Filme A–Z

Programm & Tickets

A-Z
Filter
Filter by
View by

Glossary AZ - Content » sortedTitle

Beyond Animation
Filmstill Blight
Blight John Smith
Rhythmisch collagierte Geräusche und Filmbilder begleiten den Abbruch eines Hauses in Ost-London und werden zum Proteststück gegen ein Autobahnnetz, das die Nachbarschaft zerstört.
Filmstill Blight

Blight

Blight
John Smith
Beyond Animation
Experimentalfilm
UK
1996
15 Minuten
Englisch
Keine Premiere

Rhythmisch collagierte Geräusche und Filmsequenzen begleiten den Abbruch eines Hauses. In Interviewfragmenten berichten Menschen aus einer Nachbarschaft im Londoner Osten: Die Wohnbedingungen waren nicht komfortabel – igitt, diese Spinnen! –, aber die Familien hatten ein über Generationen gewachsenes Zuhause. Nun protestiert die Gemeinschaft gegen ihre Verdrängung durch ein Autobahnnetz.


André Eckardt

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
John Smith
Buch
John Smith
Kamera
John Smith
Schnitt
John Smith
Ton
John Smith
Musik
Jocelyn Pook

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
LUX Distribution
Deutscher Wettbewerb Dokumentarfilm
Filmstill Clown*esses
Clown*esses Jana Rothe
Quatschmachen mit roter Nase? Von wegen! Clown*innen fordern die patriarchale Gesellschaft mit Anarchie und Subversion heraus und kultivieren den Spaß am kreativen Widerstand.
Filmstill Clown*esses

Clown*esses

Clown*esses
Jana Rothe
Deutscher Wettbewerb Dokumentarfilm
Dokumentarfilm
Deutschland
2023
22 Minuten
Deutsch,
Türkisch,
Englisch
Untertitel: 
Englisch
Weltpremiere

Clown*innen sind nicht nur Spaßmacher*innen, sondern halten der Gesellschaft einen Spiegel vor. Sie bewegen sich zwischen den Welten und brechen – meist mit einem Augenzwinkern – auch gern die Regeln. Dabei sind Clown*innen von Haus aus Expert*innen für Widersprüche, denn sie wissen einerseits, dass das Leben viel zu kurz ist, um traurig zu sein, und nutzen andererseits die Möglichkeit, mit ihrer Kunst nicht nur zu unterhalten, sondern Unterdrückung und Gewalt sichtbar und angreifbar zu machen.

So nehmen die Künstler*innen, die in diesem Film porträtiert werden, patriarchale Strukturen und gelernte gesellschaftliche Muster in den Blick. Wenn etwa Gözde mit ihren treffsicheren Performances die in der Türkei bis heute gängigen Frauenbilder hinterfragt und persifliert, dann wurzelt diese Kritik im eigenen Erleben – und ist genau deshalb so komisch. Lokke aus Deutschland betont hingegen den transformativen Aspekt der Clownerie, der es erlaubt, verschiedene Identitäten und Charaktere auszuprobieren, Festlegungen zu verweigern und Klischees der Lächerlichkeit preiszugeben. Jana Rothes stimmiges Kurzporträt stellt diese und andere clown*inneneske Haltungen zur Welt vor. Und man fragt sich, wie es eigentlich passieren konnte, dass wir im Alltag Spaß und Subversion der Rationalität geopfert haben.


Luc-Carolin Ziemann

Trailer DOK Leipzig Logo

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

10.10.
#2A1
Cinémathèque
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
10.10.2023
Cinémathèque
#2A1
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar
13.10.
#512
CineStar 2
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
13.10.2023
CineStar 2
#512
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar
14.10.
#651
Passage Kinos Astoria
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
14.10.2023
Passage Kinos Astoria
#651
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Jana Rothe
Buch
Jana Rothe
Kamera
Elena Friedrich
Schnitt
Jannis Lange
Produktion
Lilli Thalgott, Maike Mia Höhne
Sound Design
Roman Vehlken
Musik
Periklis Liakakis

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
World Sales
Ben Vandendaele
ben@radiatorsales.eu
Retrospektive
Filmstill Downhill
Downhill Marian Cholerek
Eine beschwingte Umsturzfantasie, die ihr subversives Potenzial im Polen des Jahres 1979 hinter witzigen Figuren und fröhlicher Musik verbirgt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Filmstill Downhill

Downhill

Z górki
Marian Cholerek
Retrospektive
Animationsfilm
Polen
1979
6 Minuten
ohne Dialog
Untertitel: 
Keine
Keine Premiere

Es geht bergab. Für wen? Das überlässt Marian Cholerek dem Publikum. Eindeutig konnte er seine Geschichte über einen gemeinschaftlichen Akt vermeintlich oppositioneller Kräfte im Jahr 1979 auch nicht erzählen. Unverhohlen zeigen sich dafür seine langjährige Arbeit an Animationsserien für Kinder und seine Vorliebe für erotisch aufgeladenen Humor. Ein fröhlich-subversiver Kinderfilm für Erwachsene.


Katharina Franck, Andreas Kötzing

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Marian Cholerek
Kamera
Henryk Pollak
Schnitt
Alojzy Mol
Produktion
Studio Filmów Rysunkowych
Ton
Zbigniew Jurczyk
Musik
Antoni Mleczko
Animation
Marian Cholerek, Tadeusz Wyroba, Krystyna Lasoń

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
Ewa Dybał
e.dybal@sfr.pl
Internationaler Wettbewerb Animationsfilm,
Außer Konkurrenz
Filmstill Drijf
Drijf Levi Stoops
Eine eingeschlafene Paarbeziehung, nackt unter sengender Sonne und orientierungslos auf dem weiten Urlaubsmeer. Auf der Suche nach lustigen Delphinen paddeln Aurora und Jeremy um ihr Leben.
Filmstill Drijf

Drijf

Drijf
Levi Stoops
Internationaler Wettbewerb Animationsfilm,
Außer Konkurrenz
Animationsfilm
Belgien
2023
15 Minuten
Niederländisch
Untertitel: 
Englisch
Keine Premiere

Sie und er, nackt bei strahlender Sonne auf dem Urlaubsmeer. So idyllisch es klingt, für Aurora und Jeremy ist es die Hölle. Auf der Suche nach lustigen Delphinen paddeln die beiden orientierungslos in der unendlichen Weite des Wassers, ohne Land in Sicht. Mit Gefahren von oben und unten in Form von Hitze und Hai. Und im Zentrum der Ereignisse eine eingeschlafene Paarbeziehung. Die Rollen sind über die Zeit eingespielt und nerven, die verklemmte Lust erfüllt sich nur solo.

Anstatt tosender Wellen ist es vor allem die erbarmungslose Stille des Meeres, die beide umgibt und die die Spannung des Films ausmacht. Sie entlädt sich manchmal in brillanten Miniaturen, zum Beispiel als witziges Wortgefecht, oder in unbeholfener Körperkomik. Ein anderes Mal schocken actionreiche Horrormomente, die absurde Kettenreaktionen auslösen. Ob das gleißende Licht auf dem brutal ruhigen Wasser und dem ratlosen Paar, visuell fast riechbare Verwesungsdämpfe oder ein superdynamischer Tauchgang – Levi Stoops’ inszeniert grandios und mit höchstpräzisem Timing.


André Eckardt

Enthält Darstellungen von körperliche Gewalt

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

12.10.
#411
CineStar 2
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
12.10.2023
CineStar 2
#411
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar
13.10.
#543
CineStar 6
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
13.10.2023
CineStar 6
#543
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar
14.10.
#693
Schauburg
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
14.10.2023
Schauburg
#693
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Levi Stoops
Buch
Levi Stoops
Kamera
Camiel Hermans, Sarah Menheere, Karolien Raeymaekers, Levi Stoops
Schnitt
Levi Stoops
Produktion
Annemie Degryse
Ton
Paulo Rietjens, Arnout Colaert
Sound Design
Paulo Rietjens
Musik
Mick Lemaire
Animation
Camiel Hermans, Sarah Menheere, Karolien Raeymaekers, Levi Stoops

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
Luce Grosjean
festival@miyu.fr
World Sales
Annabel Sebag
sales@miyu.fr
Nominiert für: mephisto 97.6-Publikumspreis
Kids DOK
Filmstill The Hedgehog
The Hedgehog Daniela Hýbnerová
Die Schwester malt einen schwimmenden Igel. Funktioniert das auch in echt? Einen Versuch ist es wert, denkt sich der Bruder, wirft einen Igel in den Pool … und erlebt eine nasse Überraschung.
Filmstill The Hedgehog

The Hedgehog

Ježek
Daniela Hýbnerová
Kids DOK
Animationsfilm
Tschechische Republik
2023
2 Minuten
ohne Dialog
Untertitel: 
Keine
Deutsche Premiere

Zwei Geschwister sitzen einträchtig am Tisch und malen. Auf dem Bild der Schwester ist ein schwimmender Igel zu sehen. Der Bruder fragt sich, ob das auch in echt funktioniert. Er geht in den Garten, schnappt sich einen Igel und wirft ihn zum Test in den Pool. Gar nicht lustig, findet der Igel. Doch bevor er wieder in seinen Laubhaufen huscht, lässt er sich eine nasse Überraschung einfallen …


Lina Dinkla

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

11.10.
#351
Passage Kinos Astoria
Teil der Kompilation
Wir zeigen "Filme für alle 4+" am Sonntag um 11:30 erneut als "DOK Buster" im Passage Kino Astoria. Screening Code: #751
11.10.2023
Passage Kinos Astoria
#351
Teil der Kompilation
Wir zeigen "Filme für alle 4+" am Sonntag um 11:30 erneut als "DOK Buster" im Passage Kino Astoria. Screening Code: #751
Calendar
14.10.
#691
Schauburg
Teil der Kompilation
Wir zeigen "Filme für alle 4+" am Sonntag um 11:30 erneut als "DOK Buster" im Passage Kino Astoria. Screening Code: #751
14.10.2023
Schauburg
#691
Teil der Kompilation
Wir zeigen "Filme für alle 4+" am Sonntag um 11:30 erneut als "DOK Buster" im Passage Kino Astoria. Screening Code: #751
Calendar
15.10.
#751
Passage Kinos Astoria
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
15.10.2023
Passage Kinos Astoria
#751
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Daniela Hýbnerová
Kamera
Daniela Hýbnerová
Schnitt
Daniela Hýbnerová
Produktion
Daniela Hýbnerová
Ton
Ondřej Vomočil
Musik
Ondřej Vomočil
Animation
Daniela Hýbnerová

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
Alexandra Hroncová
alexandra.hroncova@famu.cz
Fokus: Slowenische Dokumentarfilme nach 1991
Filmstill Karpotrotter
Karpotrotter Matjaž Ivanišin
Ein junger Filmemacher begibt sich mit seiner Kamera auf die gleiche Reise ins ländliche Serbien wie sein Mentor vierzig Jahre zuvor. Ein Roadmovie über Orte, Zeiten und Erinnerungen.
Filmstill Karpotrotter

Karpotrotter

Karpopotnik
Matjaž Ivanišin
Fokus: Slowenische Dokumentarfilme nach 1991
Dokumentarfilm
Slowenien
2013
48 Minuten
Slowenisch
Untertitel: 
Englisch
Keine Premiere

Karpo Godina, damals 28 Jahre alt, nahm 1971 seine Kamera mit auf eine Reise durch das Flachland der Vojvodina und drehte ein ungewöhnliches Roadmovie. Nur Fragmente jener Aufnahmen sind bis heute erhalten geblieben. Vierzig Jahre später unternimmt eine andere Kamera die gleiche Reise, schreitet die Wege des jungen Godina erneut ab und imaginiert dessen Eindrücke vom Leben der einfachen Leute in dieser ländlichen Region. Ein neues ungewöhnliches Roadmovie entsteht. Es handelt von Orten, Zeiten und Erinnerungen. Es ist auch eine Hommage an Karpo Godina, dessen Werk in der Zeit der sogenannten Schwarzen Welle des jugoslawischen Kinos zur Blüte gelangte.


Simon Popek

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

12.10.
#432
CineStar 5
Karpotrotter + Playing Men
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
12.10.2023
CineStar 5
#432
Karpotrotter + Playing Men
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Matjaž Ivanišin
Kamera
Marko Brdar
Schnitt
Uja Irgolič
Produktion
Djordje Legen
Co-Produktion
RTV
Sound Design
Branko Rožman, Tom Lemajič, Julij Zornik

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
Nerina T. Kocjančič Turkovič
nerina.kocjancic@sfc.si
Beyond Animation
Filmstill The Little Mole and the TV
The Little Mole and the TV Zdeněk Miler
Der kleine Maulwurf und der Gärtner im heftigen Nachbarschaftsstreit. Ausgelöst durch einen dummen TV-Bericht, geraten die Erdwohnung des einen und der bunte Garten des anderen in Gefahr.
Filmstill The Little Mole and the TV

The Little Mole and the TV

Krtek a televizor
Zdeněk Miler
Beyond Animation
Animationsfilm
Tschechoslowakei
1970
6 Minuten
ohne Dialog
Untertitel: 
Keine
Bitte auswählen

Willkommen im wahren Leben, kleiner Maulwurf! Angefacht durch einen Fernsehbericht, gerät nicht nur die friedliche Koexistenz zwischen dem Gärtner und dem Baumeister von Erdhügeln in Gefahr, sondern ebenso das gemütliche Maulwurf-Zuhause unter Tage. Selten ging es in der farbenfrohen tschechischen Zeichenanimationsserie für Kinder so ernsthaft und brutal um die eigene Existenz.


André Eckardt

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Zdeněk Miler
Musik
Miloš Vacek

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
Miroslav Solař
obchod@zemepohadek.cz
Kids DOK
Filmstill My Name Is Edgar and I Have a Cow
My Name Is Edgar and I Have a Cow Filip Diviak
In Edgars Leben hat alles seine Ordnung. Am liebsten isst er Fleisch. Ein Ausflug zum Schlachthof gibt ihm zu denken und er nimmt ein Kälbchen bei sich auf. Muss Edgar noch mehr verändern?
Filmstill My Name Is Edgar and I Have a Cow

My Name Is Edgar and I Have a Cow

Jmenuju se Edgar a mám krávu
Filip Diviak
Kids DOK
Animationsfilm
Tschechische Republik,
Slowakei
2023
8 Minuten
Tschechisch
Untertitel: 
Deutsch (Overvoice), Englisch
Keine Premiere

In Edgars Leben hat alles seine Ordnung und steht immer am selben Platz. Und am liebsten isst er Fleisch. Ein Ausflug zum Schlachthof verdirbt ihm den Appetit und er nimmt ein Kälbchen mit nach Hause. Das Kälbchen wächst zur Kuh heran und krempelt natürlich gehörig seinen wohlsortierten Alltag um. Lieblingstasse und Fernseher gehen zu Bruch und Edgar sieht ein, dass er noch mehr verändern muss.


Lina Dinkla

Trailer DOK Leipzig Logo

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

13.10.
#551
Passage Kinos Astoria
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
13.10.2023
Passage Kinos Astoria
#551
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar
14.10.
#671
Regina Palast 4
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
14.10.2023
Regina Palast 4
#671
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Filip Diviak
Buch
Filip Diviak
Kamera
Filip Diviak
Schnitt
Filip Diviak
Produktion
Bara Prikaska
Co-Produktion
Zuzana Mistrikova
Ton
Vit Pribyla, Filip Diviak
Sound Design
Vit Pribyla
Musik
Vit Pribyla, Filip Diviak

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
Luce Grosjean
festival@miyu.fr
World Sales
Annabel Sebag
sales@miyu.fr
Internationaler Wettbewerb Animationsfilm
Filmstill No Changes Have Taken In Our Life
No Changes Have Taken In Our Life Xu Jingwei
Nach seinem Abschluss an einer Musikhochschule kehrt Ba nach Hause zurück, wo er nicht sehr freundlich empfangen wird. Er zieht los, um auf eigene Faust Arbeit und Unterkunft zu finden.
Filmstill No Changes Have Taken In Our Life

No Changes Have Taken In Our Life

Hai nei yang
Xu Jingwei
Internationaler Wettbewerb Animationsfilm
Animationsfilm
China
2022
43 Minuten
Chinesisch
Untertitel: 
Englisch
Deutsche Premiere

Nach dem Ende der Graduierungsfeier verlässt Ba, ein junger Musiker, mit seiner Tuba auf der Schulter den Festsaal. Am Ausgang trifft er seinen Lehrer, der ihm ein Versprechen abringt: Er soll berichten, sobald er eine Anstellung gefunden hat. Da ihn niemand am Wohnheim abholt, schlägt sich Ba allein durch die karge ländliche Gegend. Endlich daheim entdeckt er, dass sein Vater eine neue Ehefrau gefunden hat, die nun bei ihm lebt. Es gibt keinen Platz mehr für Ba. Er verlässt sein ehemaliges Zuhause und macht sich auf die Suche nach einem Job. Es folgen diverse vergebliche Versuche – erst als Musiker und später ohne Bezug zu seiner Ausbildung – eine Anstellung zu finden. Alle Bemühungen scheitern an absurden Voraussetzungen der potenziellen Arbeitgebenden. Ba müsse sich zunächst ein teures Kostüm kaufen oder könne erst nach einer unbezahlten Anfangsphase mit Bezahlung rechnen, da er noch Anfänger im Geschäft sei. Der aufdringlichen Nachfragen seines Lehrers weiß sich Ba nur noch durch Notlügen zu erwehren.

In dieser Welt, in der kein Stückchen grüne Landschaft mehr existiert, in der der Putz von den Wänden bröckelt, in der alles zerfällt, gibt es keine Verwendung für den Musiker Ba. Die alltäglichen Ausgaben verzehren sein letztes bisschen Geld. Die Hoffnung auf Glück und darauf, seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können, schwindet dahin. Bas Tuba verstummt.


Franka Sachse

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

10.10.
#242
CineStar 6
Heaven and Home + Wo ich wohne + No Changes Have Taken In Our Life
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
10.10.2023
CineStar 6
#242
Heaven and Home + Wo ich wohne + No Changes Have Taken In Our Life
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar
12.10.
#4A1
Cinémathèque
Heaven and Home + Wo ich wohne + No Changes Have Taken In Our Life
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
12.10.2023
Cinémathèque
#4A1
Heaven and Home + Wo ich wohne + No Changes Have Taken In Our Life
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar
13.10.
#541
CineStar 6
Heaven and Home + Wo ich wohne + No Changes Have Taken In Our Life
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
13.10.2023
CineStar 6
#541
Heaven and Home + Wo ich wohne + No Changes Have Taken In Our Life
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Xu Jingwei
Produktion
Yang Leiting, Yang Xintong
Animation
Yang Leiting

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
World Sales
Fokus: Slowenische Dokumentarfilme nach 1991
Filmstill Playing Men
Playing Men Matjaž Ivanišin
Männer und ihre Spiele, irgendwo im Mittelmeerraum. Ringen mit öligen Körpern, hakelnde Finger, ein gerollter Käselaib. Außerdem ein Film über eine enorme kreative Blockade.
Filmstill Playing Men

Playing Men

Playing Men
Matjaž Ivanišin
Fokus: Slowenische Dokumentarfilme nach 1991
Dokumentarfilm
Slowenien,
Kroatien
2017
60 Minuten
Italienisch,
Deutsch,
Kroatisch,
Slowenisch
Untertitel: 
Englisch
Keine Premiere

Ein Film über Männer und Spiele, irgendwo im Mittelmeerraum, inszeniert von einem slowenischen Meister des Spielerischen, irgendwo zwischen spekulativer und pseudodokumentarischer Form. Ölige Körper im Ringkampf, hakelnde Finger, ein durchs Dorf gerollter Käselaib – all dies sind archaische Zeitvertreibe von gar nicht zu überschätzender Bedeutung. Akribisch fängt der Filmemacher das Geschehen ein, bis ihn eine enorme kreative Blockade überkommt. Von jetzt ab wird er seine Umgebung als Teil des Spiels erleben. Kindheitserinnerungen und die Aufnahmen des unvollendeten Filmprojekts verschmelzen nahtlos zu einer Ode an die Absurdität der Geste.


Simon Popek

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

12.10.
#432
CineStar 5
Karpotrotter + Playing Men
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
12.10.2023
CineStar 5
#432
Karpotrotter + Playing Men
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Matjaž Ivanišin
Buch
Matjaž Ivanišin
Kamera
Gregor Božič
Schnitt
Matic Drakulić
Produktion
Marina Gumzi, Vanja Jambrovic, Tibor Keser
Sound Design
Borna Buljević

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
Nerina T. Kocjančič Turkovič
nerina.kocjancic@sfc.si
Animation Night
Filmstill Still Life with Woman, Tea and Letter
Still Life with Woman, Tea and Letter Tess Martin
Ein Foto, welches zwischen verschiedenen anderen Dingen auf einem Küchentisch aufgestellt ist, erwacht zum Leben und eröffnet ein Fenster durch Raum und Zeit zum Außerhalb.
Filmstill Still Life with Woman, Tea and Letter

Still Life with Woman, Tea and Letter

Still Life with Woman, Tea and Letter
Tess Martin
Animation Night
Animationsfilm
Niederlande
2022
3 Minuten
ohne Dialog
Untertitel: 
Keine
Keine Premiere

Ein Küchentisch, auf dem verschiedene Gegenstände abgestellt sind, steht still. Aber die Zeit sorgt für Bewegung. Eine Kerze brennt in rasender Geschwindigkeit ab, ein auf dem Tisch drapiertes Foto erwacht zum Leben. Es zeigt eine junge Frau, die eine Tasse Tee zubereitet. Alte Hände nähern sich dem Tisch und betasten den Brief, der darauf liegt. Das Leben im Foto kommt zum Stillstand.


Franka Sachse

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Tess Martin
Buch
Tess Martin
Kamera
Matija Pekić
Produktion
Denis Vaslin, Fleur Knopperts
Sound Design
Jorick Bronius
Musik
Jorick Bronius
Animation
Tess Martin, Marike Verbiest

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
Vanja Andrijević
vanja@bonobostudio.hr
Kids DOK
Filmstill What’s in That Crate?
What’s in That Crate? Bram Algoed
Die turbulente Reise einer riesengroßen Kiste nimmt kein Ende. Immer kleiner wird sie und alle haben ganz eigene Vorstellungen, was sich darin verbirgt. Elefant, Löwe oder doch ein Bär?
Filmstill What’s in That Crate?

What’s in That Crate?

Wat zit er in die kist?
Bram Algoed
Kids DOK
Animationsfilm
Belgien
2023
9 Minuten
ohne Dialog
Untertitel: 
Keine
Keine Premiere

Die kunterbunte, turbulente Reise einer riesengroßen Kiste scheint kein Ende zu nehmen. Was mag nur darin sein? Elefant, Löwe, Bär? Erst wird sie in ein Flugzeug geladen, dann auf ein Schiff. Auf einem Zug geht es die Berge hoch, auf einem Bus weiter über Stock und Stein. Immer kleiner wird die Kiste und alle haben ganz eigene Vorstellungen, was sich darin verbirgt. Doch verraten wird hier nichts!


Lina Dinkla

Termine und Tickets DOK Leipzig Logo

11.10.
#351
Passage Kinos Astoria
Teil der Kompilation
Wir zeigen "Filme für alle 4+" am Sonntag um 11:30 erneut als "DOK Buster" im Passage Kino Astoria. Screening Code: #751
11.10.2023
Passage Kinos Astoria
#351
Teil der Kompilation
Wir zeigen "Filme für alle 4+" am Sonntag um 11:30 erneut als "DOK Buster" im Passage Kino Astoria. Screening Code: #751
Calendar
14.10.
#691
Schauburg
Teil der Kompilation
Wir zeigen "Filme für alle 4+" am Sonntag um 11:30 erneut als "DOK Buster" im Passage Kino Astoria. Screening Code: #751
14.10.2023
Schauburg
#691
Teil der Kompilation
Wir zeigen "Filme für alle 4+" am Sonntag um 11:30 erneut als "DOK Buster" im Passage Kino Astoria. Screening Code: #751
Calendar
15.10.
#751
Passage Kinos Astoria
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
15.10.2023
Passage Kinos Astoria
#751
Teil der Kompilation
Im Warenkorb können Sie ermäßigte Tickets, Akkreditierungen und Dauerkarten anwenden
Calendar

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
Bram Algoed
Buch
Bram Algoed, Pieter Gaudesaboos
Kamera
Bram Algoed
Schnitt
Bram Algoed
Produktion
Brecht Van Elslande
Ton
David Kamp
Sound Design
David Kamp
Musik
Boris Zeebroek
Animation
Eno Swinnen, Jeroen Ceulebrouck, William Lebrun

Kontakt DOK Leipzig Logo

Kontakt
Brecht Van Elslande
brecht@animaltank.be