
Schlaflos in Delhi: rastlose Suche nach Ruheplätzen unter Brücken und in Unterschlüpfen, die teuer und mafiös vermarktet werden. Science-Fiction-artige Dystopie in fiebrigen Bildern.
Schlaflos in Delhi: rastlose Suche nach Ruheplätzen unter Brücken und in Unterschlüpfen, die teuer und mafiös vermarktet werden. Science-Fiction-artige Dystopie in fiebrigen Bildern.
Ica begegnet ihren wachsenden Erinnerungslücken mit geistreichem Humor. Judit versucht derweil, die töchterliche Fürsorge in ihre Arbeitswelt und Dorfidylle einzupassen.
Wanderarbeiter in Bangalore City. Erzählungen von der fernen Liebe als Erinnerung, Sehnsucht und Leerstelle mithilfe von Handys und Bollywood.
Auf dem Loktak-See in Indien lebten Fischer seit jeher auf schwimmenden Inseln. Bis die Regierung deren Räumung anordnete … Bewegendes Dokument verzweifelten Widerstands.
Sie sind so alt wie ihr Staat und wurden 1947, im Jahr der Unabhängigkeit Indiens, geboren: Was treibt sie 20 Jahre später um?
In der indischen Textilfabrik arbeiten Menschen an Maschinen wie Maschinen. Um die Fabrik ist die Maschinerie.
Eine Baustelle irgendwo in Asien wird bevölkert von Arbeitsnomaden und ihren Geschichten von Geistern. Die Aura des Übernatürlichen zwischen Schienensträngen und Gerüststangen.
Im Hinduheiligtum Pushkar findet alljährlich ein ausufernder Vieh- und Jahrmarkt statt. Entlang am bunten Zauber voller Musik und Tanz führt die Filmreise auch in die Mythen- und Götterwelt Indiens.
Der schlimmste Feind am frühen Morgen ist auch für den stärksten Mann: die kalte Dusche.
Die Ankunft eines indischen Wanderzirkus in impressionistischen, sinnlichen Bildern.
Männer, Fische und ein sterbender Beruf an der indischen Küste. Die Regisseurin erkundet ihre Heimat und erzählt vom Dorf Mirya in dokumentarischen wie reinszenierten Kurz- und Fernsichten.
Alle Fischaugen sind auf Lalit Ghosh gerichtet. Der schwule junge Mann steht kurz vor seinem Coming-out. Zu diesem aufwühlenden Anlass kocht er dem Vater sein Lieblingsgericht.
Die Hinterbliebenen der im Krieg getöteten Väter und Söhne von Kaschmir. Mosaik eines kollektiven Albtraums, das seelische Trauma einer nicht zur Ruhe kommenden Region.
Schon okay, wenn man seine Braut vor der Hochzeit nie gesehen hat. Doch wie wird sie sein? Zwangsheirat in Indien als Komödie mit Bollywood-Flair und einem hinreißenden Helden.