
Eine Mutter beschützt und pflegt ihre Söhne, solange sie klein sind. Aber auch später, wenn sie von zu Hause fortgegangen sind, ist sie immer da, wenn die Söhne Hilfe brauchen.
Eine Mutter beschützt und pflegt ihre Söhne, solange sie klein sind. Aber auch später, wenn sie von zu Hause fortgegangen sind, ist sie immer da, wenn die Söhne Hilfe brauchen.
Hamlet auf der Bühne, aber das eigentliche Schauspiel ereignet sich zwei Reihen vor uns. Ein quirliger Haufen Jungs und Mädchen albert im aufregenden, fast sicheren Halbdunkel des Theatersaals herum.
Alle im Dorf haben Angst vor dem großen Wolf und die Männer wollen ihn erschießen. Die kleine Moroshka aber freundet sich mit ihm an und versucht, ihn zu retten.
Der Fuchs singt den Hühnern ein Ständchen und die Hennen schmelzen vor Liebe dahin. Eine nach der anderen verlassen sie den Hahn, der das Ganze natürlich überhaupt nicht gut findet.
Aljoscha will lieber spielen, als den Müll runterzubringen.
Der neugierige kleine Stern stürzt aus Versehen vom Himmel. Auf der Erde will ihn jeder für sich und alle schreien: „Meiner, meiner“. Kein Wunder, das der Stern schnell wieder zurück möchte.
Ein Maulwurf möchte an den Strand und gräbt sich durch. Erst ist er allein, doch dann kommen die Menschenmassen ...
Der kleine Pinguin hat Angst vor dem Wasser und keiner mag mit ihm spielen. Dann aber verändert die Begegnung mit einem Wal sein Leben.
Eine Animation, gemacht aus fein gewebter Spitze ...