
Während einer Party wird ein junger Mann von einer schönen Frau verführt. Die anderen beobachten das Paar und fangen an zu reden.
Während einer Party wird ein junger Mann von einer schönen Frau verführt. Die anderen beobachten das Paar und fangen an zu reden.
Ein Versuch, zwei Geschichten wieder zusammenzufügen, die im öffentlichen Diskurs nach wie vor säuberlich voneinander getrennt verhandelt werden: die Besetzung Belgiens durch die Deutschen im Ersten Weltkrieg und die belgische Kolonialisierung des Kongo im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. ...
In diesem ersten Film des „Salvation Project“ setzt sich Morris mit dem religiösen Gepäck auseinander, das ihr Südafrika mit auf den Weg gegeben hat. ...
„Off the Record“ beschäftigt sich mit der Ungleichbehandlung schwarzer und weißer Soldaten, die in Europa im Ersten Weltkrieg kämpften. Den Ausgangspunkt bilden zwei Dokumente: das Kriegstagebuch von Walter, dem Großonkel der Filmemacherin, sowie ...
Das titelgebende Buch, gleichzeitig visuelles und gedankliches Zentrum dieses Films aus dem Salvation-Zyklus, ist eine Sammlung von Stichen und Gedichten zum englischen Landleben. ...
Der kürzeste Film aus Morris‘ Salvation-Zyklus entwickelt aus einer einzigen Zeichnung eine sehr persönliche Reflexion über die Vergänglichkeit der Familie, die Flüchtigkeit der Kindheit und die Unvermeidlichkeit des Abschiednehmens.
Die Macher eines französischen Bürgerradios und ihre Hörer: betagte Herrschaften an den Reglern und in plüschigen Interieurs, singend. Das Leben ist ein Chanson. Herzzerreißend.
Ein 14-jähriges Mädchen in Texas, eingebunden in ein streng religiöses Elternhaus, und die erste Liebe zu einem Rodeo-Boy. Innere Zerrissenheit und Coming-of-Age als großes Kino.