Drei Jurys aus renommierten Film- und Kulturschaffenden sowie eine Publikumsjury vergeben bei DOK Leipzig insgesamt sieben Goldene und zwei Silberne Tauben an kurze und lange Animations- und Dokumentarfilme in den Wettbewerben. Die Preisverleihung findet am 1. November statt.
Internationale Wettbewerbe und Deutscher Wettbewerb
Die Jury des Internationalen Wettbewerbs Dokumentarfilm bilden dieses Jahr Heleen Gerritsen, Alain Kassanda, Annie Ohayon-Dekel, Kazuhiro Soda und Jim Stark. Sie vergeben jeweils eine Goldene Taube für den besten Langfilm und den besten Kurzfilm. Nominiert sind neun Langfilme und elf Kurzfilme. Je eine Silberne Taube wird außerdem an den besten langen und den besten kurzen Dokumentarfilm einer Nachwuchsregie verliehen.
Die Jury für den Internationalen Wettbewerb Animationsfilm besteht in diesem Jahr aus Betina Kuntzsch, Aneta Ozorek und Jonatan Schwenk. Aus fünf nominierten Langfilmen und 23 Kurzfilmen wählen sie die Gewinnerfilme der Goldenen Tauben für den besten langen Animationsfilm und den besten kurzen Animationsfilm aus.
In der Jury für den Deutschen Wettbewerb Dokumentarfilm sind Maike Mia Höhne, Gerd Kroske und Ines Weizman. Sie werden eine Goldene Taube an den besten langen Dokumentarfilm sowie eine Goldene Taube an den besten Kurzfilm vergeben. Nominiert sind acht lange und 12 kurze Dokumentarfilme, die in Deutschland (ko-)produziert wurden.
Publikumswettbewerb
Die Jury des Publikumswettbewerbs bilden auch in diesem Jahr fünf Festivalfans aus Leipzig und der Region. Über die Goldene Taube für einen der zehn nominierten Langfilme entscheiden Henry Engelberg, Fine Fritzke, Lara Goldberg, Višnja Jurić-Krappmann und Moritz Mahltig.
Weitere Informationen zu unseren Jurymitgliedern finden Sie in unserer Pressemitteilung.
Alle Jurymitglieder und Preise im Überblick: Jurys & Auszeichnungen