Filmarchiv

Jahr

Hearths

Dokumentarfilm
Frankreich
2018
18 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Thomas Hakim, Alice Bégon
Paul Heintz
Pierre Hilpert, Stanislas Cadeo
Jeanne Sarfati
Jérôme Petit, Grégoire Chauvot
Der französische Titel des Films lautet „Foyers“, zu übersetzen mit „häuslicher Herd“ oder „Heim“. Für manche Menschen scheint dieses Heim besonders deutlich im Feuer auf. Aber sie sehen dort etwas anderes. Man nennt sie Brandstifter. Ein Essay mit dokumentarischen Stimmen, Bildern aus Wärmebildkameras, Herstellungsimpressionen aus Streichholzfabriken und einer Wohnung in Flammen.

Saskia Walker
Next Masters Wettbewerb Kurzfilm 2018
The Republic’s Couriers Badredine Haouari

Fahrradkuriere in Paris. Alles geschieht wie nebenbei. Aber wie kunstvoll dieses Nebenbei hergestellt und eingefangen ist! Dynamische Beobachtungen aus der schönen neuen Arbeitswelt.

The Republic’s Couriers

Dokumentarfilm
Frankreich
2018
33 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Les Ateliers Varan
Badredine Haouari
Studio103
Badredine Haouari
Adriana Komives
Pierre Carrasco, Damien Bonduelle, Marie Corberand, Eric Delafosse
Die Place de la République in Paris ist provisorische Homebase und Knotenpunkt für die Fahrradkuriere Ibrahim, Bathily und Martin. Sie wohnen zwar weit draußen in den Vororten, aber die Straßen um den Platz sind ihr Revier. Mit diesem Job machen sie schnelle, wenn auch nur sehr kleine Kohle. Kunstvoll kunstlose Beobachtungen des Filmemachers – als würde sich diese Geschichte einfach so und wie nebenbei ereignen. Aber mit welcher Sensibilität dieses Nebenbei hergestellt ist!

Ralph Eue


Lobende Erwähnung im Next Masters Wettbewerb Kurzfilm
Nominiert für den Healthy Workplaces Film Award und den Young Eyes Film Award

Yellow Line

Dokumentarfilm
Frankreich
2018
14 Minuten
Untertitel: 
französische

Credits DOK Leipzig Logo

Miyu Productions
Simon Rouby
Pablo Pico
Thomas Hardouin, Jean-Baptiste Alazard
Yan Volsy
Aus der Vogelperspektive kündigen mysteriöse Muster in der Wüste die Metropole an: Der Rasterplan ist bereits angelegt für die sich immer weiter ausbreitende Großstadt Los Angeles. Dort, inmitten des Straßendschungels, ordnet und trennt eine gelbe Linie den Verkehr. Wer sorgt dafür, dass die Linie stets wie frisch gemalt aussieht und mit der Sonne um die Wette strahlt? Diese filmische Ode an eine Bodenmarkierung liefert Antworten und den Sound dazu.

Annina Wettstein