Filmarchiv

Jahr

Internationaler Wettbewerb Kurzfilm 2018
Stone Engravings and the Three-Colored Chickenpox Tale Luciana Mazeto, Vinícius Lopes

Ein Spiel mit den ältesten Geschichten der Welt in Brasilien: Höhlenzeichen, Gründungsmythen der Guaraní, verschwundene Tiere, denkende Steine, Film-Altertum und Kino auf dem Stand der Zeit.

Stone Engravings and the Three-Colored Chickenpox Tale

Dokumentarfilm
Brasilien
2018
21 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Leandro Engelke
Regie
Luciana Mazeto, Vinícius Lopes
Kamera
Lívia Pasqual
Schnitt
Luciana Mazeto
Buch
Luciana Mazeto, Vinícius Lopes
Ton
Kevin Agnes
Ein filmisches Spiel mit den ältesten Geschichten der Welt in Brasilien. Das Sichtbare und das Unsichtbare existieren nebeneinander und lassen sich aufnehmen. Geritzte Zeichen in Höhlen, verschwundene Tiere, Gründungsmythen der Guaraní, Kinderspiele und denkende Steine. Dazu als Beweis ganz sichtbar: die verwendeten heutigen und uralten Film- und Tonaufnahmetechniken.

Saskia Walker

Tango

Animationsfilm
Brasilien
2016
13 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Antonio Junior, Francisco Gusso, Lígia Teixeira, Pedro Giongo
Regie
Francisco Gusso, Pedro Giongo
Musik
Francisco Gusso, Pedro Giongo
Kamera
Francisco Gusso, Jéssica Luz, Pedro Giongo
Schnitt
Pedro Giongo
Animation
Francisco Gusso, Jéssica Luz, Pedro Giongo
Buch
Francisco Gusso, Pedro Giongo
Ton
Ale Rogoski, Pedro Giongo
Das von den Vorfahren überlieferte Ritual „Tango“ soll helfen, Hunger und Dürre zu beenden. Die Dorfbevölkerung trägt Opfergaben zusammen. Sie wird mit Wohlstand belohnt, vergisst jedoch bei allem Überfluss die Pflichten des Opferkults. Pedro Giongo und Francisco Gusso verweben Anleihen bei Franz Kafkas „Ein Hungerkünstler“ mit grafischen Reminiszenzen an die brasilianische Folklore und die schier berstende Bildwelt der flämischen Renaissance zu einem bemerkenswerten Gleichnis.

André Eckardt


Nominiert für mephisto 97.6 Publikumspreis