
Die kleine Elika erklärt, dass man im Iran fünf Dinge besonders mag: Reis, Sonne, Eis, Fische und Tulpen. In einer belgischen Schule hält sie vor ihrer Klasse ein Referat über ihr Heimatland.
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
25. Oktober bis 31. Oktober 2021
Die kleine Elika erklärt, dass man im Iran fünf Dinge besonders mag: Reis, Sonne, Eis, Fische und Tulpen. In einer belgischen Schule hält sie vor ihrer Klasse ein Referat über ihr Heimatland.
Ein Gruppenporträt selbstbewusster Verbrecherinnen im Iran: weder charismatische Bad Girls noch Opfer der Umstände, sondern Frauen mit Weichheiten und Kanten, jenseits gängiger Klischees.
Der männliche Leib als Abdruck und Speichermedium gesellschaftlicher Prozesse, Tragödien und Ideale. Eine junge Frau sucht an und mit ihm nach Spuren, fremden wie eigenen.
Dramatischer Einblick in die umkämpfte syrisch-irakische Grenzregion. Die junge Reporterin Noor versteht sich als Anti-IS-Kämpferin, erlebt aber, dass ihr Weltbild zu simpel gestrickt war.