Filmarchiv

Jahr

Sections (Film Archive)

Land (Film Archive)

1717 Kilometers of Summer 2009

Dokumentarfilm
Bosnien-Herzegowina,
Kroatien,
Serbien,
Slowenien,
Kosovo,
Montenegro
2010
27 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Jurij Meden, KINO!
Regie
Jurij Meden
Kamera
Vlado Škafar, Jurij Meden
Schnitt
Jurij Meden
Buch
Jurij Meden
Ein persönlicher sommerlicher Reisebericht durch unpersönliche Erinnerungen, kollektive persönliche Ideale und persönliche kollektive Kollektive. Ein altes Es-war-einmal-Land, wiedergeboren und annulliert in einem Wimpernschlag. Eine jugendliche, romantische Fahrt durch öde Orte, vergessene Straßen und rekonstruierte Träume. Ein Gedicht.
Kumjana Novakova

Separation, Vivid Dreams

Dokumentarfilm
Belgien,
Montenegro
2018
18 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Michel Dutry, Bojana Radulović
Regie
Bojana Radulović
Kamera
Thierry Detaille, Bojana Radulović
Schnitt
Marie-Hélène Mora
Buch
Bojana Radulović
Ton
Marie-Hélène Mora, Charlie Dub
Eine junge Frau kehrt nach 17 Jahren zurück zum Haus ihrer Kindheit in Montenegro. Es ist baufällig geworden, Zurückgelassenes liegt unter Folie, Familienfotos hängen noch immer an der Wand. Eine persönliche und performative Reise ins Unterbewusste. Schicht um Schicht kommen Erinnerungen auf, Gespenster des Krieges, die einem Aufbruch im Land im Wege sind. Überall stehen Bauruinen wie stumme Zeugen des Stillstands, während chinesische Firmen in den Wiederaufbau der Infrastruktur investieren.

Annina Wettstein
Länderfokus Ex-Jugoslawien 2014
Trials, Tribulations & Sustainable Growth of a Cock Vladimir Perović

Montenegro verfügt nur über eine sehr kleine Filmindustrie. Dennoch ist sie bekannt für ihre visuell starken, intelligenten Kurzdokumentarfilme.

Trials, Tribulations & Sustainable Growth of a Cock

Dokumentarfilm
Montenegro
2011
20 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Milena Radojević, Neven Staničić
Regie
Vladimir Perović
Kamera
Milan Stanić
Schnitt
Aleksandar Uhrin
Buch
Vladimir Perović
Ton
Slobodan Maćej
Montenegro verfügt nur über eine sehr kleine Filmindustrie. Dennoch ist sie bekannt für ihre visuell starken, intelligenten Kurzdokumentarfilme. Der Dokfilmveteran Vladimir Perović erforscht die für die Lebensweise seiner Heimatregion prägenden Traditionen und Philosophien. In diesem minimalistischen Filmjuwel deckt er mit Charme und Ironie unsere eigenen Schwächen, Dummheiten und Widersprüche auf.
Rada Šešić