Filme A–Z

Programm & Tickets

A-Z
Filter
Filter by
View by

Glossary AZ - Content » sortedTitle

Doc Alliance Award
Filmstill 07:15 – Blackbird
07:15 – Blackbird Judith Auffray
In einer Hütte im Wald lauschen Jean und Mana verschiedensten Tierarten und katalogisieren Stimmaufnahmen. Als sie unbekannte Laute hören, ist die Neugier geweckt, ein Geheimnis zu lüften.
Filmstill 07:15 – Blackbird

07:15 – Blackbird

7h15 – merle noir
Judith Auffray
Doc Alliance Award
Dokumentarfilm
Frankreich
2021
30 Minuten
Französisch
Untertitel: 
Englisch
Deutsche Premiere

Schauplatz und Figurenaufstellung wirken wie der Auftakt für ein ungewöhnliches Märchen. Ein älterer Mann, Einsiedler in einer abgeschiedenen Hütte, bekommt Besuch von einer jungen Frau, fast noch ein Mädchen, das die Sprache der Vögel verstehen und nachahmen kann. Tief in den Wäldern nehmen Jean und Mana die Stimmen der verschiedenen Arten auf und katalogisieren sie Tag für Tag, Nacht für Nacht. Doch dann hören sie den Laut eines unbekannten Tieres und machen sich auf die Suche.

Im Zentrum stehen die Vogelstimmen und ihre Zuordnung. Anstatt aber die pedantische Analyse von Klangereignissen wie ein verschrobenes Hobby aussehen zu lassen, regt der Film zum genauen Zuhören an. Die unaufgeregte Neugier der beiden Wissenschaftler*innen steckt an. Beim Zuschauen überträgt sich nach und nach nicht nur ihre Begeisterung für das Forschungsobjekt, sondern auch die kindliche Lust, ein Geheimnis zu lüften.


Lina Dinkla

Trailer DOK Leipzig Logo

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

09.10.
#161
Passage Kinos Wintergarten
07:15 – Blackbird + Silent Sun of Russia
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
09.10.2023
Passage Kinos Wintergarten
#161
07:15 – Blackbird + Silent Sun of Russia
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Judith Auffray
Buch
Judith Auffray
Kamera
Mario Valero, Raimon Gaffier
Schnitt
Judith Auffray
Produktion
François Bonenfant, Luc-Jérôme Bailleul
Co-Produktion
Gaël Teicher
Ton
Stéphane Debien, Kilian Fanget

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
Kids DOK
Filmstill Cake Ballad
Kuchenballade Meike Fehre
Eine neue Folge mit den Musifanten! Diesmal bäckt Charlie einen Geburtstagskuchen. Kaum steht der duftend auf dem Tisch, hat auch schon jemand heimlich hineingebissen. Wer war so frech?
Filmstill Cake Ballad

Kuchenballade

Kuchenballade
Meike Fehre
Kids DOK
Animationsfilm
Deutschland
2022
4 Minuten
Deutsch
Untertitel: 
Keine
Weltpremiere

Eine neue Folge mit den Musifanten! Opa Günter – Zirkuselefant im Ruhestand – und Enkel Charlie unternehmen einen neuen musikalischen Ausflug in die Liedersammlung der 1920er und 1930er Jahre. Diesmal hat der kleine grüne Kaktus Geburtstag und Charlie bäckt einen Kuchen. Kaum steht der duftend auf dem Tisch, fehlt auch schon ein Bissen. Charlie will wissen, wer da heimlich genascht hat …


Lina Dinkla

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

11.10.
#351
Passage Kinos Astoria
Teil der Kompilation
Wir zeigen "Filme für alle 4+" am Sonntag um 11:30 erneut als "DOK Buster" im Passage Kino Astoria. Screening Code: #751
11.10.2023
Passage Kinos Astoria
#351
Teil der Kompilation
Wir zeigen "Filme für alle 4+" am Sonntag um 11:30 erneut als "DOK Buster" im Passage Kino Astoria. Screening Code: #751
Calendar
14.10.
#691
Schauburg
Teil der Kompilation
Wir zeigen "Filme für alle 4+" am Sonntag um 11:30 erneut als "DOK Buster" im Passage Kino Astoria. Screening Code: #751
14.10.2023
Schauburg
#691
Teil der Kompilation
Wir zeigen "Filme für alle 4+" am Sonntag um 11:30 erneut als "DOK Buster" im Passage Kino Astoria. Screening Code: #751
Calendar
15.10.
#751
Passage Kinos Astoria
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
15.10.2023
Passage Kinos Astoria
#751
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Meike Fehre
Buch
Geoffrey Schöning
Kamera
Sabine Dully
Schnitt
Thomas Schmidl
Produktion
Meike Fehre
Co-Produktion
Nina Paysen, NDR Norddeutscher Rundfunk / German TV ARD Network, Mitteldeutscher Rundfunk
Ton
Christian Riegel
Sound Design
Caroline Micol Loguercio
Musik
Kurt Weill
Animation
Vera Lalyko

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
World Sales
Camera Lucida
Filmstill Man in Black
Man in Black Bing Wang
Ein Theater in Paris wird zur Bühne für eine eindrucksvolle Begegnung: Der hochbetagte Komponist Wang Xilin ist nackt – und entblößt die Grausamkeiten des kommunistischen Regimes in China.
Filmstill Man in Black

Man in Black

Man in Black
Bing Wang
Camera Lucida
Dokumentarfilm
Frankreich,
USA,
UK
2023
60 Minuten
Chinesisch
Untertitel: 
Englisch
Deutsche Premiere

Nicht im Anzug, wie der Titel es vielleicht vermuten ließe, betritt Wang Xilin die Bühne, sondern völlig nackt. Er streckt und beugt sich, er wirkt, als würde er sich mit der Umgebung vertraut machen, vollführt Stimmübungen, nimmt Platz am Klavier. Wang Xilin zählt zu Chinas wichtigsten Komponisten zeitgenössischer Musik, bereits in seiner Jugend verfasste er erste Symphonien. Wang Bing gibt dem 86-Jährigen mehr als nur ein bisschen Raum. Für sein Porträt schenkt er ihm das ganze Théâtre des Bouffes du Nord in Paris.

Hier unternimmt Wang Xilin eine Rückschau auf sein von Tortur und Unterdrückung geprägtes Leben, rekapituliert die Drangsal im kommunistischen China, berichtet von ausgeschlagenen Zähnen und Albträumen, von Selbstmorden im intellektuellen Milieu. Dabei werden seine Auskünfte immer wieder durch imposante musikalische Arrangements untermalt, manchmal sogar von ihnen überstimmt. Dann donnert ein Orchester aus dem Off, Wang Xilins Körper bäumt sich auf – „Man in Black“ ist auch eine exorzistische Oral History. Der Komponist macht sich zum Instrument seiner selbst, zum Medium einer gewaltsamen Epoche und teilt seine Empfindungen buchstäblich unverhüllt.


Carolin Weidner

Thematisiert körperliche Gewalt, Folter

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

10.10.
#244
CineStar 6
Man in Black
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
10.10.2023
CineStar 6
#244
Man in Black
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar
14.10.
#672
Regina Palast 4
Man in Black
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
14.10.2023
Regina Palast 4
#672
Man in Black
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Bing Wang
Kamera
Caroline Champetier
Schnitt
Claire Atherton
Produktion
Lihong Kong, Sonia Buchman, Nicolas R. De La Mothe
Co-Produktion
Karin Chien, Liza Essers
Ton
Erwan Kerzanet, Emmanuel Soland
Musik
Xilin Wang

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
World Sales
Lya Li
Animation Night
Filmstill Mario
Mario Tess Martin
Ein makabres, hypnotisches Kinderlied vom Soldaten Mario und seiner enttäuschten Liebe kündet von einem brutalen Mord. Erinnerungsbilder fließen ineinander und lassen erschauern.
Filmstill Mario

Mario

Mario
Tess Martin
Animation Night
Animationsfilm
Niederlande,
USA
2014
3 Minuten
Italienisch
Untertitel: 
Englisch
Keine Premiere

Ein makabres italienisches Kinderlied erzählt die Geschichte von Mario, einem Soldaten, der nach seiner Heimkehr aus dem Krieg erfahren muss, dass seine Freundin ihn für einen anderen Mann verlassen hat. Mario beschließt, sie zu töten. Der Film greift die ambivalente Stimmung des Liedes auf und verstärkt dessen Vibration im Raum zwischen unbedarftem Kinderspiel und brutalem Mord.


Franka Sachse

Thematisiert Mord

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Tess Martin
Produktion
Tess Martin
Musik
Jason Staczek
Animation
Tess Martin

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
Kids DOK
Filmstill Me and Me
Me and Me Chiu-Ling Chen
Eine Frau lebt allein mit ihrer Katze in der Stadt. In allen möglichen Alltagsmomenten finden sich die kleinen Wunder des Lebens, und Einsamkeit verwandelt sich in eine fröhliche Melodie.
Filmstill Me and Me

Me and Me

Danren youxi
Chiu-Ling Chen
Kids DOK
Animationsfilm
Taiwan
2022
10 Minuten
Mandarin
Untertitel: 
deutsche Untertitel für Menschen mit eingeschränkter Hörfähigkeit
Deutsche erweiterte Untertitel
Deutsche Premiere

Eine Frau und eine schwarze Katze leben zusammen in der Stadt. Sie scheinen ein wenig einsam zu sein, doch machen das Beste daraus. In allen möglichen Alltagsmomenten finden sich die kleinen Wunder des Lebens, und die Einsamkeit der beiden verwandelt sich in eine fröhliche Melodie. Ein beschwingtes Stück in Schwarz-Weiß, das am Ende doch noch etwas Farbe bekommt.


Lina Dinkla

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

13.10.
#562
Passage Kinos Wintergarten
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
13.10.2023
Passage Kinos Wintergarten
#562
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar
15.10.
#732
CineStar 5
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
15.10.2023
CineStar 5
#732
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Chiu-Ling Chen
Buch
Chiu-Ling Chen
Schnitt
Chiu-Ling Chen
Produktion
Chiu-Ling Chen
Co-Produktion
Tsung-Zhu Li
Sound Design
Chan Hon Bong, Chen-Tao Chiang
Musik
Yu-Ying Hsu
Animation
Shih-Han Huang, Pei-Chuan Huang, Chiu-Ling Chen, Ruo-Hsin Wu

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
Chiu-Ling Chen
misscharliego@gmail.com
Animation Perspectives
Filmstill Miles Davis: What’s Love Got to Do with It
Miles Davis: What’s Love Got to Do with It Irina Rubina
Durch das schwarze Nichts zieht ein farbig leuchtender Fluss. Geometrische Flächen umtanzen wundersame organische Gewächse. Tina Turners Hit in einer betörenden, animierten Jazzversion.
Filmstill Miles Davis: What’s Love Got to Do with It

Miles Davis: What’s Love Got to Do with It

Miles Davis: What’s Love Got to Do with It
Irina Rubina
Animation Perspectives
Animationsfilm
Deutschland
2022
4 Minuten
Englisch
Keine Premiere

Durch das schwarze Nichts zieht ein farbig leuchtender Fluss. Geometrische Flächen umtanzen in kleinen Wiederholungsschleifen wundersame organische Gewächse. Die abstrakten Linien, Rechtecke und Halbkreise bilden kurz auflebende Figuren. Tina Turners Klassiker in der musikalischen Interpretation von Miles Davis und der animierten Bildwelt von Irina Rubina und Michelle Brand.


André Eckardt

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

12.10.
#464
Passage Kinos Wintergarten
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
12.10.2023
Passage Kinos Wintergarten
#464
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Irina Rubina
Buch
Irina Rubina
Produktion
Irina Rubina
Sound Design
Irina Rubina
Animation
Michelle Brand, Irina Rubina, Lewis Heriz, Anita Gill, Luca Tóth, Veronica Solomon

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
Irina Rubina
irina@irarufilms.com
Kids DOK
Filmstill Rally
Rally Myojung Noh
Tyrano und Brachi möchten Tennis spielen. Das gemeinsame Spiel mag jedoch nicht so recht klappen, denn Brachi fällt ständig um. Tyrano versucht alles, damit Brachi sich nicht verletzt.
Filmstill Rally

Rally

Rally
Myojung Noh
Kids DOK
Animationsfilm
Südkorea
2023
5 Minuten
ohne Dialog
Untertitel: 
Keine
Deutsche Premiere

Keiner mag mit Tyrano Tennis spielen, also schlägt er den Ball immer wieder an die Wand – bis er eines Tages Brachi trifft. Das gemeinsame Spiel will jedoch auch nicht so recht klappen, denn Brachi fällt ständig um. Tyrano versucht alles, damit Brachi bei ihm bleibt, und stellt am Ende fest, dass auch alle anderen Dinos so ihre Probleme haben. Doch was solls!


Lina Dinkla

Trailer DOK Leipzig Logo

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

12.10.
#451
Passage Kinos Astoria
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
12.10.2023
Passage Kinos Astoria
#451
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar
15.10.
#791
Schauburg
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
15.10.2023
Schauburg
#791
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Myojung Noh
Buch
Myojung Noh
Kamera
Myojung Noh
Schnitt
Myojung Noh
Produktion
Myojung Noh
Ton
Mothervibes
Sound Design
Mothervibes
Musik
Mothervibes
Animation
Myojung Noh

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
Jinsan Kim
kaniseed@kiafa.org
World Sales
Jinsan Kim
kaniseed@kiafa.org
Kids DOK
Filmstill Somni
Somni Sonja Rohleder
Im Urwald geht die Sonne unter. Der kleine Affe schaukelt von Blatt zu Blatt. Seine Träume sind bunt und wild … Ein filmisches Wiegenlied, bei dem bestimmt niemand einschlafen wird.
Filmstill Somni

Somni

Somni
Sonja Rohleder
Kids DOK
Animationsfilm
Deutschland
2023
3 Minuten
ohne Dialog
Untertitel: 
Keine
Keine Premiere

Im Urwald geht langsam die Sonne unter. Der kleine Affe macht die Augen zu. Von einem grünen Blatt zum nächsten schaukelt er und gleitet sanft in den Schlaf. Doch was ist das? Plötzlich wird die Welt der Träume dunkler, bunter und wilder. Mysteriöse Pflanzen, Kreaturen und Formen säumen den Weg durch die Nacht … „Somni“ ist ein filmisches Wiegenlied. Doch einschlafen wird hier wohl niemand.


Lina Dinkla

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

11.10.
#351
Passage Kinos Astoria
Teil der Kompilation
Wir zeigen "Filme für alle 4+" am Sonntag um 11:30 erneut als "DOK Buster" im Passage Kino Astoria. Screening Code: #751
11.10.2023
Passage Kinos Astoria
#351
Teil der Kompilation
Wir zeigen "Filme für alle 4+" am Sonntag um 11:30 erneut als "DOK Buster" im Passage Kino Astoria. Screening Code: #751
Calendar
14.10.
#691
Schauburg
Teil der Kompilation
Wir zeigen "Filme für alle 4+" am Sonntag um 11:30 erneut als "DOK Buster" im Passage Kino Astoria. Screening Code: #751
14.10.2023
Schauburg
#691
Teil der Kompilation
Wir zeigen "Filme für alle 4+" am Sonntag um 11:30 erneut als "DOK Buster" im Passage Kino Astoria. Screening Code: #751
Calendar
15.10.
#751
Passage Kinos Astoria
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
15.10.2023
Passage Kinos Astoria
#751
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Sonja Rohleder
Buch
Sonja Rohleder
Kamera
Sonja Rohleder
Produktion
Sonja Rohleder
Ton
Michał Krajczok
Musik
Jens Heuler
Animation
Sonja Rohleder

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
Sonja Rohleder
film@sonjarohleder.de
World Sales
Cord Dueppe
sales@interfilm.de
German Distributor
Cord Dueppe
Filmstill Vika!

Vika!

Vika!
Agnieszka Zwiefka
Publikumswettbewerb
Dokumentarfilm
Polen,
Deutschland,
Finnland
2023
74 Minuten
Polnisch,
Englisch
Untertitel: 
Englisch
Audiodeskription
Deutsche Premiere

Man stelle sich vor, der letzte Tag des Lebens wäre angebrochen. Was hält der Rückschau stand? Was stimmt zufrieden? Was ist zu bereuen? „Vika!“ ist ein Film über den Wert des Lebens und der Selbstentdeckung. Er inspiriert dazu, den eingeschlagenen Weg samt seiner Gabelungen zu überdenken und sich selbst treu zu bleiben.

Vika, die 84-jährige Hauptfigur, mehrfache Mutter und Großmutter, blickt auf eine schwierige Kindheit und viele Arbeitsjahre in einem „ordentlichen“ Beruf zurück. Mit der Pensionierung ergriff sie die Chance, sich neu zu erfinden. Sie wurde DJ und Star der Nachtclubs in Warschau. Regelmäßig versetzt ihr junges Publikum in Begeisterung. Super cool? Unangemessen für eine betagte Dame? Agnieszka Zwiefkas Porträt dekonstruiert die Grenzen zwischen „akzeptablen“ und „nicht akzeptablen“ Rollen einer Frau, die sich weigert, ihr Alter anzuerkennen. Vika möchte im Moment leben, ohne Bindung an die Vergangenheit. Zwiefka kombiniert Elemente aus Musik- und erzählendem Dokumentarfilm und erschafft eine bezaubernde, direkt zugängliche und utopische Welt. Zu Vikas Rhythmen zu tanzen, heißt sich frei zu machen von den Einschränkungen, die die Gesellschaft, das Alter und manchmal sogar die eigenen Kinder diktieren.


Victoria Leshchenko

Photosensitivity warning: Enthält Lichteffekte, die bei erhöhter Lichtempfindlichkeit Überreaktionen auslösen können.

Trailer DOK Leipzig Logo

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

08.10.
Hauptbahnhof Osthalle
Such Miracles Do Happen + Vika!

Eintritt frei

Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
08.10.2023
Hauptbahnhof Osthalle
Such Miracles Do Happen + Vika!

Eintritt frei

Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar
09.10.
DOK Stream 24h
Vika!
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
09.10.2023
DOK Stream 24h
Vika!
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar
10.10.
#253
Passage Kinos Astoria
Such Miracles Do Happen + Vika!
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
10.10.2023
Passage Kinos Astoria
#253
Such Miracles Do Happen + Vika!
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar
11.10.
Polnisches Institut
Such Miracles Do Happen + Vika!

Eintritt frei

Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
11.10.2023
Polnisches Institut
Such Miracles Do Happen + Vika!

Eintritt frei

Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar
15.10.
#714
CineStar 2
Such Miracles Do Happen + Vika!
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
15.10.2023
CineStar 2
#714
Such Miracles Do Happen + Vika!
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Agnieszka Zwiefka
Buch
Agnieszka Zwiefka
Kamera
Monika Kotecka
Schnitt
Katarzyna Orzechowska, Michał Poddębniak
Produktion
Katarzyna Ślesicka, Anna Stylińska
Co-Produktion
Heino Deckert, Tina Börner, Outi Rousu, Elena Filippini
Ton
Katarzyna Szczerba, Anna Rok
Sound Design
Pietari Koskinen
Musik
Paivi Takala

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
World Sales
Nominiert für: MDR-Film-Preis
Animation Perspectives
Filmstill Vonfelt: Je pars
Vonfelt: Je pars Michelle Brand
Zu den Pop-Beats von Vonfelt fliegen Lichter der nächtlichen Großstadt vorbei und bilden einen Sog aus Farben und Formen. Mit diesem animierten Soundtrack kann die Flucht vor den Dingen gelingen.
Filmstill Vonfelt: Je pars

Vonfelt: Je pars

Vonfelt: Je pars
Michelle Brand
Animation Perspectives
Animationsfilm
Deutschland,
Frankreich
2023
4 Minuten
Französisch
Untertitel: 
Keine
Keine Premiere

Um den Dingen entfliehen zu können, benötigt es Schwung. Vonfelt packt die dafür nötige Energie in nicht aufzuhaltende Pop-Beats und Sprachbilder. In der Kulisse aus vorbeifliegenden nächtlichen Großstadtlichtern inszeniert Michelle Brand einen erfrischend dynamischen Sog aus sich verlierenden Formen und intensiven Farben. Im Rausch der Beschleunigung lässt man sich sanft und mit einem Lächeln fallen.


André Eckardt

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

12.10.
#464
Passage Kinos Wintergarten
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
12.10.2023
Passage Kinos Wintergarten
#464
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Michelle Brand
Produktion
Stink Films
Musik
Vonfelt
Animation
Michelle Brand, Toby Auberg, Lisa Cruz, Camille Gibut

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
Internationaler Wettbewerb Animationsfilm
Filmstill Zoopticon
Zoopticon Jon Frickey, Thies Mynther, Sandra Trostel
2043 entsendet die Menschheit mit dem Raumschiff Zoopticon einen Gruß an weit entfernte Galaxien. Eine Weltraumoper mit Mut machenden Farben und leuchtendem Pop-Charme im Dunkel des Alls.
Filmstill Zoopticon

Zoopticon

Zoopticon
Jon Frickey, Thies Mynther, Sandra Trostel
Internationaler Wettbewerb Animationsfilm
Animationsfilm
Deutschland
2023
29 Minuten
Englisch
Untertitel: 
Keine
Weltpremiere

2043 entsendet die Menschheit mit dem Raumschiff namens Zoopticon einen Gruß an weit entfernte Galaxien. Nach Lichtjahren wird dem zunächst stolzen – weil mit wertvollen Kulturzeugnissen und viel Hoffnung beladenen – Botschafter in den unendlichen Weiten schwer ums Herz. Ein verstolperter Selbstmordversuch aus Einsamkeit heraus verursacht einen Ruck in seinem Raumschiffkörper, und das Erbmaterial von fünf Tieren von fünf Kontinenten erwacht in Petrischalen ungeplant zum Leben.

Jon Frickey, Sandra Trostel und Thies Mynther bürsten den Science-Fiction-Klassiker „2001“ gegen den Strich. Ihr Zoopticon, ein gutmütiger Verwandter von Stanley Kubricks Supercomputer HAL 9000, schlägt auf seiner Odyssee im Weltraum eine überraschende Reiseroute ein. Der äußerst stilvoll designte Animationsfilm startet mit einem bewegenden Monolog des sensiblen Protagonisten und findet seine perfekte Umlaufbahn in Form einer sich grandios aufbauenden Oper – mit gefühligem Drama, hell und farbig strahlendem Pop-Charme sowie augenzwinkernder kathartischer Zuversicht.


André Eckardt

Trailer DOK Leipzig Logo

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

12.10.
#411
CineStar 2
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
12.10.2023
CineStar 2
#411
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar
13.10.
#543
CineStar 6
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
13.10.2023
CineStar 6
#543
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar
14.10.
#693
Schauburg
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
14.10.2023
Schauburg
#693
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Jon Frickey, Thies Mynther, Sandra Trostel
Buch
Jon Frickey, Thies Mynther, Sandra Trostel, Christoph Mathieu
Schnitt
Sandra Trostel
Produktion
Sandra Trostel
Ton
Thies Mynther
Musik
Thies Mynther
Animation
Jon Frickey

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
World Sales
Nominiert für: mephisto 97.6-Publikumspreis