
Drei Roma-Frauen und ihre Versuche, sich aus patriarchalen Strukturen zu lösen.
Drei Roma-Frauen und ihre Versuche, sich aus patriarchalen Strukturen zu lösen.
Am 100. Jahrestag des Attentats, das den Ersten Weltkrieg auslöste: Beobachtungen am Ort des Geschehens in Sarajevo. Vielschichtige Reflexion über die Offenheit von Geschichte.
Das eine Bild, das der Schlüssel zur eigenen Identität, zur eigenen Vergangenheit wäre, gibt es nicht mehr. Aber die Suche danach macht etwas sichtbar, das es wert ist, angeschaut zu werden.
Verschiedene Menschen an unterschiedlichen Orten auf der Erde und im Weltraum schauen Fußball. Während das Spiel virtuell alle miteinander verbindet, hat doch jeder seine ganz eigenen Probleme zu bewältigen.