
Ein Weiler im Norden Portugals, 50 Menschen, vier Generationen. Ein Jahr zwischen Viehtrieb und Ernte, Beichte und Schlachtfest. Und: Boy meets Girl – sparsam poetisch.
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
25. Oktober bis 31. Oktober 2021
Ein Weiler im Norden Portugals, 50 Menschen, vier Generationen. Ein Jahr zwischen Viehtrieb und Ernte, Beichte und Schlachtfest. Und: Boy meets Girl – sparsam poetisch.
Ein gedankenverlorener, in Taipeh lebender französischer Geschäftsmann mit einem Loch im Kopf wird von seiner Obsession in den Wahnsinn getrieben: der Geruch von gebratenem Fisch.
Der Alltag junger Kriegsreporter, die auf eigene Kosten in Krisenregionen reisen und ihr Leben riskieren, um das entscheidende Bild zu schießen. Ein prekärer Job.
Nur weil die Katze den Goldfisch fressen wollte, begegnen sich der Boxer und das Mädchen. Ein Happy End?
ARTE arbeitet aktuell an neuen 360°- und Virtual-Reality-Projekten in den Bereichen Kultur, Dokumentation und Fiktion, welche über die ARTE360-Plattform und durch Virtual-Reality-Brillen erlebt werden können.
Die letzten Kohlekumpel Frankreichs in Fotos mit Charisma. Die Gegenwart aber hält für die junge Generation nur prekäre Jobs bereit. Das Ende der Arbeit in suggestiven Bildern.
Die Rettung der Kunstschätze des Louvre im Zweiten Weltkrieg und die Geschichte zweier Männer als animiert-fiktionale Dokumentar-Collage vom Meister des kontemplativen Essays.
Eine Schülerin und eine Lehrerin, allein in einem kargen Klassenraum. Vordergründig geht es um die Frisur des Mädchens. Aber was entspinnt sich da um den langen Zopf: ein Machtspiel, ein Showdown, oder ist es nur ein Fantasiegespinst?
Das Geschmackserlebnis, ein Fischauge in einem überfüllten Restaurant zu verzehren, eröffnet einem Gast Welten. Ein surrealistischer Nervenkitzel wie eine Geisterbahnfahrt für den Gaumen: rot das Auge, rot der Duft der Gerichte.
Die drei Protagonisten des Films verbindet etwas, das sie selbst erst verstehen lernen müssen: ein Verlust, der so früh in ihrem Leben passierte, dass sie sich nicht mehr erinnern, der aber Auswirkungen auf ihre Entwicklung hatte.
Ihre Mahlzeiten nehmen sie einsam ein – freiwillig oder unfreiwillig. In ausgewählten Bild- und Farbkompositionen werden Lebensgeschichten von sechs Außenseitern in Szene gesetzt und animiert.
Der Film betrachtet den Sextourismus von seiner absurden Seite und schafft eine farbintensive, illusorische Welt voller überspitzter Klischees, in der menschliche Sehnsucht auf den Besitz reduziert ist. Ein rasantes Abenteuer.
Was hat ein Wurm mit den europäischen Wäldern zu tun? Die Game-App zeigt spielerisch und informativ die Metamorphosen der Erde.
Jeden Tag sieht der Baum, wie Wanderer vorbeikommen. Als einer eines Tages seine Schuhe am Baum abstellt, beschließt dieser, einen kleinen Ausflug zu unternehmen.
Auf Vinyluntergrund malt und animiert der Konzeptkünstler und Musiker Bastien Dupriez abstrakte Universen im Zusammenklang mit Minimal Music.
Jeden Morgen näht sich das Mädchen ein Kleid mit frischen Farben von der Wiese. Dass sie damit die Natur zerstört, merkt sie erst, als sie die Landschaft mal aus einem anderen Blickwinkel sieht.