
Ein Jahr auf einem Biohof im niederösterreichischen Waldviertel: Elfie und Gottfried kümmern sich um Schafe, Ziegen sowie allerlei Erzeugnisse, die Tier und Mensch gemeinsam hervorbringen.
Ein Jahr auf einem Biohof im niederösterreichischen Waldviertel: Elfie und Gottfried kümmern sich um Schafe, Ziegen sowie allerlei Erzeugnisse, die Tier und Mensch gemeinsam hervorbringen.
Die Anthropologin und Gewichtheberin Gwendolyn Leick versöhnt beispiellos Intellektualität und Athletik. Das Porträt einer ungewöhnlichen Frau, die mit Haltung viel wegzustecken vermag.
Die Fähre ist kaputt, die Fischer streiken, der Müllberg wächst, Lebensmittel sind knapp – dazu die Flüchtlinge. Genauer Blick auf Menschen, die in der Krise Menschlichkeit bewahren.
Maria Arlamovsky zeigt uns eindringlich, dass die Welt der sogenannten sozialen Roboter nicht nur technisch höchst entwickelt ist, sondern auch grundlegend patriarchal strukturiert.
Eine rumänische Prinzessin, ein königlicher Zug und die Mühsal des Repräsentationsgeschäfts zwischen altwurzelndem K.-u.-k.-Zeremoniell und neuen Marketing-Visionen.
Eine Kinder- und Jugendpsychiatrie: junge Patienten, die aus der Spur gekippt sind, und Ärzte am Kraftlimit. Nüchterne Beobachtung einer Institution zwischen Routine und Emotion.