Filmarchiv

Animadok 2014
Jutra Marie-Josée Saint-Pierre

In einer raffinierten Collage von Archivmaterial und animierten Sequenzen liefert Marie-Josée Saint-Pierre ein kluges und scharfsinniges Filmporträt von Claude Jutra.

2014

Jutra

Animadok
Kanada
2014
13 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Marie-Josée Saint-Pierre, Marc Bertrand
Regie
Marie-Josée Saint-Pierre
Schnitt
Oana Suteu
Animation
Brigitte Archambault
Ton
Olivier Calvert
In einer raffinierten Collage von Archivmaterial und animierten Sequenzen liefert Marie-Josée Saint-Pierre ein kluges und scharfsinniges Filmporträt von Claude Jutra. Durch die Magie von Schnitt und Animation können wir ihn in verschiedenen Phasen seines Lebens im Dialog mit sich selbst erleben – und als temperamentvollen Erzähler seiner eigenen Biografie.
Animadok 2014
Last Dance on the Main Aristofanis Soulikias

Ein animierter Dokumentarfilm über den Abriss eines historischen Gebäudekomplexes am St. Laurent Boulevard in Montreal, der auch als „The Main“ bekannt ist.

2014

Last Dance on the Main

Animadok
Kanada
2014
3 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Aristofanis Soulikias
Regie
Aristofanis Soulikias
Musik
Tristan Capacchione
Schnitt
Aristofanis Soulikias
Animation
Aristofanis Soulikias
Buch
Aristofanis Soulikias
Ton
Tristan Capacchione
Ein animierter Dokumentarfilm über den Abriss eines historischen Gebäudekomplexes am St. Laurent Boulevard in Montreal, der auch als „The Main“ bekannt ist, über die Politiker und Bauplaner hinter den Kulissen und über den Widerstand der ansässigen Künstlerszene.
Animadok 2013
Mary & Myself Sam Decoste

Mary und Jia Tsu beschäftigen sich mit dem Theaterstück „Die Vagina-Monologe“ über asiatische Frauen, die in den 1930er und 40er Jahren zur Prostitution ...

2013

Mary & Myself

Animadok
Kanada
2013
7 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Annette Clarke
Regie
Sam Decoste
Musik
Judith Gruber-Stitzer
Animation
Sam Decoste
Buch
Sam Decoste
Ton
Judith Gruber-Stitzer
Mary und Jia Tsu beschäftigen sich mit dem Theaterstück „Die Vagina-Monologe“ über asiatische Frauen, die in den 1930er und 40er Jahren zur Prostitution mit Soldaten gezwungen wurden. Während der Proben diskutieren die beiden Frauen ihre intensiven Gefühle von Trauer und Wut, um schlussendlich das Stück aufführen zu können.

Petra's Poem

Animadok
Kanada
2012
4 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Roddy McManus, National Film Board of Canada
Regie
Shira Avni
Musik
Luigi Allemano
Kamera
Carrie Haber
Schnitt
Carrie Haber
Animation
Shira Avni; Paul Tom; Han Han Li; Petra Tolley
Buch
Petra Tolley
Ton
Luigi Allemano
Petra Trolley in einem ungeschminkten Monolog über das Gefühl, „dazwischen“ zu stehen. Petra hat das Down-Syndrom, und aus der emotionalen Erfahrung des Lebens und Arbeitens auf der fließenden Grenze zwischen gesellschaftlicher Ordnung und privatem Chaos entsteht ein ganz eigenes Bild des sozialen Ich.

The Basketball Game

Animadok
Kanada
2012
5 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Tracey Friesen, National Film Board of Canada
Regie
Hart Snider
Musik
Adam Damelin
Schnitt
Hart Snider
Animation
Sean Covernton
Buch
Hart Snider
Ton
Adam Damelin
1983 besucht der neunjährige Hart zum ersten Mal ein jüdisches Sommerlager und nimmt an einer Sportveranstaltung mit Kindern aus der nahegelegenen Stadt teil. Aber das sind nicht irgendwelche Besucher – diese Kinder bekommen Antisemitismus und Holocaustverleugnung schon in der Schule mit. Der Film erzählt humorvoll und spannend eine anrührende Geschichte von Hoffnung und Toleranz im Angesicht von Furcht und Klischees.