Filmarchiv

Land (Film Archive)

Internationaler Wettbewerb Animadok 2017
A Photo of Me Dennis Tupicoff

Ein Kleinkindfoto ist zwar ein erstes visuelles Zeugnis der eigenen Existenz, der Aufnahmemoment und das Geschehen außerhalb des Bildrandes entziehen sich jedoch beharrlich dem Zugriff der Erinnerung.

2017

A Photo of Me

Animadok
Australien
2017
11 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Dennis Tupicoff
Dennis Tupicoff
David Tait
David Tait
Dennis Tupicoff
Dennis Tupicoff
David Tait
Ein Kleinkindfoto ist zwar ein erstes visuelles Zeugnis der eigenen Existenz, der Aufnahmemoment und das Geschehen außerhalb des Bildrandes entziehen sich jedoch beharrlich dem Zugriff der Erinnerung. Es entsteht eine reizvolle Kluft zwischen tatsächlicher Vergangenheit und Imagination, die Dennis Tupicoff treffend nachzeichnet – anhand eines magischen Erlebnisses beim Filmeschauen: einschlummern, wieder aufwachen und versuchen, freischwingende Handlungsenden zu verknüpfen.

André Eckardt

Butterflies

Animationsfilm
Australien
2013
13 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Warwick Burton
Isabel Peppard
Elliott Wheeler
Jon Billington
Bill Murphy
Isabel Peppard, John Lewis, Nick Hilligoss
Warwick Burto, Isabel Peppard
Michael McMenomy
Claire ist eine junge Künstlerin, die, begleitet von einem Schmetterling, ihre Bilder auf der Straße verkauft. Um Geld zu verdienen, nimmt sie einen Job in einer Fabrik an und malt Grußkarten. Doch ihr Schmetterling wird krank, und sie kann nicht mehr malen. Genügend Gründe, um aus diesem Umfeld auszubrechen.

Good Grief

Animadok
Australien
2012
8 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Jonno Katz
Fiona Dalwood
Matthew Nicholson
Fiona Dalwood
Fiona Dalwood, Jonno Katz
Fiona Dalwood
Fiona Dalwood
Livia Ruzic
Die fünf Protagonisten erzählen von ihren Erfahrungen mit dem Tod. Sie berichten, was sie daraus und über das Leben gelernt haben. Das Ganze aus dem Munde einer Spinne oder eines Hundes zu hören, ist aber eher ungewöhnlich …

Grace Under Water

Animationsfilm
Australien
2014
8 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Anthony Lawrence
Anthony Lawrence
Phil Okerstrom
Jon Billington
Cindy Clarkson
Paul Howell, Anthony Lawrence, Nick Hilligoss, Kelly McGillivray-Brown
Chrissie McMahon
Phil Okerstrom, Stephen Witherow
Lou steht kurz davor, den kalten Krieg gegen ihre starrsinnige und rätselhafte Stieftochter Grace zu verlieren, als aus den Tiefen eines heißen, verträumten Nachmittags im Schwimmbad eine unerwartete Herausforderung aufsteigt. Schatten aus der Vergangenheit legen sich über die Gegenwart und Lou ist gezwungen, sich der Wahrheit über sich selbst und das frustrierende Kind, das sie lieben will, zu stellen.

Island of the Hungry Ghosts

Dokumentarfilm
Australien,
Deutschland,
UK
2018
98 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Alexander Wadouh
Gabrielle Brady
Aaron Cupples
Michael Latham
Katharina Fiedler
Gabrielle Brady
Leo Dolgan
Es gibt Orte, die einem unmittelbar bewusst machen, dass sie uns nicht brauchen, nie gebraucht haben. Sie existieren, auch wenn sie von uns nicht angeschaut werden. Die Weihnachtsinsel, ein 135 Quadratkilometer winziger Flecken im Indischen Ozean, ist so ein Ort. Sie erblickte ihren ersten Menschen wohl 1643. Kaum auszudenken, wie die endemischen roten Krabben, die bis dahin allein mit sich, dem tropischen Dickicht und den schneeweißen Sandstränden waren, über den sich großmäulig als „Entdecker“ aufspielenden Gast gestaunt haben müssen! Das Flüchtlingsauffanglager auf der Weihnachtsinsel ist noch so ein Ort. Seit 2001 setzt die australische Regierung hier Asylsuchende fest, um ihnen das Recht auf ein reguläres Aufnahmeverfahren auf dem Festland vorzuenthalten. Die Krabben staunen weiter.

In Gabrielle Bradys bild-, ton- und metapherngewaltigem Filmnachdenken über Gastrecht und Duldsamkeit begegnen wir diesem Staunen – poetisch verdichtet, emotional eindringlich und politisch geschärft. Zunächst in Gestalt der Trauma-Therapeutin Poh Lin, die Insassen des Internierungslagers dabei hilft, ihr Schicksal zu fassen, während sie selbst um Fassung ringt. Dann als mythische Geschichte von den umherirrenden Geistern der Toten, die sich die chinesischen Einwanderer erzählen. Und schließlich in der wuchernden, wimmelnden, unbeeindruckt daseienden Natur, die wächst und kriecht, wohin sie will.

Sylvia Görke


Nominiert für den Dokumentarfilmpreis des Goethe-Instituts

Letter Tape

Animadok
Australien
2011
9 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Rowena Crowe
Jessica Wells
Rowena Crowe
Rowena Crowe
Rowena Crowe
Sam Petty
Ein animierter Dokumentarfilm über ein verlobtes Paar, das durch mehrere Zeitzonen und Ozeane voneinander getrennt ist. Die Tonspur ist eine echte Tonbandaufnahme, die Cathy (die Mutter der Regisseurin) 1957 in London mit einem gemieteten Aufnahmegerät machte, um nach einigen frustrierenden unterbrochenen Telefongesprächen, eine intime Kommunikation mit ihrem Verlobten aufzubauen. Cathy beschreibt ein winterliches, unter einer Smogdecke ächzendes London und stellt sich vor, wie es ist, wenn sie wieder zusammen sein können. Eine Momentaufnahme aus der westlichen Welt des Jahres 1957.

Mud Crab

Animationsfilm
Australien
2012
5 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Tim Brown, Bigfish.tv
Sheldon Lieberman, Igor Coric
Igor Coric
Spike hat gerade seine erste Schlammkrabbe gefangen. Jetzt müssen er und Dadda sie aus dem Krabbenkorb kriegen, ohne einen Finger zu verlieren. Eine genau beobachtete Lektion in Familiendiplomatie.

Notes on Blindness: Rainfall

Dokumentarfilm
Australien,
UK
2013
4 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Peter Middleton
Peter Middleton, James Spinney
James Ewers, Michael Murray
Gerry Floyd
Justine Angus
Regen verändert die Wahrnehmung des Raumes. Er gibt uns ein Koordinatensystem aus spezifischen Klängen, in dem wir uns selbst verorten und erfahren können. Der Regen half John Hull, als er sein Augenlicht verlor, sich die Welt mit anderen Sinnen neu zu erschließen. 1983 begann er, seine Selbstbeobachtungen auf Kassette aufzuzeichnen. Seine Originalaufnahmen stehen im Zentrum des Films, der dem Zuschauer zugleich einen neuen optischen Erfahrungsraum eröffnet. Präzise inszenierte Bilder verschieben die Wahrnehmungsgrenze von der Außen- in die Innenwelt, vom physikalischen Raum in den der Erinnerung und der Vorstellung – ein poetisches Experiment. „Rainfall“ ist der erste Teil einer Serie, basierend auf John Hulls akustischem Tagebuch.

Lars Meyer
Animadok 2014
Teagan Igor Coric, Sheldon Lieberman

Drei Animatoren erzählen eine Geschichte vom Übergang – von männlich zu weiblich, von Niedergeschlagenheit zu Glück.

Teagan

Animadok
Australien
2013
2 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Tim Brown
Igor Coric, Sheldon Lieberman
Sheldon Lieberman, David Byrne
Teagan Thisby Young
Igor Coric, Sem Han, Declan Byrne
Drei Animatoren erzählen eine Geschichte vom Übergang – von männlich zu weiblich, von Niedergeschlagenheit zu Glück. Mithilfe von Interviewaufzeichnungen und repräsentativen Bebilderungen spricht der Film die Ängste und Einsamkeit eines Lebens im Verborgenen an, ebenso wie die Freude und das Selbstvertrauen, die sich mit dem Coming-out einstellen.

The Hunter

Animationsfilm
Australien
2012
7 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Marieka Walsh
Marieka Walsh
Elliott Wheeler
Marieka Walsh
Daniel Lee, Marieka Walsh
Marieka Walsh
Marieka Walsh
Emma Hoy, Luke Bacon
Ein einsamer Jäger geht in einer schneebedeckten Wildnis auf die Suche nach einem vermissten Jungen. Schutzlos und allein muss er Entscheidungen treffen, die seine Beziehung zu der gefürchteten Umgebung für immer verändern werden. Die Magie einer Schneelandschaft aus Sand.