Gratulation an alle Gewinner*innen der Goldenen und Silbernen Tauben bei der 68. Ausgabe von DOK Leipzig! Sieben Goldene und zwei Silberne Tauben wurden am Samstag in der Schaubühne Lindenfels in Leipzig verliehen. Am Nachmittag wurden auch schon zehn Partnerpreise vergeben.
Internationaler Wettbewerb Dokumentarfilm
Im Internationalen Wettbewerb Dokumentarfilm ging die Goldene Taube für den besten Langfilm an Ivan Ramljaks „Peacemaker“. Die Goldene Taube wird vom Mitteldeutschen Rundfunk gestiftet und ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Jury bestand aus Heleen Gerritsen, Alain Kassanda, Annie Ohayon-Dekel, Kazuhiro Soda und Jim Stark.
Der mit 3.000 Euro dotierte Goldene Tauben Kurzfilm ging an Matilde-Luna Perottis „After the Silence“.
Die Silberne Taube für den besten Langfilm ging an „Elephants & Squirrels“ von Gregor Brändli. Der Preis wird von 3sat gesponsert und ist mit 6.000 Euro dotiert. Er würdigt den besten Dokumentarfilm eines Nachwuchsregisseurs.
Die Silberne Taube für den besten Kurzfilm ging an „String Pieces“ von Vatae Kimlee. Der mit 1.500 Euro dotierte Preis, gesponsert von der unabhängigen Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM), würdigt den besten kurzen Dokumentarfilm eines Nachwuchsregisseurs.
Die Preisträger der Goldenen Tauben im Internationalen Wettbewerb für Dokumentarfilm qualifizieren sich für eine Nominierung für die jährlichen Academy Awards®, sofern sie die Standards der Akademie erfüllen.
Internationaler Wettbewerb Animationsfilm
Im Internationalen Wettbewerb für Animationsfilm ging die mit 3.000 Euro dotierte Goldene Taube für den besten Langfilm an Seth Scriver und Peter Scrivers „Endless Cookie“. Die Jury bestand aus Betina Kuntzsch, Aneta Ozorek und Jonatan Schwenk.
Die mit 1.500 Euro dotierte Goldene Taube für den besten Kurzfilm ging an Matea Radics „Paradaïz“.
Die Gewinner der Goldenen Tauben Kurzfilm im Internationalen Wettbewerb für Animationsfilme qualifiziert sich für eine Nominierung für die jährlichen Academy Awards®, sofern er die Standards der Academy erfüllt.
Deutscher Wettbewerb Dokumentarfilm
Im Deutschen Wettbewerb Dokumentarfilm ging die Goldene Taube für den besten Langfilm an „Active Vocabulary“ von Yulia Lokshina. Dieser mit 10.000 Euro dotierte Preis wird von Doris Apell-Kölmel und Michael Kölmel gestiftet.
Die mit 1.500 Euro dotierte Goldene Taube Kurzfilm ging an Jana Rothes „Boma a Bopa“. Die Jury bestand aus Maike Mia Höhne, Gerd Kroske und Ines Weizman.
Der Kurzfilm „Cold Call“ von Stefanie Schroeder erhielt eine lobende Erwähnung.
Publikumswettbewerb
Im Publikumswettbewerb ging die Goldene Taube an „Cutting Through Rocks“ von Sara Khaki und Mohammadreza Eyni. Die Publikumsjury bestand in diesem Jahr aus Henry Engelberg, Fine Fritzke, Lara Goldberg, Višnja Jurić-Krappmann und Moritz Mahltig. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis wird zu gleichen Teilen von der Leipziger Gesellschaft zur Förderung der Filmkunst e. V. und der Stiftung Leipzig verliehen.
Wir gratulieren! Alle Auszeichnungen, auch die Partnerpreise, bei DOK Leipzig 2025 und mehr Informationen zu den Jurys finden Sie hier.