Filmarchiv

Retrospektive 2017
A Day at the Grave of Karl Marx Peter von Bagh

Ein Jahrhundert nach dem Tod des Philosophen Karl Marx besuchen Menschen aus zwanzig verschiedenen Nationen dessen Grab.

A Day at the Grave of Karl Marx

Dokumentarfilm
Finnland
1984
30 Minuten
Untertitel: 
deutsche

Credits DOK Leipzig Logo

Peter von Bagh
Peter von Bagh
Tapani Tamminen
Tony Chapman
Elina Katainen
Chris Barton
Ein Jahrhundert nach dem Tod des Philosophen Karl Marx (1818–1883) besuchen Menschen aus zwanzig verschiedenen Nationen dessen Grab auf dem Londoner Highgate Cemetery. Gedanken und Gespräche über den Toten sowie Dialoge mit ihm.

Ralph Eue
Retrospektive 2013
Memory Peter von Bagh

Der Bürgerkrieg ist ein fast blinder Fleck in der Geschichte Finnlands. Kaum unabhängig, wurde das Land in einem brutalen Bruderkrieg innerlich zerrissen. Die Geburt der Republik und ...

Memory

Dokumentarfilm
Finnland
1987
118 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Peter von Bagh
Der Bürgerkrieg ist ein fast blinder Fleck in der Geschichte Finnlands. Kaum unabhängig, wurde das Land in einem brutalen Bruderkrieg innerlich zerrissen. Die Geburt der Republik und ihre näheren Umstände entwickelten sich rasch zu einem unausgesprochenen Tabu. Bewegte Bilder der Ereignisse selbst gibt es kaum. Auch der Spielfilm wagte sich nur sehr selten an das Thema. In „Memory“ kommen einige der wenigen damals noch lebenden Augenzeugen jener Jahre zu Wort. Ein Werk der Worte, denen man oft anmerkt, wie lange sie schon gesprochen und für die Nachwelt zu Protokoll gegeben werden wollten.

Olaf Möller
Retrospektive 2018
Prague 21.8.1968 Reijo Nikkilä

Ein Foto-Film, dreißig Jahre nach den Ereignissen. Der damalige Fotograf, inzwischen Filmemacher, verbrachte den Sommer 1968 als akademischer Gast in Prag.

Prague 21.8.1968

Dokumentarfilm
Finnland
1968
25 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Yleisradio (YLE)
Reijo Nikkilä
Reijo Nikkilä
Vesa Lehko, Marko Ahokas
Reijo Nikkilä
Reijo Nikkilä
Ein Foto-Film, dreißig Jahre nach den Ereignissen. Der damalige Fotograf, inzwischen Filmemacher, verbrachte den Sommer 1968 als akademischer Gast in Prag.

Ralph Eue