Filmarchiv

Jahr

Land (Film Archive)

Hommage Wendy Morris 2013
Bully Beef Wendy Morris

Ein Versuch, zwei Geschichten wieder zusammenzufügen, die im öffentlichen Diskurs nach wie vor säuberlich voneinander getrennt verhandelt werden: die Besetzung Belgiens durch die Deutschen im Ersten Weltkrieg und die belgische Kolonialisierung des Kongo im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. ...

Bully Beef

Animationsfilm
Belgien
2007
7 Minuten

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Jean Delbeke, Vertigo Productions
Regie
Wendy Morris
Musik
Bernard Dewulf
Kamera
Jean Delbeke
Animation
Wendy Morris
Buch
Wendy Morris
Ein Versuch, zwei Geschichten wieder zusammenzufügen, die im öffentlichen Diskurs nach wie vor säuberlich voneinander getrennt verhandelt werden: die Besetzung Belgiens durch die Deutschen im Ersten Weltkrieg und die belgische Kolonialisierung des Kongo im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Während die eine selbstverständlich an Schulen und Universitäten unterrichtet wird, schafft es die andere kaum einmal ins Curriculum – auch die Historiografie kennt Hierarchien. Als Klammer dient hier „Bully Beef“, jenes Rindfleisch in der Dose, das als Soldatenproviant sprichwörtlich wurde.
Hommage Wendy Morris 2013
Heir to the Evangelical Revival Wendy Morris

In diesem ersten Film des „Salvation Project“ setzt sich Morris mit dem religiösen Gepäck auseinander, das ihr Südafrika mit auf den Weg gegeben hat. ...

Heir to the Evangelical Revival

Animationsfilm
Belgien
2013
7 Minuten

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Jean Delbeke, Vertigo Productions
Regie
Wendy Morris
Musik
Yannick Franck
Kamera
Jean Delbeke
Schnitt
Effi Weiss
Animation
Wendy Morris
Buch
Wendy Morris
In diesem ersten Film des „Salvation Project“ setzt sich Morris mit dem religiösen Gepäck auseinander, das ihr Südafrika mit auf den Weg gegeben hat. Sie, die ihre eigene Konfession als „atheistisch-agnostisch-apostatisch“ beschreibt, sucht nach Gründen für ihre Liebe zu geweihten Räumen und sakraler Architektur, ihre Faszination für Irr- und Andersgläubige, ihre Abneigung gegen religiöse Rituale und Institutionen. Dafür durchforstet sie die Immigrationsgeschichte Südafrikas und stößt auf all die Einwanderungswellen, die hier seit dem 17. Jahrhundert Missionare und Religionsflüchtlinge aus Europa anspülten.
Hommage Wendy Morris 2013
Off the Record Wendy Morris

„Off the Record“ beschäftigt sich mit der Ungleichbehandlung schwarzer und weißer Soldaten, die in Europa im Ersten Weltkrieg kämpften. Den Ausgangspunkt bilden zwei Dokumente: das Kriegstagebuch von Walter, dem Großonkel der Filmemacherin, sowie ...

Off the Record

Animationsfilm
Belgien
2008
5 Minuten

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Jean Delbeke, Vertigo Productions / In Flanders Fields Museum, Ypres
Regie
Wendy Morris
Musik
Philippe Ryckman
Kamera
Jean Delbeke
Schnitt
Kristof Van Perre
Animation
Wendy Morris
Buch
Wendy Morris
„Off the Record“ beschäftigt sich mit der Ungleichbehandlung schwarzer und weißer Soldaten, die in Europa im Ersten Weltkrieg kämpften. Den Ausgangspunkt bilden zwei Dokumente: das Kriegstagebuch von Walter, dem Großonkel der Filmemacherin, sowie ein 1917 vom Schriftsteller Sol Plaatje verfasster Bericht über die frustrierenden Versuche vieler schwarzer Südafrikaner, inmitten des Kriegsgeschehens ihren Platz zu behaupten. Zwischen beiden Geschichten ergeben sich immer wieder Berührungspunkte, die auch im Prozess der Animation künstlerisch aufgegriffen werden.
Hommage Wendy Morris 2013
Orlando’s Book Wendy Morris

Das titelgebende Buch, gleichzeitig visuelles und gedankliches Zentrum dieses Films aus dem Salvation-Zyklus, ist eine Sammlung von Stichen und Gedichten zum englischen Landleben. ...

Orlando’s Book

Animationsfilm
Belgien
2013
4 Minuten

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Jean Delbeke, Vertigo Productions
Regie
Wendy Morris
Musik
Yannick Franck
Kamera
Jean Delbeke
Schnitt
Effi Weiss
Animation
Wendy Morris
Buch
Wendy Morris
Das titelgebende Buch, gleichzeitig visuelles und gedankliches Zentrum dieses Films aus dem Salvation-Zyklus, ist eine Sammlung von Stichen und Gedichten zum englischen Landleben. Sie wurde dem Bruder von Morris‘ Urgroßvater in den 1860er Jahren als schulische Auszeichnung zum Geschenk gemacht: Ein Junge aus der staubigen, felsigen Gegend am Kap der Guten Hoffnung stieß auf Bilder von saftigen europäischen Weiden. Nicht viel habe sich seitdem geändert, berichtet die Filmemacherin. Sie erinnert sich an ihre Kindheit, in der sämtliche Bilder, Geschichten und Bücher aus anderen Teilen der Welt kamen, und fragt danach, wie fremde und eigene Erfahrungswirklichkeit zusammenpassen.
Hommage Wendy Morris 2013
Perth+6hrs Wendy Morris

Der kürzeste Film aus Morris‘ Salvation-Zyklus entwickelt aus einer einzigen Zeichnung eine sehr persönliche Reflexion über die Vergänglichkeit der Familie, die Flüchtigkeit der Kindheit und die Unvermeidlichkeit des Abschiednehmens.

Perth+6hrs

Animationsfilm
Belgien
2013
3 Minuten

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Jean Delbeke, Vertigo Productions
Regie
Wendy Morris
Musik
Yannick Franck
Kamera
Jean Delbeke
Schnitt
Effi Weiss
Animation
Wendy Morris
Buch
Wendy Morris
Der kürzeste Film aus Morris‘ Salvation-Zyklus entwickelt aus einer einzigen Zeichnung eine sehr persönliche Reflexion über die Vergänglichkeit der Familie, die Flüchtigkeit der Kindheit und die Unvermeidlichkeit des Abschiednehmens.