Filmarchiv

Jahr

Sections (Film Archive)

Land (Film Archive)

#resistayol

Dokumentarfilm
Deutschland,
Türkei
2016
56 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Rüzgâr Buşki
Regie
Rüzgâr Buşki
Musik
Gizem Oruç
Kamera
Zara Zandieh
Schnitt
Rüzgâr Buşki
Animation
Fehmican Gözüm
Buch
Senem Donatan, Rüzgâr Buşki
Ton
Ulaş P. Dutlu, Gizem Oruç
Im Sommer 2013 war Rüzgâr Buşki auf dem Weg nach Istanbul, um einen Dokumentarfilm über seine enge Freundin Şevval zu drehen, eine trans-LGBTI-Aktivistin. Was er nicht wusste war, dass sein Besuch mit den Protesten im Gezi-Park zusammenfallen sollte, einer der größten Demonstrationen in der Geschichte der Türkei. Zwangsläufig verschob sich angesichts der Ereignisse auch der Fokus des Films und wir werden ebenso wie Şevval Teil dieser Wendung. Übermütig und verschmitzt zeigt uns „#resistayol“ einen magischen Moment im Leben Tausender Menschen und gibt uns ein besseres Gespür für den Beitrag der LGBTI-Community zur Menschenrechtsbewegung in der Türkei.

Özge Calafato

Remake, Remix, Rip-Off. About Copy Culture & Turkish Pop Cinema

Dokumentarfilm
Deutschland,
Türkei
2014
96 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Jochen Laube
Regie
Cem Kaya
Kamera
Meryem Yavuz, Tan Kurttekin
Schnitt
Cem Kaya
Buch
Cem Kaya
Ton
Gözen Atila, Özkan Coşgun, Emrah Yıldırım, Gökhan Kırtaş, Orçin Inceoğlu
Eine der umfassendsten und unterhaltsamsten Bestandsaufnahmen zur türkischen Yesilçam-Filmindustrie der 1960er und 70er Jahre, die damals bis zu 350 Filme pro Jahr produzierte. „Remake, Remix, Rip-Off“ wirft einen Blick auf die faszinierende Ära billiger Remakes und verblüffender Adaptionen, die sich über jede Vorstellung von Originalität und Urheberrecht hinwegsetzten und immer eiligst auf den Markt geworfen wurden, um den Bedarf leidenschaftlicher Kinogänger im ganzen Land zu befriedigen. Das Ergebnis ist ein Mischmasch von abgekupferten Varianten der immer gleichen Storyboards und türkischen Versionen amerikanischer Blockbuster.

Der Film zollt jenen Enthusiasten Tribut, die absurdeste Umstände mit Pragmatismus und Einfallsreichtum ertrugen – aus Liebe zum Kino.

Özge Calafato