Filmarchiv

Jahr

Balcony Tales

Dokumentarfilm
Kuba,
Dänemark
2013
36 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Ellen Riis
Helle Windeløv-Lidzélius
Christian Schrøder, Max Bering, Peter Johansson, Christer Windeløv-Lidzélius
Adam Morris Philp, Denis Guerra Ribas, Rocío Aballí Hernández
Mette Esmark, Nanna Frank Møller
Helle Windeløv-Lidzélius, Janis Reyes Hernández
Niels Arild
Es gehört zum Alltagswissen der Menschen im Zentrum Havannas, dass man besser in der Mitte der Straße geht und nicht auf dem Bürgersteig, wo einem schon mal ein schadhafter Balkon auf den Kopf fallen kann. Trotzdem: Der Balkon ist ein treuer Freund. Durch ihn sind die Menschen mit den Nachbarn verbunden, den fliegenden Händlern, dem Trubel und dem Geruch der Straße. Ceci hat sein ganzes Leben hier verbracht. Jetzt ist er alt und blind, aber nicht allein. Er hat seinen Balkon, von wo er einkauft, wichtige Neuigkeiten erfährt und nach Edilia rufen kann, einer jungen Frau von gegenüber, die sich wie eine Tochter um ihn kümmert. Diese warme, unspektakuläre Beziehung bildet den Rahmen einer filmischen Liebeserklärung an die Balkone Havannas. Jeder hat seine eigene Geschichte, seine eigene Seele und Magie. Bitter ist dran, wer keinen hat. Denn er ist getrennt vom Leben, das sich nur dem Blick von oben als Panorama menschlicher Vielfalt darbietet.
Matthias Heeder
Internationales Programm 2015
Outside Laurentia Genske

Sextourismus in Kuba: Zwei junge Männer glauben, sich über Ausländerinnen eine Zukunft aufbauen zu können, und vielleicht sogar an die Liebe. Doch der Alltag ist Mühsal …

Outside

Dokumentarfilm
Kuba
2015
64 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Ute Dilger, Luis Alejandro Yero
Laurentia Genske
Laurentia Genske
Lara Rodriguez Cruz, Laurentia Genske
Laurentia Genske
Robert Keilbar, Damian Rubiera Hernandez
Im heutigen Kuba unter der Ägide Raúl Castros boomt die Schattenwirtschaft. Wer irgendwie kann, versucht etwas dazuzuverdienen, zu verkaufen oder von den Touristen zu profitieren. Zwei junge Männer aus Baracoa versuchen ihr Glück bei den Ausländerinnen. Vor allem Yohan ist ein Träumer, der an das glaubt, was er sich als Taktik zurechtgelegt hat, wenn er von Liebe spricht. Seine größte Sehnsucht aber gilt Europa.

Laurentia Genske, die als Gaststudentin zwei Jahre in Kuba verbrachte, begleitet den mühseligen Alltag dieser beiden, die zunehmend bedrängt werden: von ihren Müttern, die sich ordentliche Söhne wünschen, der Polizei, die den unangemeldeten Kontakt mit Ausländern sanktioniert, den Kriminellen, die ihr Revier verteidigen. Was zu Beginn noch spielerisch und naiv scheint, erweist sich als bitterer Ernst. Das Geld drängt sich zwischen all die Beziehungen und hinterlässt Bitterkeit. Darüber können weder die lasziven Salsa-Rhythmen noch das sanfte Rauschen der Palmenwedel hinwegtäuschen.

Cornelia Klauß