
Hin und wieder fragt sich Arnold, ob die Welt, in der er lebt, tatsächlich real ist, und ob sein Leben wirklich zu ihm gehört. Was, wenn die Welt bloß ein Bühnenbild ist?
Hin und wieder fragt sich Arnold, ob die Welt, in der er lebt, tatsächlich real ist, und ob sein Leben wirklich zu ihm gehört. Was, wenn die Welt bloß ein Bühnenbild ist?
Musik ist Rhythmus, ist Schwingung, ist pures Gefühl. Doch was sind Gefühle? Und weshalb nehmen wir sie körperlich wahr?
Auf einem von seltsamen Kreaturen bewohnten Planeten landet ein grün bewachsener Meteorit und entfacht Licht, Farbe, Fruchtbarkeit und Liebe.
Ein Mann sitzt in einem Raum auf einem Stuhl. Er sitzt bereits so lange dort, dass er nicht mehr aufstehen kann. Er taucht in Gedanken ein: Woher kommen wir?
Eine Reise durch Barcelona in Zeit und Raum wird zu einer eindrücklichen Fahrt mitten in die Verletzlichkeit einer Stadt.
„Eines Tages betrat ein Mann meinen Bauch. Am nächsten Tag, als er noch immer da war, wurde mir klar, dass ich mich an ihn gewöhnen musste.“
Ein verlassenes Vorstadtviertel. Wind bläst durch zerbrochene Fensterscheiben. Hier und dort finden sich Spuren von Menschen und lassen das Leben erahnen, das hier einmal pulsiert hat.