine Bruder sieht es ...
Die wahren Abenteuer eines stolzen belgischen Hahns ...
Ein völlig abgefuckter Ort in Indiana. Und eine Handvoll grindiger Smalltown Boys, die keine Loser mehr sein wollen. Ein Basketballteam im Kampf gegen den Untergang.
Die unglaubliche Geschichte von 38 Juden, die 1942–44 in einem unterirdischen Höhlensystem in der Ukraine schuften, essen, schlafen – und überleben.
Das verdichtete, ebenso bewegende wie bewegliche Bild-Ton-Poem basiert auf den Erinnerungen der 1965 in Simbabwe geborenen Tänzerin und Choreografin Nora Chipaumire. ...
Der lange Kampf italienischer Arbeiter für ihren Betrieb: Besetzung, Streik und zermürbende Bürgerkriegsmanöver. Komplexe Untersuchung zwischen heißer Agitation und kalter Analyse.
Der „September 11th Memorial Stair Climb“ – eine Mischung aus Memorial Day und Feuerwehrübung in den USA. Die Terrorattacke als Planspiel.
Extrem-Fastnacht im ländlichen Louisiana: eine archaisch-rituelle Schlammschlacht in dynamischer Montage.
Ein 14-jähriges Mädchen in Texas, eingebunden in ein streng religiöses Elternhaus, und die erste Liebe zu einem Rodeo-Boy. Innere Zerrissenheit und Coming-of-Age als großes Kino.
Rekonstruktion eines Skandals: GIs, die afghanische Angriffe vorgetäuscht, mindestens drei Unschuldige vorsätzlich getötet und die Leichen geschändet haben. Die Logik des Krieges.